Logo healthfoodfor.com
5 Dinge, Die Sie über Pädiatrische Akne Wissen Sollten
5 Dinge, Die Sie über Pädiatrische Akne Wissen Sollten

Video: 5 Dinge, Die Sie über Pädiatrische Akne Wissen Sollten

Video: 5 Dinge, Die Sie über Pädiatrische Akne Wissen Sollten
Video: The ISCHEMIA Trials 2023, Juni
Anonim

1. Akne kann die Lebensqualität ebenso beeinträchtigen wie eine chronische Krankheit

Die Auswirkungen von Akne auf die Lebensqualität eines Kindes sind vergleichbar mit denen, die durch chronische Krankheiten wie Asthma, Krampfanfälle und Diabetes verursacht werden.

Akne ist die häufigste Hauterkrankung bei Teenagern und betrifft mehr als 80% der Jugendlichen im Alter von 17 Jahren. Obwohl es typischerweise in der Pubertät beginnt, tritt Akne bei Mädchen tendenziell früher auf (häufig im Alter von 8 oder 9 Jahren), bei Jungen jedoch tendenziell schwerer.

Dieser Hautzustand birgt das Risiko erheblicher langfristiger physischer und emotionaler Folgen. Postakne-Narben sind häufig (Abbildung 1). In einer kürzlich durchgeführten Studie [1] hatten 43% von fast 2000 Patienten Aknenarben. Obwohl Narben bei Patienten mit schwerer Akne häufiger auftraten, hatten mehr als zwei Drittel der Patienten nur leichte oder mittelschwere Akne. Narbenbildung korrelierte signifikant mit einer Verzögerung der wirksamen Aknebehandlung.

Image
Image

Abbildung 1. Narben nach Akne. (A) Narbenbildung bei kindlicher Akne. (B) "Eispickel" -Narben. (C) Atrophische Narbenbildung mit Verfärbung. (D) Hypertrophe Narben. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

Akne ist auch mit Entwicklungsstörungen verbunden, die das Körperbild und die Sexualität betreffen. [2] Jugendliche mit Akne- oder Postaknenarben können einen Vertrauensverlust erleiden und soziale Interaktionen mit Gleichaltrigen zu einem kritischen Zeitpunkt in ihrer sozialen Entwicklung vermeiden. Depressionen und Angstzustände können folgen, und Selbstmordgedanken sind keine Seltenheit. [3]

2. Entzündung ist ein Schlüsselereignis bei der Entwicklung von Akne

Akne ist eine Erkrankung der Pilosebaceus-Einheit, die im Gesicht, am Hals, an der Brust, an den Schultern und am Rücken auftritt. Während der Adrenarche in der Mitte der Kindheit reift die Zona reticularis der Nebenniere und induziert einen Anstieg der zirkulierenden adrenalen Androgene Dehydroepiandrosteron (DHEA) und DHEA-Sulfat. Der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Induktion der Androgensynthese. Diese Androgene binden an Rezeptoren in der Talgdrüse und den Keratinozyten der äußeren Wurzelscheide des Haarfollikels. Die Talgproduktion steigt und Cutibacterium acnes vermehrt sich, um Talg in freie Fettsäuren zu zerlegen. Dies wiederum aktiviert proinflammatorische Mediatoren, was zu entzündlicher Akne führt.

Pubarche (9-11 Jahre) ist durch einen weiteren Anstieg der Androgene gekennzeichnet: Nebennieren-Androstendion und Gonadentestosteron. Zu diesem Zeitpunkt sind vergrößerte Mikrokomedone erkennbar (Abbildung 2).

Image
Image

Abbildung 2. (A) Offene Komedonen ("Mitesser"). Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ (B) Geschlossene Komedonen. Bild von Getty Images

Selbst bei normalen zirkulierenden Androgenspiegeln haben die Talgdrüsen eine erhöhte Empfindlichkeit. Lokale 5-Alpha-Reduktase-Spiegel steigen in den Talgdrüsen und Haarfollikeln an und katalysieren die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron, ein viel stärkeres Androgen.

C acnes ist ein anaerobes, aerotolerantes, lipophiles, grampositives Diphtheroid, das die Haut nach der Komedogenese besiedelt. C acnes gedeiht mit den qualitativen und quantitativen Veränderungen des Talgs während der Pubertät und stimuliert eine Entzündungsreaktion durch angeborene Immunität (Abbildung 3). Keratinozyten exprimieren Protease-aktivierte Rezeptoren, Tumornekrosefaktor Alpha, Toll-ähnliche Rezeptoren, Interferon-Gamma, Interleukine (IL-8, IL-12, IL-1) und Matrixmetalloproteinasen. Ein weiterer kürzlich identifizierter Faktor ist die Rolle von Biofilmen. Diese Mikroorganismen haften aneinander und verstricken sich in eine extrazelluläre Matrix aus Polysacchariden, Proteinen und Nukleinsäuren. Biofilme sind resistent gegen das Eindringen von Antibiotika und setzen Akne fort, indem sie die Lipase hochregulieren, die die Triglyceride der Talgdrüsen in freie Fettsäuren umwandelt.

Image
Image

Abbildung 3. Mit Akne verbundene Entzündung. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

3: Mythos versus Realität: Überzeugungen über Ursachen von Akne

Diät. Viele Patienten glauben, dass ihre Akne durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel verschlimmert wird, aber was ist der Beweis? In der Tat wurden einige Lebensmittel mit Akne in Verbindung gebracht; Dazu gehören hochglykämische Lebensmittel, [4] Vollmilch und Magermilch [5] sowie gesättigte Fette. [6]

Emotionaler Stress. Obwohl allgemein anerkannt ist, dass Akne zu emotionalem oder psychischem Stress führen kann, wurden nur wenige Untersuchungen durchgeführt, um zu zeigen, dass psychische Belastung eher die Ursache als das Ergebnis von Akne sein kann. [7] In einer Studie [8] wurden Akne-Exazerbationen bei Universitätsstudenten mit prüfungsbedingtem Stress in Verbindung gebracht.

Drogen. Zu den bekannten Ursachen für medikamenteninduzierte Akne, für die die Evidenz als stark angesehen wird, gehören die folgenden [9]:

  • Halogene (Bromide, Jod)
  • Anabolika
  • Testosteron
  • Corticotropin; Kortikosteroide
  • Lithium
  • Inhibitoren des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors
  • Isoniazid

Schweregrad der Akne ist mit der Verwendung maskulinisierender Dosen von Testosteron bei Transgender-Patienten von Frau zu Mann verbunden. [10]

Reibung und Manipulation. Akne kann mit der Verwendung von Okklusivprodukten oder eng anliegenden Sportgeräten wie Gesichtsmasken oder Kappen verbunden sein.

4. Neugeborene Akne ist insgesamt ein anderes Tier

Image
Image

Abbildung 4. Akne bei einem 2 Wochen alten Neugeborenen. Bild von Alamy

Ein typisches Muster von Pusteln (ohne Komedonen) tritt bei bis zu 20% der Neugeborenen auf (Abbildung 4). [11] Die Erkrankung ist jedoch selbstlimitierend und sagt keine Akne der Pubertät voraus. Die Differentialdiagnose für diese Pusteln umfasst Folgendes:

  • Cephalic Pustulosis bei Neugeborenen (Abbildung 5), verursacht durch das Überwachsen der hefeartigen Pityrosporum (Malassezia) -Spezies im Gesicht, auf der Kopfhaut oder im oberen Stamm. Der Zustand ist selbstlimitierend oder kann mit 2% Ketoconazol-Creme behandelt werden.
Image
Image

Abbildung 5. Neugeborene kephale Pustulose. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

  • Vorübergehende neonatale Pustelmelanose (Abbildung 6), gekennzeichnet durch Pusteln am Kinn, am Hals oder am Rumpf, die innerhalb von 24 Stunden spontan platzen. Eine verbleibende Hyperpigmentierung ist zu sehen.
Image
Image

Abbildung 6. Vorübergehende neonatale Pustelmelanose. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

5. Einige Akne-Präsentationen im Kindesalter rechtfertigen eine endokrine Überweisung

Ein plötzliches Auftreten von Akne oder behandlungsresistenter Akne kann eine rote Fahne für eine zugrunde liegende endokrine Störung sein - Hyperandrogenismus einer angeborenen Nebennierenhyperplasie oder einer polyzystischen Ovarialerkrankung.

Infantile Akne. Infantile Akne (Abbildung 7) beginnt im Alter von etwa 6 Wochen (im Unterschied zu früherer Akne bei Neugeborenen) und kann 6-12 Monate dauern. Zu den Merkmalen der kindlichen Akne gehören Komedonen und entzündliche Läsionen. Unauflösende oder schwere kindliche Akne kann auf Hyperandrogenismus hinweisen.

Image
Image

Abbildung 7. Infantile Akne. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

Akne in der Kindheit. Akne bei Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren (Abbildung 8) ist aufgrund niedriger Androgenspiegel recht selten.

Image
Image

Abbildung 8. Akne in der Kindheit. Bild mit freundlicher Genehmigung von DermNet NZ

Preadolescent Akne. Im Alter von 7 bis 12 Jahren könnte Akne das erste Anzeichen einer Pubertät sein (Abbildung 9). Typische Merkmale sind Komedonen des zentralen Gesichts (der "T-Zone") und der Ohren. Eine endokrine Aufarbeitung ist angezeigt, wenn die Akne schwerwiegend ist oder von anderen Anzeichen eines Androgenüberschusses begleitet wird.

Image
Image

Abbildung 9. Preteen Akne. Bild von Alamy

Diese Kinder sollten auf Anzeichen von Virilisierung, sexueller Frühreife und Wachstumsstörungen untersucht werden. Die endokrine Bewertung sollte das Knochenalter und die Spiegel an follikelstimulierendem Hormon, luteinisierendem Hormon, Testosteron und DHEA-Sulfat umfassen. Eine Überweisung in die pädiatrische Endokrinologie kann angezeigt sein.

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Beliebt nach Thema