2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Möglicherweise haben Sie kürzlich Artikel über die langfristigen negativen Auswirkungen einer ketogenen Ernährung, eines neuen Arzneimittels zur Umkehrung des Hörverlusts und der ersten Transplantation von Herzgewebe aus Laboranbau gesehen. Deshalb haben Sie sie in den Medscape Medical News nicht gesehen.
Das Essen einer ketogenen Diät mit hohem Fettgehalt und minimalen Kohlenhydraten verbrennt Fett und hemmt zunächst Entzündungen, aber auf lange Sicht verursacht es Gewichtszunahme und beeinträchtigt die Stoffwechselgesundheit, berichten Forscher, die Mäuse untersuchen, in der Zeitschrift Nature Metabolism. Die Forscher fanden heraus, dass sich ihre metabolisch schützenden Gamma-Delta-T-Zellen vermehrten, als die Mäuse zum ersten Mal mit der ketogenen Diät begannen, aber im Laufe der Zeit diese Zellen verloren. Ohne diese schützenden Immunzellen haben Mäuse "die Glukosehomöostase beeinträchtigt", schreiben die Autoren.
Angesichts der begrenzten Langzeitforschung zu den Auswirkungen der ketogenen Ernährung bei Menschen ist es verlockend, die Ergebnisse dieser Studie an Mäusen zu verwenden und mit ihnen zu laufen. Da unsere klinischen Leser jedoch menschliche Patienten und keine Mäuse behandeln, haben wir diese Forschung nicht behandelt, die keine eindeutige Relevanz für verschiedene Arten hat.
Die Kombination des Hormons Aldosteron mit einem entzündungshemmenden Medikament kann den Hörverlust verlangsamen. Dies geht aus einem Bericht hervor, in dem die Arbeit von Dr. Robert D. Frisina, Direktor für biomedizinische Technik am College of Engineering der University of South Florida, zitiert wurde. "In gewisser Weise machen wir das Ohr jünger, weil wir dieses kritische Hormon geben", sagte Frisina in dem Bericht. "Es könnte für alle sein, weil wir alle unser Gehör verlieren werden, wenn wir älter werden."
Frisina stellt sich vor, dass diese Behandlung am besten als Pflaster und nicht als Pille wirkt, scheint jedoch noch nicht bei Patienten getestet worden zu sein. Seine Patentanmeldung zitiert In-vitro- und Maus-Experimente, und eine klinische Studie mit Aldosteron zur Behandlung von Hörverlust scheint nicht im Online-Repository ClinicalTrials.gov aufgeführt zu sein. Ohne Beweise dafür, wie gut Frisinas Idee in der Klinik funktionieren könnte, haben wir in dieser Geschichte nichts gesehen, was für unsere Leser relevant wäre.
In einer scheinbaren Weltneuheit transplantierte ein Team von Wissenschaftlern der Universität Osaka in Japan Herzmuskelzellblätter, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen gewachsen waren, in einen Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie, teilten die Forscher auf einer Pressekonferenz mit. Die Transplantation ist Teil einer klinischen Studie, von der die Forscher hoffen, dass sie in 3 Jahren 10 Patienten aufnehmen wird. "Ich hoffe, dass [die Transplantation] zu einer Medizintechnik wird, die so viele Menschen wie möglich rettet, da ich viele Leben gesehen habe, die ich nicht retten konnte", sagte der Herz-Kreislauf-Chirurg Yoshiki Sawa.
Angesichts des Mangels an Spenderherzen, die für die Transplantation von Patienten zur Verfügung stehen, ist die Entwicklung alternativer Behandlungen ein bewundernswertes Ziel, und die Verwendung von Stammzellen aus dem Labor klingt faszinierend hochtechnologisch. Eine experimentelle Operation, die an einer Person durchgeführt wurde, kann Klinikern ihren Patienten im Allgemeinen nicht anbieten, insbesondere wenn die Behandlung und ihr Ergebnis nicht in einem von Experten begutachteten medizinischen Fachjournal beschrieben und bewertet wurden. Wir dachten nicht, dass unsere Leser etwas über dieses Verfahren wissen müssten.
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube und folgen Sie Ellie Kincaid auf Twitter. Hier erfahren Sie, wie Sie Medscape einen Story-Tipp senden.