Logo healthfoodfor.com

Bei ASCO Ein Leitfaden Zur Entlastung Der Montageübungen

Bei ASCO Ein Leitfaden Zur Entlastung Der Montageübungen
Bei ASCO Ein Leitfaden Zur Entlastung Der Montageübungen

Video: Bei ASCO Ein Leitfaden Zur Entlastung Der Montageübungen

Video: Bei ASCO Ein Leitfaden Zur Entlastung Der Montageübungen
Video: Mach mal Pause 2023, Juni
Anonim

Beim Treffen 2017 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago gab es 5000 Präsentationen und 49.000 registrierte Teilnehmer. Während des zweitägigen Seminars zur Wirtschaftlichkeit der Krebsbehandlung und des fünftägigen Treffens habe ich durchschnittlich 12.000 Schritte pro Tag (wie auf meinem iPhone® aufgezeichnet) ausgeführt, und es hat sich gelohnt. Sehen Sie sich den Medscape ASCO 2017 Live-Blog des Meetings an, um sich selbst davon zu überzeugen.

Hämatologie- / Onkologiepraxen stehen jetzt unter erheblichem Druck, ihre Leistung zu verbessern, wenn sie von der volumenbasierten zur wertorientierten Versorgung übergehen, sich an neue Versicherungspläne für ihre Patienten anpassen, überlegen, wie mit Fusionen und Übernahmen oder personellen Veränderungen umgegangen werden soll, und dies immer noch Implementieren Sie die praxisverändernde Wissenschaft aus Meetings wie ASCO. ASCO 2017 bot neue Möglichkeiten, um diese Übergänge zu steuern.

Auf dem Wirtschaftsseminar wurde in hervorragenden Präsentationen und Netzwerkdiskussionen hervorgehoben, wie Praktiken im Onkologie-Versorgungsmodell (OCM) eine stärkere Koordination innerhalb der Onkologie-Praxis (oder der Abteilungen einer Institution) und mit unterstützenden Spezialisten und / oder Abteilungen wie Palliativmedizin erfordern, Infektionskrankheiten, Schmerztherapie, soziale Dienste und andere. Neue Softwareprogramme und Personal sind erforderlich, um die Kosten für die Patientenversorgung und andere erforderliche Datenfelder in einem derzeit unvollständigen Berichtssystem des Center for Medicare & Medicaid Innovation (das das OCM betreibt) einreichen zu können. In den Präsentationen wurde betont, dass Teilnehmer an OCM an jeder Gelegenheit zum Networking teilnehmen sollten (z. B. an den Treffen der ASCO, der Association of Community Cancer Centers und der Community Oncology Alliance sowie in Washington) und an Gruppen teilnehmen sollten, in denen bewährte Verfahren diskutiert werden können.

Für diejenigen, die nicht an OCM oder einem alternativen Zahlungsmodell teilnehmen, erfordert das Medicare Access and CHIP Reauthorization Act (MACRA) die Teilnahme am Merit-based Incentive Payment System (MIPS). Zu den Elementen von MIPS gehören derzeit die Qualität (50% des MIPS-Scores; dies ähnelt dem System zur Berichterstattung über die Qualität von Ärzten und wird durch die Teilnahme an der Quality Oncology Practice Initiative von ASCO befriedigt) sowie die Weiterentwicklung der Pflegeinformationen (25%, einschließlich elektronischer Verschreibung und elektronischer Kommunikation) mit Patienten, Koordination der Versorgung und Berichterstattung über das klinische Datenregister), Verbesserung der klinischen Praxis (15%, wobei die Praxis eine von 90 Aktivitäten durchführen muss) und klinische Kosten (10%, basierend auf dem gesamten Ressourcenverbrauch).

Das ASCO-Treffen 2017 schlug Möglichkeiten vor, Änderungen in der Praxis zu verstehen und umzusetzen, einschließlich der Teilnahme an ASCO- und staatlichen Onkologie-Gesellschaften, in denen bewährte Praktiken und Leistungsbarrieren erörtert werden. Einsatz von Praxisberatern zur Bewertung von Leistungsdefiziten und zur sinnvollen Verwendung elektronischer Patientenakten; Identifizierung neuer therapeutischer Ergebnisse, die den Einsatz von Medikamenten und Notaufnahmen sowie von Krankenhäusern senken können; und Implementierung von Standardarbeitsanweisungen zur Verbesserung der Patienteninteraktion und der Patientenzufriedenheit. Denken Sie daran, 2017 ist das erste Jahr des Leistungszeitraums, und Meetings wie ASCO 2017 helfen bei der Entscheidungsfindung.

Da "Wert" zum Schlagwort der gegenwärtigen onkologischen Praxis geworden ist, ist es wichtig zu überprüfen, was wir über Wertbestimmungen wissen. Auf der ASCO 2017 konzentrierten sich viele Präsentationen auf dieses Thema. Eines der interessantesten wurde auf einem klinisch-wissenschaftlichen Symposium vorgestellt. Sierra Cheng, MD, MPH und Kollegen präsentierten ihre Studie über die Werterahmen, die Onkologen, Patienten und Kostenträger verwenden, um neue Therapien zu vergleichen.

Zu den häufig verwendeten Frameworks, die untersucht wurden, gehörten ASCO Version 1 (2015), ASCO Version 2 (2016) und die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO). Die Korrelationskoeffizienten zwischen diesen Gerüsten waren sehr schlecht: 0, 36, 0, 17 und 0, 5. Darüber hinaus waren auch die Korrelationskoeffizienten zwischen den Rahmenbewertungen und den Empfehlungen für die endgültige Abdeckung des Nationalen Instituts für Exzellenz in Gesundheit und Pflege im Vereinigten Königreich und der pan-kanadischen Oncology Drug Review schlecht: 0, 53 bzw. 0, 19. Bemerkenswerterweise verbesserte sich die Korrelation zwischen ESMO- und ASCO-Wertbestimmungen zwischen ASCO Version 1 und Version 2 ein Jahr später nicht.

Dies legt nahe, dass die Praktiken die Wertbestimmungen von ASCO, dem Institut für klinische und wirtschaftliche Überprüfung, dem National Comprehensive Cancer Network, ESMO und anderen sehr kritisch überprüfen und auf einen Konsens zwischen diesen Organisationen warten sollten, bevor sie verabschiedet werden. Natürlich entwickeln einzelne Versicherungsunternehmen ihre eigenen Richtlinien und Wege, was die Schwierigkeit der optimalen Einhaltung der besten Wege, je nachdem, um welche es sich handelt, weiter erhöht. Neue Daten von ASCO 2017 müssen in Zahlerpfade und -richtlinien sowie in ASCO und andere Werterahmen aufgenommen werden. ASCO und staatliche Gesellschaften fordern mehr Einstimmigkeit dieser Daten und wertebasierten Richtlinien, um die Verwirrung zu verringern, mit der Onkologen und Patienten konfrontiert sind.

Während des Treffens überprüfte eine Studie die Einstellungen und Erfahrungen von Onkologen mit MACRA. In Abstract 6613 waren Arzneimittelkosten (58%), Datentransparenz (42%), Humanressourcen (33%) und Technologieressourcen (29%) Hindernisse für die Teilnahme an den neuen wertorientierten Pflegesystemen in MACRA. Onkologen berichteten über die Unfähigkeit, die Kosten der Versorgung zu erfassen (76%), Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Aktivitäten zur Qualitätsverbesserung (56%), das Fehlen von Instrumenten zur Patientenbindung (52%) und Probleme bei der Erfüllung sinnvoller Verwendungsanforderungen (33%). Die Praxis sollte diese Daten verwenden, um ihre aktuellen Managementpläne und Änderungen zu fokussieren.

Da die Kosten für die Pflege jetzt von Medicare im Rahmen von MIPS und OCM erfasst werden, sollten Onkologen nach Daten suchen, mit denen sie ihre Pflegekosten senken können. Obwohl sich die meisten Präsentationen von ASCO 2017 auf neue Therapien konzentrierten, die die Kosten für die Pflege mit neuen Medikamenten oder Kombinationen erhöhen würden, zeigten einige Präsentationen tatsächlich Möglichkeiten auf, die Intensität oder Dauer der Pflege zu reduzieren und die Kosten zu senken. Daten aus diesen Studien sollten auf der ASCO-Website, auf der die Abstracts veröffentlicht werden, ausführlich überprüft werden.

Zusammenfassung LBA1 zeigte, dass bei den meisten Darmkrebspatienten eine 3-monatige adjuvante Chemotherapie mit FOLFOX / XELOX bis zu 6 Monate bei geringerer Neurotoxizität betrug. Auch bei Darmkrebspatienten zeigte Abstract 3506, dass die Gabe einer großen Tagesdosis Vitamin D 3 das Gesamtüberleben im Vergleich zu Kontrollpersonen deutlich erhöhte. Darüber hinaus zeigte Abstract 10006, dass bei Dickdarmkrebs die Einhaltung der nationalen Richtlinien der American Cancer Society zur Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, einschließlich Bewegung und Ernährung (Verzehr von Obst und Gemüse und weniger rotem Fleisch), mit einer Verringerung der Sterblichkeit um 42% verbunden war.

Obwohl die Begeisterung für umfassende genomische Profilerstellung oder Sequenzierung der nächsten Generation sehr groß ist, zeigte Abstract 102, dass die Ergebnisse bei Patienten mit niedrigem Leistungsstatus schlecht waren und nicht getestet werden sollten. In den Abstracts LBA10001 und LBA10000 wurden unterstützende Pflegeinterventionen vorgeschlagen, um die Angst, Depression und Belastung der Patienten zu verringern. Zusammenfassung LBA2 zeigte, dass die häufige Verwendung eines Online-Formulars für Patientensymptome, das von der Onkologenpraxis gesendet wurde, zu einer besseren Lebensqualität führte - und unerwartet und vor allem zu einer Verringerung des Todes um 15%.

Bei metastasiertem Brustkrebs müssen Patienten Palbociclib möglicherweise nicht immer zusammen mit Letrozol einnehmen, da das Gesamtüberleben mit oder ohne Palbociclib in Zusammenfassung 1001 gleich war. In Zusammenfassung 1002 wurde gezeigt, dass Palbociclib keine Aktivität als Einzelperson aufwies Agent. In Zusammenfassung 1003 war bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs das Gesamtüberleben gleich, wenn Kadcyla® zu Beginn der Behandlung einer Patientin verabreicht wurde, verglichen mit der Verwendung von weniger teurem Trastuzumab und Paclitaxel zuerst. Bei der Erstbehandlung von Eierstockkrebs wurde in Abstract 5506 eine Lymphadenektomie mit Tumorresektion als unnötig befunden.

Beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom zeigte die Zusammenfassung 7506 nach CHOP / Rituximab-Therapie, dass Patienten mit einem negativen PET-Scan nach Chemotherapie keine Strahlentherapie an zuvor sperrigen Krankheitsherden benötigten. Schließlich zeigte die Zusammenfassung LBA10004, dass eine Einzeldosis einer Strahlentherapie zur Kompression des Epiduralstrangs genauso wirksam war wie eine fraktionierte Standarddosis.

Durch die Berücksichtigung solcher Forschungsergebnisse können Onkologen Therapien für ihre Patienten klüger auswählen, die Behandlungskosten senken und der Patientenversorgung einen besseren Wert verleihen. Eine effizientere Versorgung sowie die Anpassung an neue Zahlungsprozesse, die den Wert betonen, können dazu beitragen, ein nachhaltigeres berufliches Umfeld für das gesamte Behandlungsteam und die Patienten zu schaffen.

Beliebt nach Thema