Logo healthfoodfor.com

Richtlinien Zur Wachen Trachealintubation (2019)

Richtlinien Zur Wachen Trachealintubation (2019)
Richtlinien Zur Wachen Trachealintubation (2019)

Video: Richtlinien Zur Wachen Trachealintubation (2019)

Video: Richtlinien Zur Wachen Trachealintubation (2019)
Video: Atemwegs-Management in Notfall - OA Dr. Thomas Bößner-Weiss 2023, Kann
Anonim

Die Richtlinien zur wachen Trachealintubation wurden am 14. November 2019 von der Difficult Airway Society (DAS) veröffentlicht. [1]

Eine wache Trachealintubation muss in Gegenwart von Prädiktoren für ein schwieriges Atemwegsmanagement in Betracht gezogen werden.

Vor und während der Durchführung einer wachen Trachealintubation wird eine kognitive Hilfe (z. B. eine Checkliste) empfohlen.

Zusätzlicher Sauerstoff sollte immer während der wachen Trachealintubation verabreicht werden.

Eine wirksame Aktualisierung muss etabliert und getestet werden. Die maximale Lidocain-Dosis sollte 9 mg / kg mageres Körpergewicht nicht überschreiten.

Die vorsichtige Anwendung einer minimalen Sedierung kann von Vorteil sein. Dies sollte idealerweise von einem unabhängigen Arzt durchgeführt werden. Die Sedierung sollte nicht als Ersatz für eine unzureichende Aktualisierung der Atemwege verwendet werden.

Die Anzahl der Versuche sollte auf drei begrenzt werden, wobei ein erfahrener Bediener einen weiteren Versuch unternimmt (3 + 1).

Eine Anästhesie sollte erst eingeleitet werden, nachdem eine Zweipunktkontrolle (visuelle Bestätigung und Kapnographie) die korrekte Position des Trachealtubus bestätigt hat.

Alle Abteilungen sollten Anästhesisten dabei unterstützen, Kompetenzen zu erlangen und Fähigkeiten in der wachen Trachealintubation aufrechtzuerhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Video-Laryngoskopie und faseroptisch unterstützte Trachealintubation und beleuchtete stiletunterstützte Trachealintubation.

Weitere Richtlinien für die klinische Praxis finden Sie unter Richtlinien.

Beliebt nach Thema