Logo healthfoodfor.com

Fußball-Header Könnten Für APOE4-Genotyp-Träger Riskanter Sein

Fußball-Header Könnten Für APOE4-Genotyp-Träger Riskanter Sein
Fußball-Header Könnten Für APOE4-Genotyp-Träger Riskanter Sein

Video: Fußball-Header Könnten Für APOE4-Genotyp-Träger Riskanter Sein

Video: Fußball-Header Könnten Für APOE4-Genotyp-Träger Riskanter Sein
Video: Cristiano Ronaldo ● Top 20 Header Goals That shocked The World - HD 2023, Juni
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Fußballspieler mit dem Genotyp Apolipoprotein E4 möchten möglicherweise die Anzahl der Header begrenzen, da neue Forschungsergebnisse ein erhöhtes Risiko für Gedächtnisprobleme mit hohem Fußballkurs bei Trägern dieses gemeinsamen genetischen Risikofaktors für Neurodegeneration nahe legen.

"Unsere Ergebnisse liefern unseres Wissens den ersten Hinweis darauf, dass das APOE e4-Allel unabhängig von vorheriger Gehirnerschütterung mit nachteiligen kognitiven Folgen subkonkussiver repetitiver Kopfstöße assoziiert sein kann", berichtet das Studienteam in JAMA Neurology.

"Ich würde nicht sagen, dass es eine unmittelbare klinische Implikation gibt", warnte der leitende Autor Dr. Michael Lipton vom Albert Einstein College für Medizin, Bronx, New York, in einer E-Mail an Reuters Health.

In Anlehnung an diese Ansicht sagen die Autoren eines Leitartikels in JAMA Neurology angesichts der Einschränkungen der Studie und der mangelnden Replikation: "Diese Daten sollten in keiner Weise als Rechtfertigung für die Verwendung von APOE-Tests in der Klinik verwendet werden, um Entscheidungen über die Sicherheit von zu treffen Fußballspiel."

Die Ergebnisse basieren auf 352 erwachsenen Amateur-Fußballspielern (Durchschnittsalter 23 Jahre; 256 Männer), die an der Längsschnitt-Einstein-Fußballstudie teilgenommen haben. Sie alle spielten das Spiel mehr als fünf Jahre und mehr als sechs Monate pro Jahr.

Alle drei bis sechs Monate über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren füllten die Spieler einen validierten Online-Fragebogen aus, um zu schätzen, wie viele Header sie in einem Zeitraum von 12 Monaten erstellt haben, der als niedrig (165 Header pro Jahr; Quartile 1 und 2) und mittel (638) eingestuft wurde pro Jahr; Q3) und hoch (2.346 Header pro Jahr; Q4).

Das verbale Gedächtnis wurde bei jedem Studienbesuch mithilfe der ISRL-Aufgabe (International Shopping List Delayed Recall) von CogState bewertet. "Wir haben das Gedächtnis speziell untersucht, da zuvor Hinweise darauf vorlagen, dass das APOE e4-Allel bei gesunden, alternden Erwachsenen mit einem schlechteren Gedächtnis assoziiert ist", erklären die Forscher.

In Übereinstimmung mit einem früheren Bericht waren hohe Überschriften mit einer signifikant schlechteren verbalen Gedächtnisleistung verbunden. Und während es keine Hauptassoziation von APOE4 mit dem verbalen Gedächtnis gab, gab es eine signifikante Assoziation dieses Genotyps und der Fußballüberschrift mit der Leistung bei der ISRL-Aufgabe.

In nach APOE4-Status geschichteten Analysen hatten APOE4-positive Spieler ein etwa vierfach höheres Defizit im verbalen Gedächtnis, das mit einer hohen gegenüber einer niedrigen Überschriftenexposition verbunden war, und ein 8, 5-fach höheres Defizit im verbalen Gedächtnis, das mit einer hohen gegenüber einer moderaten Überschriftenexposition verbunden war, im Vergleich zu APOE4-negativen Spieler.

Die Beeinträchtigung war jedoch relativ gering. Im absoluten Maßstab erinnerten sich APOE4-Träger im höchsten Quartil der Überschriftenexposition an einen Punkt weniger bei der ISRL-Aufgabe als bei den anderen Quartilen.

"Angesichts der Tatsache, dass die beobachtete Beeinträchtigung subtil war und das Studiendesign einen Querschnitt aufwies, ist unklar, ob diese Beeinträchtigungen mit der täglichen Funktion verbunden waren, von den Teilnehmern bemerkt wurden oder vorübergehender Natur waren", so Dr. Sarah Banks von der Universität of California, San Diego, und Dr. Jesse Mez von der Boston University School of Medicine notieren in ihrem Leitartikel.

"Umgekehrt verleiht die Tatsache, dass in einer Gruppe aktiver Spieler überhaupt ein Interaktionseffekt festgestellt werden kann, der modifizierenden Rolle von APOE e4 bei sich wiederholenden Assoziationen zwischen Kopfverletzung und Wahrnehmung mehr Glaubwürdigkeit", fügen sie hinzu.

Die Redakteure sagen, dass die Autoren für ihre sorgfältige Berichterstattung anerkannt werden sollten, ohne die Daten zu stark zu interpretieren. "Aufgrund der Aufmerksamkeit, die diese Forschung sowohl von Laien als auch von Wissenschaftlern erhalten kann, sollte ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass der intellektuelle Sprung von den aktuellen Studienergebnissen zum kognitiven Verfall und zur Neurodegeneration im späten Leben, einschließlich chronischer traumatischer Enzephalopathie, erheblich und unbekümmert ist Dieser intellektuelle Sprung könnte den hier geleisteten wichtigen Beitrag untergraben ", schreiben sie.

"Wie die meisten guten wissenschaftlichen Erkenntnisse bietet die Studie einen wichtigen, aber inkrementellen Schritt zum Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Gen und Umwelt im Sport. Studien, die darauf aufbauen, bilden eine Grundlage für die Politikgestaltung und die Beratung einzelner Sportler", schließen die Redakteure.

In der Zukunft sieht Dr. Lipton eine mögliche Rolle für die Genotypisierung bestimmter Athleten. "Risikovermittelnde Gene könnten als Mittel zur Anpassung der Aktivität und der Exposition gegenüber Kopfstößen eingesetzt werden", sagte er gegenüber Reuters Health.

"Zum Beispiel könnte Personen mit einem risikobehafteten Gen wie ApoE4 geraten werden, keinen Kollisionssport zu betreiben oder ihre Exposition gegenüber Stößen stärker als andere zu verringern. Es gibt auch ein breiteres Potenzial für die Verwendung von Screening, um diejenigen auszuwählen, die dies tun sollten." oder sollten keinen Szenarien mit hohem Risiko wie Kampf oder Sprengung ausgesetzt werden. All dies muss jedoch vor der tatsächlichen Implementierung noch weiter geklärt werden ", fügte er hinzu.

QUELLE: https://bit.ly/30VhSkP und https://bit.ly/38Jx1YW JAMA Neurology, online, 27. Januar 2020.

Beliebt nach Thema