Logo healthfoodfor.com
5 Praktische Hinweise Zur Allergischen Rhinitis
5 Praktische Hinweise Zur Allergischen Rhinitis

Video: 5 Praktische Hinweise Zur Allergischen Rhinitis

Video: 5 Praktische Hinweise Zur Allergischen Rhinitis
Video: 5 Hausmittel gegen allergische Rhinitis 2023, Kann
Anonim

Allergische Rhinitis ist häufig und für saisonale Allergiker vorhersehbar. Warum ist es so eine Ursache für Elend, wenn viele rezeptfreie Allergiemedikamente erhältlich sind? Die Antwort kann in einer falschen Diagnose oder einer unwirksamen Behandlung liegen.

Ist es wirklich allergische Rhinitis?

Während der Pollensaison sehe ich in meiner Praxis zwei Arten von Patienten: Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis und Patienten mit anderen Nasenproblemen. Da sich die Symptome einer allergischen Rhinitis mit denen der Nasenpolypen, der chronischen Sinusitis und der nichtallergischen Rhinitis überschneiden, sollten Sie immer eine Anamnese erstellen und alle relevanten Tests durchführen, auch wenn der Patient auf dem Höhepunkt der Saison hereinkommt und behauptet, dass es sich um Allergien handelt "handeln.

Es ist nicht deine Vorstellungskraft; Saisonale Allergien werden immer schlimmer

Die höheren CO 2 -Niveaus des Klimawandels unterstützen das Pflanzenwachstum, einschließlich der unerwünschten wie Ragweed.

Ein Umzug im ganzen Land, in die Vororte oder in ein neues Land verändert die Exposition und kann in jedem Alter zu einer stärkeren Sensibilisierung und einem erneuten Auftreten von Symptomen führen. Eine Verschlechterung oder ein erneutes Auftreten einer saisonalen Allergie kann auch bei Frauen nach einer Schwangerschaft beobachtet werden, möglicherweise aufgrund eines ähnlichen immunologischen Milieus [1] - die auftretende Neigung der Th2-Lymphozyten ist sowohl bei allergischen Entzündungen als auch bei Schwangerschaften gleich.

Image
Image

Welche Medikamente wirken am besten bei allergischer Rhinitis?

Für die topische Therapie funktionieren Kortikosteroide gut, aber ein wirksamerer Ansatz ist die Kombination von Nasensteroiden mit Nasenantihistaminika. Das Hinzufügen eines oralen Antihistamins zu einem Nasensteroid macht wenig und wird jetzt nicht empfohlen. [2] Leukotrien-Modifikatoren in Kombination mit Nasensteroiden scheinen einen zusätzlichen Vorteil zu haben, [3] und ich schließe häufig auch ein Nasenantihistaminikum ein.

Patienten, die sich auf dem Höhepunkt der Saison präsentieren, sind normalerweise so verstopft, dass Nasensprays anfangs nur eine geringe Wirkung haben und einfach aus der Nase tropfen. Eine meiner Lösungen für dieses Problem besteht darin, zunächst einige Tage lang ein niedrig dosiertes orales Steroid zu verabreichen. Alternativ können Sie 3 Tage abschwellendes Nasenspray empfehlen.

Wann sollte eine Allergie-Immuntherapie in Betracht gezogen werden?

Die subkutane Allergie-Immuntherapie (SCIT) ist hochwirksam und sollte bei Patienten mit schweren Symptomen oder Komplikationen in Betracht gezogen werden. Ich empfehle SCIT eher Patienten mit saisonaler Sinusitis, erheblicher Müdigkeit und Glaukom (aufgrund des Risikos von Nasensteroiden) sowie Patienten, deren Arbeit oder Aktivitäten Zeit im Freien erfordern (z. B. Polizei, Landschaftsgestalter, Radfahrer, Läufer).

Die Verfügbarkeit einer sublingualen Immuntherapie hat auch die Möglichkeiten für Patienten mit einem dominanten saisonalen Allergen (Gras oder Ragweed) erweitert.

Einige Ratschläge für den gesunden Menschenverstand

Patienten sollten angewiesen werden, an Tagen mit hoher Pollenanzahl nicht im Freien zu trainieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Asthma.

Die Patienten sollten sich am Ende des Tages auch die Haare waschen, um die Bettkissen frei von Pollen zu halten.

Um das Haus herum ist es am besten, die Fenster geschlossen zu halten und HEPA-Filter an Klimaanlagen anzubringen.

Regen lässt den Pollen verschwinden und sollte Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis helfen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie eine andere Diagnose stellen. Ein Gewitter ist jedoch ein komplexeres Wetterereignis. Die plötzlichen starken Winde und Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur können allergische Rhinitis und chronische Sinusitis verschlimmern, ganz zu schweigen von Asthma.

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Beliebt nach Thema