Logo healthfoodfor.com

Nicht Diagnostizierte Zöliakie Im Zusammenhang Mit Ungeklärten Verhaltensproblemen Bei Kindern

Nicht Diagnostizierte Zöliakie Im Zusammenhang Mit Ungeklärten Verhaltensproblemen Bei Kindern
Nicht Diagnostizierte Zöliakie Im Zusammenhang Mit Ungeklärten Verhaltensproblemen Bei Kindern

Video: Nicht Diagnostizierte Zöliakie Im Zusammenhang Mit Ungeklärten Verhaltensproblemen Bei Kindern

Video: Nicht Diagnostizierte Zöliakie Im Zusammenhang Mit Ungeklärten Verhaltensproblemen Bei Kindern
Video: Abraham Verghese: A doctor's touch 2023, Juni
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Die Autoimmunität der subklinischen Zöliakie (CDA) ist bei Kindern ohne formale Diagnose einer Zöliakie mit Angstzuständen und oppositionellem trotzigem Verhalten verbunden.

Zöliakie ist mit emotionalen und Verhaltensproblemen bei Kindern verbunden. Ob dieser Zusammenhang jedoch bereits bei Kindern mit subklinischer Zöliakie vorliegt, die durch Screening identifiziert wurden, ist unklar, stellt das Studienteam in Pediatrics online am 6. September fest.

Dr. Jessica Kiefte-de Jong vom Universitätsklinikum Leiden in den Niederlanden und Kollegen führten eine bevölkerungsbezogene Studie mit 3.715 Kindern (Durchschnittsalter 6 Jahre) durch, mit Ausnahme von Kindern mit diagnostizierter Zöliakie oder einer glutenfreien Ernährung. Die Eltern haben die Checkliste für das Verhalten von Kindern (CBCL) ausgefüllt.

Einundfünfzig Kinder (1, 4%) hatten CDA basierend auf Gewebetransglutaminase-Autoantikörper (TGA) -Titern bei oder über 7 U / ml. Die meisten von ihnen (92%) trugen das HLA-DQ2- oder HLA-DQ8-Risiko-Allel.

CDA war nach Bereinigung um ethnische Zugehörigkeit, Einkommen der Mutter und Bildungsniveau der Mutter signifikant mit Angst verbunden (Beta = 0, 29; P = 0, 02). Die Assoziation war bei Kindern mit CDA, die das HLA-DQ2- und / oder HLA-DQ8-Risiko-Allel trugen, stärker (Beta = 0, 31; P = 0, 01).

CDA war auch mit oppositionellen trotzigen Problemen (Beta = 0, 35; P = 0, 02) und aggressivem Verhalten (Beta = 0, 32; P = 0, 05) in der Untergruppe, die das HLA-DQ2- und / oder HLA-DQ8-Allel trug, assoziiert.

Diese Assoziationen wurden nicht durch Magen-Darm-Beschwerden erklärt.

"Ich hoffe, dass die Ärzte sich bewusst werden, dass bestimmte ungeklärte Verhaltensprobleme möglicherweise auf eine nicht diagnostizierte Zöliakie bei Kindern zurückzuführen sind", sagte Dr. Kiefte-de Jong gegenüber Reuters Health per E-Mail. "Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um zu bewerten, ob es (kosteneffektiv) ist, alle Kinder mit ungeklärten psychischen Problemen auf CDA zu untersuchen, da viele andere Faktoren (einschließlich des sozialen Umfelds) Verhaltensprobleme bei Kindern verursachen können."

Da sich die psychischen Symptome bei einer glutenfreien Ernährung verbessern können, "könnte eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Zöliakie die weitere Entwicklung oder Verschlechterung der Psychopathologie bei diesen Kindern verhindern", stellen die Forscher in ihrer Arbeit fest.

Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um zu bewerten, ob Verhaltensprobleme durch eine glutenfreie Ernährung bei Kindern mit CDA, die durch Screening identifiziert wurden, verbessert werden können.

In einem mit der Studie veröffentlichten Leitartikel sagen Dr. Laura Smith von der University of South Florida in Tampa und Co-Autoren, dass diese Ergebnisse "zusätzliche Unterstützung für die Relevanz der Behandlung von CDA und Zöliakie in jungen Jahren bieten, um nicht nur körperliche, sondern auch körperliche Verbesserungen zu erzielen psychologische Funktionsweise."

Pädiatrische Gesundheitsdienstleister sollten "die möglichen emotionalen und verhaltensbezogenen Manifestationen von Zöliakie kennen und ein TGA-Screening für Kinder mit solchen psychischen oder Verhaltensbeschwerden in Betracht ziehen".

QUELLE: https://bit.ly/2kvgPap und

Pädiatrie 2019.

Beliebt nach Thema