2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Zulassung von Crisaborol (Staquis, Pfizer) zur Behandlung von Neurodermitis (Ekzem) empfohlen.
Crisaborol ist ein Phosphodiesterase 4 (PDE-4) -Inhibitor, der die Sekretion bestimmter Zytokine wie Tumornekrosefaktor Alpha, Interleukine (IL-2, IL-4, IL-5) und Interferon Gamma unterdrückt und die Hautbarrierefunktion durch seine Wirkung verbessert entzündungshemmende Wirkungen, stellt die EMA in einer Stellungnahme fest.
Crisaborol ist zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Neurodermitis bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren mit einer betroffenen Körperoberfläche von ≤ 40% indiziert. Nach der Zulassung ist es als 20-mg / g-Salbe erhältlich.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Reaktionen an der Applikationsstelle, einschließlich Schmerzen, Brennen oder Stechen. Crisaborol sollte von Ärzten verschrieben werden, die Erfahrung in der Behandlung von Neurodermitis haben, sagte die EMA.
Detaillierte Empfehlungen für die Verwendung von Crisaborol werden in der Zusammenfassung der Produkteigenschaften beschrieben, die im Europäischen öffentlichen Bewertungsbericht veröffentlicht und nach Erteilung der Genehmigung für das Inverkehrbringen durch die Europäische Kommission in allen Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung gestellt wird.
Crisaborole (verkauft als Eucrisa) wurde 2016 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Neurodermitis bei Patienten ab 2 Jahren zugelassen, wie von Medscape Medical News berichtet.
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.