Logo healthfoodfor.com

Grippe Schoss Eine Fehlpaarung Für Hauptstamm, Saison Noch Lange Nicht Vorbei: CDC

Grippe Schoss Eine Fehlpaarung Für Hauptstamm, Saison Noch Lange Nicht Vorbei: CDC
Grippe Schoss Eine Fehlpaarung Für Hauptstamm, Saison Noch Lange Nicht Vorbei: CDC

Video: Grippe Schoss Eine Fehlpaarung Für Hauptstamm, Saison Noch Lange Nicht Vorbei: CDC

Video: Grippe Schoss Eine Fehlpaarung Für Hauptstamm, Saison Noch Lange Nicht Vorbei: CDC
Video: GESUNDHEIT: Zeit für die Grippe-Impfung ist jetzt 2023, Juni
Anonim

Laut einem Bericht der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) ist die Influenza in den USA nach wie vor stark und wird voraussichtlich noch einige Wochen nicht länger anhalten.

Darüber hinaus entspricht der Impfstoff dieser Saison nur 58% für B / Victoria, die Sorte, die Kinder besonders hart trifft.

"Es passt nicht sehr gut zu B / Victoria", sagte Dr. Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten, gegenüber CNN. "Es ist kein schreckliches Spiel, aber es ist kein sehr gutes Spiel."

National ist das vorherrschende Virus B / Victoria, gefolgt von A (H1N1) pdm09-Viren, wobei das vorherrschende Virus je nach Region und Altersgruppe variiert. A- (H3N2) und B / Yamagata-Viren zirkulieren in geringer Anzahl.

"Schlüsselindikatoren zur Erfassung der Grippeaktivität bleiben hoch, aber die Indikatoren zur Erfassung des Schweregrads sind zu diesem Zeitpunkt in der Saison nicht hoch", erklärt die CDC im Bericht.

Obwohl die Anzahl der ambulanten Besuche wegen Influenza-ähnlicher Erkrankungen (ILI) weiterhin erhöht ist, bleiben die Krankenhausaufenthaltsraten und der Prozentsatz der Todesfälle aufgrund von Lungenentzündung und Influenza niedrig.

"Dies ist wahrscheinlich auf das Vorherrschen von Influenza B / Victoria- und Influenza A (H1N1) pdm09-Viren zurückzuführen, von denen Kinder und jüngere Erwachsene häufiger betroffen sind als ältere Menschen. Da die meisten Krankenhauseinweisungen und Todesfälle bei Menschen ab 65 Jahren auftreten, Mit weniger Krankheiten in dieser Gruppe erwarten wir auf Bevölkerungsebene weniger Auswirkungen auf grippebedingte Krankenhausaufenthalte und Todesfälle ", erklärt die CDC.

Die ambulanten Besuche wegen ILI-Aktivitäten gingen von 7% in der Vorwoche auf 5, 8% zurück. "Der Rückgang des Prozentsatzes der Patientenbesuche wegen ILI kann teilweise durch Änderungen des Suchverhaltens im Gesundheitswesen und der Übertragung von Influenzaviren beeinflusst werden, die während der Ferien auftreten können", stellt die CDC in ihrem Bericht fest.

Regional lag der Prozentsatz der ambulanten Influenza-Besuche zwischen 3, 6% und 8, 6%, wobei alle Regionen einen Prozentsatz der ambulanten Influenza-Besuche meldeten, der gleich oder höher als ihre regionenspezifischen Basiswerte war.

Der Prozentsatz der Atemwegsproben, die in klinischen Laboratorien positiv auf Influenza getestet wurden, sank von 26, 4% in der letzten Woche des Jahres 2019 auf 23, 6%.

Die ILI-Aktivität war im District of Columbia, in New York City, in Puerto Rico und in 33 Bundesstaaten hoch. moderat in sechs Staaten (Alaska, Indiana, Michigan, Minnesota, Rhode Island und South Dakota); und niedrig in acht Staaten (Florida, Hawaii, Missouri, Montana, Nevada, Ohio, Vermont und Wyoming).

Die Aktivität in New Hampshire war minimal und es gab nicht genügend Daten, um die ILI-Aktivität für Delaware, Idaho und die US-amerikanischen Jungferninseln zu berechnen.

Geografisch war die Influenza-Aktivität in Puerto Rico und 46 Bundesstaaten weit verbreitet, regional in drei Bundesstaaten (Mississippi, North Dakota und Vermont), lokal im District of Columbia und Hawaii und sporadisch auf den US-amerikanischen Jungferninseln. Guam hat nicht berichtet.

Nach Schätzungen der CDC gab es in dieser Saison mindestens 9, 7 Millionen Krankheiten, 87.000 Krankenhauseinweisungen und 4800 Todesfälle durch Influenza.

Zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 4. Januar 2020 wurden 4228 im Labor bestätigte Krankenhausaufenthalte gemeldet. Von diesen waren 2299 (54, 4%) mit dem Influenza-A-Virus, 1906 (45, 1%) mit dem Influenza-B-Virus, 13 (0, 3%) mit dem Influenza-A-Virus und der Influenza-B-Virus-Koinfektion und 10 (0, 2%) mit dem Influenza-Virus verbunden. die nicht getippt worden war.

Unter den Patienten, für die Informationen zum Influenza-A-Subtyp verfügbar waren, waren 461 (86, 0%) A (H1N1) pdm09-Virus und 75 (14, 0%) A (H3N2) -Virus.

Die kumulative Krankenhausaufenthaltsrate betrug insgesamt 14, 6 pro 100.000 Einwohner. Die Rate war am höchsten bei Personen ab 65 Jahren (33, 3%), gefolgt von Kindern unter 5 Jahren (26, 8) und Kindern zwischen 50 und 64 Jahren (17, 0).

Der Prozentsatz der Todesfälle durch Lungenentzündung und Influenza stieg von 5, 5% in der 52. Woche 2019 auf 5, 8% (epidemische Schwelle 6, 9%).

In der ersten Woche dieses Jahres erhielt die CDC Berichte über fünf mit Influenza assoziierte pädiatrische Todesfälle, die in den Wochen bis zum 28. Dezember 2019 und 4. Januar 2020 auftraten. Drei davon waren mit Influenza-B-Viren verbunden, für die keine Abstammungslinie bestimmt wurde und zwei waren mit Influenza A (H1N1) pdm09-Viren verwandt.

Bisher hat die CDC Berichte über 32 Influenza-assoziierte pädiatrische Todesfälle in dieser Saison erhalten, verglichen mit 16 zu diesem Zeitpunkt in der letzten Saison. Von diesen waren 21 Todesfälle auf Influenza-B-Viren zurückzuführen, von denen fünf eine bestimmte Abstammungslinie hatten und alle B / Victoria-Viren waren. Elf Todesfälle wurden mit Influenza-A-Viren in Verbindung gebracht, von denen sechs einer Subtypisierung unterzogen wurden und alle A (H1N1) pdm09-Viren waren.

Influenza-B-Viren können bei Erwachsenen und Kindern schwere Krankheiten verursachen. Erwachsene haben jedoch häufig eine Immunität gegen frühere Infektionen aufgebaut, während Kinder dies möglicherweise nicht tun.

Sowohl Influenza-A-Viren als auch Influenza-B-Viren können bei Erwachsenen und Kindern schwere Krankheiten verursachen. Daher empfiehlt die CDC die Impfung für alle ab 6 Monaten und antivirale Medikamente so bald wie möglich nach Ausbruch der Krankheit.

Für weitere Neuigkeiten folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

Beliebt nach Thema