2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Die Richtlinienaktualisierung zum Testen von Östrogenrezeptoren (ER) und Progesteronrezeptoren (PR) bei Brustkrebs wurde am 13. Januar 2020 von der American Society of Clinical Oncology und dem College of American Pathologists veröffentlicht. [1]
Der ER-Test von invasiven Brustkrebserkrankungen durch validierte Immunhistochemie bleibt der Standard für die Vorhersage, welche Patienten von einer endokrinen Therapie profitieren können. Zu diesem Zweck werden keine anderen Assays empfohlen.
Brustkrebsproben mit 1% bis 100% positivem Tumorkern sollten als ER-positiv interpretiert werden. Die Daten zum Nutzen einer endokrinen Therapie bei Krebserkrankungen mit 1-10% der Zellen, die ER-positiv färben, sind jedoch begrenzt. Proben mit diesen Ergebnissen sollten unter Verwendung einer neuen Berichtskategorie, ER Low Positive, mit einem empfohlenen Kommentar gemeldet werden.
Eine Probe wird als ER-negativ angesehen, wenn <1% oder 0% der Tumorzellkerne immunreaktiv sind.
In Fällen, in denen das anfängliche Ergebnis niedrig bis keine ER-Färbung ist, umfassen zusätzliche Strategien zur Förderung einer optimalen Leistung, Interpretation und Berichterstattung die Festlegung eines laborspezifischen Standardarbeitsverfahrens, in dem zusätzliche Schritte beschrieben werden, die vom Labor zur Bestätigung / Beurteilung der Ergebnisse verwendet werden. Der Status der Kontrollen sollte für Fälle mit einer Färbung von 0% bis 10% angegeben werden.
Ähnliche Prinzipien gelten für PR-Tests, die hauptsächlich für Prognosezwecke bei der Einstellung eines ER-positiven Krebses verwendet werden. Es wird empfohlen, das Duktalkarzinom in situ (DCIS) auf ER zu testen, um den potenziellen Nutzen endokriner Therapien zur Verringerung des Risikos für künftigen Brustkrebs zu bestimmen, während das Testen von DCIS auf PR als optional angesehen wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Brustkrebs. Weitere Richtlinien für die klinische Praxis finden Sie unter Richtlinien.