Logo healthfoodfor.com

E-Cig- Oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung Präsentiert Sich Mit Verschiedenen Radiologischen Befunden

E-Cig- Oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung Präsentiert Sich Mit Verschiedenen Radiologischen Befunden
E-Cig- Oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung Präsentiert Sich Mit Verschiedenen Radiologischen Befunden

Video: E-Cig- Oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung Präsentiert Sich Mit Verschiedenen Radiologischen Befunden

Video: E-Cig- Oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung Präsentiert Sich Mit Verschiedenen Radiologischen Befunden
Video: RadioReport® - Schneller, besser, bequemer - befunden. 2023, Juni
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - E-Zigaretten- oder Vaping-assoziierte Lungenverletzung (EVALI) weist am häufigsten radiologisch ein organisierendes Lungenentzündungsmuster auf, es wurde jedoch über eine Vielzahl von Befunden berichtet.

"Indem der Radiologe die Diagnose EVALI vorschlägt, wenn eines der häufigsten Bildgebungsmuster auftritt, kann er den Kliniker darauf hinweisen, eine detailliertere Anamnese in Bezug auf das Dampfen zu erhalten, wenn dies nicht zuvor durchgeführt wurde", sagte Dr. Seth Kligerman von der University of California, San Diego.

"Umgekehrt kann der Radiologe helfen, den Kliniker von der Diagnose wegzulenken, wenn ein atypisches Bildgebungsmuster im CT oder Röntgenbild zu sehen ist, wenn ein Kliniker aufgrund der Krankengeschichte EVALI vermutet", sagte er Reuters Health per E-Mail.

EVALI bleibt eine Ausschlussdiagnose, selbst bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Vaping in der Vorgeschichte, aber die Befunde der Brustbildgebung müssen abnormal sein, um die Diagnose nahezulegen, stellen Dr. Kligerman und Kollegen in der Radiologie fest.

Das Team überprüfte die mit EVALI verbundenen Ergebnisse, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der radiologischen Bildgebung mittels Röntgenaufnahme des Brustkorbs und CT des Brustkorbs lag, basierend auf über 100 Fällen, sagte Dr. Kligerman.

Es herrschten drei Verletzungsmuster vor: 76% der Fälle zeigten eine organisierende Lungenentzündung, 48% zeigten eine akute fibrinöse Pneumonitis mit Organisation und 24% zeigten eine diffuse Alveolarschädigung.

Zentrilobuläre Knötchen werden häufig gefunden und spiegeln wahrscheinlich die Verteilung der Verletzung in den Bronchiolen wider, wohingegen Konsolidierung und Mattglasopazität, die die Lungenperipherie schonen, wahrscheinlich eine Alveolarblutung darstellen.

Die Autoren überprüften auch zuvor berichtete histologische Merkmale von EVALI, zu denen üblicherweise schaumige oder vakuolisierte Makrophagen und Pneumozyten, intraalveoläres Fibrin, Bronchiolitis, Ulzerationen der Bronchiolenschleimhaut, interstitielle Ödeme und chronische interstitielle Entzündungen gehören.

"Obwohl sich die bildgebenden Befunde von EVALI mit anderen Ursachen für ähnliche Muster akuter Lungenverletzungen überschneiden, können Radiologen im richtigen klinischen Kontext EVALI als Überlegung empfehlen", schließen die Autoren. "Wenn bildgebende Befunde gefunden werden, die für EVALI verdächtig sind, wird daher eine direkte Kommunikation mit den behandelnden Ärzten empfohlen, um sicherzustellen, dass EVALI als potenzielle Diagnose angesehen wird. Dies wird dazu beitragen, eine schnelle Diagnose und die rasche Einleitung einer geeigneten Therapie sicherzustellen."

"Bei allen Patienten sollte eine detaillierte Vaping-Anamnese erstellt werden", sagte Dr. Kligerman. "Obwohl es keine endgültige Behandlung für EVALI gibt, kann die frühzeitige und genaue Diagnose den raschen Beginn einer unterstützenden Behandlung und die mögliche Verabreichung von Kortikosteroiden ermöglichen."

"Wir kennen die langfristigen Folgen dieser Lungenverletzung immer noch nicht", sagte er. "Während ein kleiner Prozentsatz stirbt und ein Patient sich einer Lungentransplantation unterzogen hat, haben viele Patienten eine schwer beschädigte Lunge, die wahrscheinlich zu langfristigen Lungenproblemen führen wird. Selbst in den Fällen, die sich bessern, wäre es nicht überraschend, wenn diese Verletzung dazu führt zu einigen langfristigen schädlichen Auswirkungen auf die Lungenfunktion."

QUELLE: https://bit.ly/36JslRL Radiologie, online 28. Januar 2020.

Beliebt nach Thema