2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
In diesem Jahr sind laut der Association of American Medical Colleges (AAMC) erstmals mehr Frauen als Männer als US-amerikanische Medizinstudenten eingeschrieben.
Dieser Fortschritt baut auf einem Meilenstein auf, der 2017 erreicht wurde, als zum ersten Mal Frauen die Mehrheit der Medizinstudenten im ersten Jahr bildeten, wie bereits von Medscape Medical News berichtet.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Medizinstudentinnen gestiegen - von 46, 9% im Jahr 2015 auf 49, 5% im Jahr 2018. Im Jahr 2019 machen Frauen laut AAMC 50, 5% aller Medizinstudenten aus.
"Die stetigen Zuwächse bei der Einschreibung von Frauen an medizinischen Fakultäten sind ein sehr positiver Trend, und wir freuen uns über diese Fortschritte", sagte David Skorton, MD, Präsident und CEO von AAMC, in einer Pressemitteilung.
Laut AAMC stieg die Zahl der Bewerber an US-amerikanischen medizinischen Fakultäten von 2018 bis 2019 um 1, 1% auf den Rekordwert von 53.371, und die Zahl der Immatrikulanten (Neueinschreibungen) stieg um 1, 1% auf 21.869. Bei Bewerbern und Immatrikulanten stieg die Zahl der Frauen, während die Zahl der Männer zurückging.
Wie in den Vorjahren verfügen die Teilnehmer an medizinischen Fakultäten im Jahr 2019 über starke akademische Qualifikationen mit einem durchschnittlichen Notendurchschnitt von 3, 78. Sie sind zwischen 15 und 53 Jahre alt und 131 sind Militärveteranen. Die diesjährige Einstiegsklasse hat auch ein starkes Engagement für den Dienst und leistet insgesamt mehr als 14 Millionen gemeinnützige Stunden.
Die US-amerikanischen medizinischen Fakultäten erzielen weiterhin "bescheidene" Gewinne bei der Gewinnung und Einschreibung von Klassen mit unterschiedlicher Rasse und ethnischer Vielfalt, sagte die AAMC, obwohl diese Gruppen in der gesamten Belegschaft der Ärzte weiterhin "unterrepräsentiert" sind.
Bewerber, die sich als spanischer, lateinamerikanischer oder spanischer Herkunft ausweisen, stiegen um 5, 1% auf 5858 und Immatrikulanten aus dieser Gruppe um 6, 3% auf 2466.
Die Zahl der schwarzen oder afroamerikanischen Bewerber stieg um 0, 6% auf 5193 und die Zahl der Immatrikulanten stieg um 3, 2% auf 1916. Bei den schwarzen oder afroamerikanischen Männern stiegen die Bewerber und Immatrikulanten um 0, 5% und die Gesamtzahl der schwarzen oder afroamerikanischen Männer um 3, 7% auf 3189.
Die Zahl der Bewerber für Indianer oder Alaska-Ureinwohner stieg um 4, 8% auf 586 und die Zahl der Immatrikulanten um 5, 5% auf 230.
Skorton sagte, dass "die bescheidene Zunahme der Einschreibungen unter unterrepräsentierten Gruppen einfach nicht ausreicht. Wir können dies nicht als Status quo akzeptieren und müssen mehr tun, um eine vielfältigere Belegschaft von Ärzten auszubilden und auszubilden, um für ein vielfältigeres Amerika zu sorgen."
Das anhaltende Wachstum der Zahl der Bewerber an US-amerikanischen medizinischen Fakultäten zeigt, dass das Interesse an einer Karriere in der Medizin nach wie vor hoch ist, sagte die AAMC, was angesichts des prognostizierten Mangels an bis zu 122.000 Ärzten bis 2030 "entscheidend" ist.
Um dem prognostizierten Mangel zu begegnen, haben die medizinischen Fakultäten ihre Klassengröße erweitert, in den letzten zehn Jahren 20 neue Schulen eröffnet und die Gesamtzahl der eingeschriebenen Medizinstudenten ist seit 2002 um 33% gestiegen, so die Organisation.
Es wird jedoch erforderlich sein, die Anzahl der von der Bundesregierung finanzierten Ausbildungsplätze zu erhöhen, um das Gesamtangebot an Ärzten in den Vereinigten Staaten zu verbessern. Die AAMC unterstützt Gesetze, die innerhalb von 5 Jahren 15.000 Aufenthaltsplätze hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle Patienten Zugang zu der von ihnen benötigten Versorgung haben, wie von Medscape Medical News berichtet.
Für weitere Neuigkeiten folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.