2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Viele Ärzte sind Rassismus und Sexismus von Patienten ausgesetzt. In einem kürzlich erschienenen Artikel von Dr. Seema Yasmin, "Wenn Patienten Ärzte diskriminieren: Ein muslimischer Arzt wiegt sich ein", wurde dieses Problem hervorgehoben und eine Reihe von Beobachtungen und Erinnerungen verschiedener medizinischer Fachkräfte ausgelöst.
Nicht wenige Ärzte berichteten von persönlichen Erfahrungen mit Vorurteilen von Patienten.
Viele befürworteten Nachsicht. Ein plastischer Chirurg schrieb:
Für mich als muslimisch-arabischer Arzt in der Notaufnahme ist das eine alltägliche Situation… Ich mache meinen Job mit einem Lächeln, versuche die beleidigende Sprache zu ignorieren und fluche. Die einzige Erleichterung ist, dass Sie ein besserer Mensch sind: ein Arzt mit einem großen Herzen.
Ein Hausarzt fügte hinzu: "Sie lernen, damit umzugehen … gehen Sie einfach zum nächsten Patienten über, der so angenehm sein könnte, dass die Sonne wieder scheint."
Einige versuchten, diese hässlichen Einstellungen zu verstehen. Ein medizinisches Fachpersonal schrieb:
Oft können die unangemessenen Anforderungen von Patienten (und Kollegen) aus Angst und Furcht resultieren… Festigkeit, Respekt und Sinn für Humor können diese Ängste und den offensichtlichen Sexismus und Rassismus der Patienten überwinden.
Ein Familientherapeut versuchte auch, die Bigotterie der Patienten in einen Zusammenhang zu bringen und sagte: "Versuchen Sie zu verstehen, dass Menschen, die medizinische Hilfe von Ihnen suchen, ihre Vorurteile mitbringen, aber auch Angst mit sich bringen."
Ein Chirurg war optimistisch, dass Bigotterie durch Kompetenz erobert werden könnte:
Die Schwärze meiner Haut und mein Akzent wurden zu einem strittigen Thema. Wenn [Patienten] Vorurteile hatten, und ich bin sicher, dass einige dies taten, wurden diese Vorurteile im großen Schema der Dinge irrelevant und ich ging nicht auf die Suche nach ihnen oder schob sie ihnen ins Gesicht. Geben Sie Menschen eine Chance, ob sie Ärzte oder Patienten sind. Bevor Sie sich entscheiden, dass es sich um Rassisten, Verächtliche, Liberale, Trumpisten oder was auch immer handelt, geben Sie ihnen eine Chance.
Aber eine Krankenschwester war weniger verzeihend:
Dieses berechtigte Verhalten derjenigen, die diese Hilfe suchen, sollte nicht toleriert werden. Sie möchten unseren Arzt nicht wegen Rasse, Geschlecht oder einer anderen Eigenschaft aufsuchen, die er oder sie nicht ändern kann. Sie haben die Wahl. Meistens können Sie nach Hause gehen und warten, bis Sie Ihren regulären Anbieter sehen.
Ein Psychiater stimmte zu und fügte hinzu:
Wenn ihre Entscheidungsfähigkeit nicht durch ihre Krankheit beeinträchtigt wird (und selbst das gibt einer Person nicht unbedingt die Möglichkeit, etwas zu sagen), ist es für Krankenhäuser nützlich, dass sie voller Ausgangsschilder sind.
Viele andere teilten diese Einstellung zum Mitnehmen oder Verlassen. Eine Kinderärztin erklärte ihre übliche Politik:
Wenn die Situation nicht dringend ist, können Sie Ihren Termin sicher komplett verschieben. Es kann oder kann nicht innerhalb der gleichen Stunde oder des gleichen Tages sein (abhängig von der Jahreszeit), aber das liegt bei Ihnen. Ich gehe zum nächsten Patienten über… Wenn es dringend ist, ist meine erste Verantwortung die Betreuung des Kindes.
Ein Radiologe verwendete fast die gleiche Methode, diskutierte dann aber eine andere überraschende Problemquelle:
Wenn ihre geistigen Fähigkeiten nicht verschwunden sind, rufe ich sie einfach an und gebe ihnen die Wahl: Sie können bleiben und behandelt werden oder Sie können gehen. Einfach! Aber sollten Sie bleiben, müssen Sie kooperieren. Der Patient hat auch Pflichten, nicht nur Rechte! In jedem Fall sind die Vorurteile der Kollegen schlimmer, da sie Ihren Rücken haben sollen.
Ein Psychiater beschrieb Rassismus von Kollegen wie folgt: "Ich habe auf medizinischen Konferenzen neben Kollegen gesessen, nur um sie dazu zu bringen, ihre elektronischen Geräte oder Geldbörsen abrupt und dramatisch aus meiner Reichweite zu entfernen."
Ein anderer Psychiater befürchtete, dass diese Berichte ein Vorbote destruktiver Kräfte im Allgemeinen seien, und sagte: "Solche Geschichten werden mehr und nicht weniger verbreitet. Wohin gehen wir - nicht nur die Ärzteschaft, sondern die Menschheit -? Zurück zum Tribalismus, groß geschrieben, Ich fürchte."
Und ein Hausarzt war der Ansicht, dass proaktive Schritte unternommen werden müssen:
Wir müssen Menschen aller Bevölkerungsgruppen modellieren, lehren und angemessenen Respekt fordern, indem wir unsere Gesundheitsdienstleister sichtbar und lautstark unterstützen, wenn sie im Mittelpunkt von Diskriminierung oder anderen Formen von Misshandlung oder Missbrauch stehen… Wir müssen unseren Patienten klar machen, dass Gesundheitsdienstleister unterschiedlicher Farben und Ethnien geschätzte Mitglieder der Gesundheitsgemeinschaft sind, die sich darauf verlassen können, dass ihre Kollegen und Vorgesetzten ihren Rücken haben!
Aber es gab einige, die jede Diskussion über Vorurteile einfach als politische Haltung betrachteten. Ein Administrator schrieb:
Die Idee, dass ein Mediziner einen sicheren Raum für den Umgang mit Patientenbias benötigt, spiegelt wider, dass er entweder ein sehr geschütztes Leben geführt hat und / oder ein neueres Produkt einer der vielen linkskontrollierten Hochschulen ist, deren Schwerpunkt auf diesen liegt alle Dinge gelten als rassisch und ethnisch unempfindlich.
Ein Arzthelfer stimmte zu und übte die Autorität der aggressiven Zeichensetzung aus: "Liberale Propaganda! Ihre kleine Chance, Ihre passiven aggressiven Aussagen durchzusetzen … Boo hoo für Sie."
Aber das letzte Wort geht an einen Psychiater:
Ich bin eine Afroamerikanerin. Als ich ein Bewohner war, fragte mich ein Patient, ob ich jemanden kenne, den ich als Haushälterin empfehlen könnte… Rassismus ist etwas, dem ich täglich begegne. Es besteht die Tendenz, die Auswirkungen dieser Ereignisse auf Menschen, die sie erleben, auf diejenigen zu minimieren, die selten oder nie dieser Art von Diskriminierung ausgesetzt sind. In vielen Fällen gibt es eine erlernte Hilflosigkeit, die auftritt, um sich von der Bitterkeit zu betäuben, die solchen Begegnungen folgt.
Die vollständige Diskussion zu diesem Thema finden Sie hier.
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter und Instagram.