Logo healthfoodfor.com

Schlechter Schlaf Verschlechtert Die Erholung Von Chronischen Schmerzen Im Unteren Rückenbereich

Schlechter Schlaf Verschlechtert Die Erholung Von Chronischen Schmerzen Im Unteren Rückenbereich
Schlechter Schlaf Verschlechtert Die Erholung Von Chronischen Schmerzen Im Unteren Rückenbereich

Video: Schlechter Schlaf Verschlechtert Die Erholung Von Chronischen Schmerzen Im Unteren Rückenbereich

Video: Schlechter Schlaf Verschlechtert Die Erholung Von Chronischen Schmerzen Im Unteren Rückenbereich
Video: Eine LWS-Blockade kann sich sofort lösen, wenn du diese Punkte drückst 2023, Juni
Anonim

Schlafstörungen können die Wahrscheinlichkeit einer Erholung von chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich (LBP) langfristig verringern, und diejenigen, die zusätzlich zu Schlaflosigkeit Schmerzen am Bewegungsapparat haben, haben laut einer Studie eine noch geringere Wahrscheinlichkeit einer Genesung.

"Die Wahrscheinlichkeit einer Genesung [von LBP] ist besonders gering bei Personen, die häufig / immer an Schlaflosigkeit leiden und auch an gleichzeitig auftretenden Schmerzen des Bewegungsapparates leiden", schreiben die Forscher.

"Die Vorbeugung oder Verringerung von Schlafproblemen bei Menschen mit chronischem LBP kann möglicherweise die langfristige Prognose verbessern", fügen sie hinzu.

Eivind Schjelderup Skarpso, PhD, Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim, und Kollegen der HUNT-Studie veröffentlichten ihre Ergebnisse online am 4. Dezember im Journal of Epidemiology & Community Health.

Die Studie fand über mehr als 10 Jahre statt und ergab, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erholung von chronischem LBP bei Menschen mit Muskel- und Gelenkschmerzen zusätzlich zu Schlaflosigkeit weiter abnahm.

Die Forscher führten eine prospektive Kohortenstudie durch, an der 3712 Frauen und 2488 Männer im Alter von mindestens 20 Jahren teilnahmen, die an der HUNT-Studie teilnahmen, einer der größten und am längsten laufenden Gesundheitsstudien in Norwegen. HUNT begann 1984 und hat Daten zu über 120.000 Teilnehmern.

Die aktuelle Studie umfasste Teilnehmer, die bei ihrer Teilnahme an der HUNT-Studie in den Jahren 1995 bis 1997 über chronisches LBP berichteten. Die Nachuntersuchungen erfolgten von 2006 bis 2008. Die Teilnehmer berichteten zu Studienbeginn über Schlaflosigkeit / Schlaflosigkeit und gleichzeitig auftretende Schmerzen des Bewegungsapparates in chronischen Fragebögen und berichteten über chronisches LBP Schmerzen zu Studienbeginn und Follow-up. Die Forscher passten die Analysen an Alter, Body-Mass-Index, körperliche Aktivität, Bildungsniveau und Rauchen an.

Während der etwa 11-jährigen Nachbeobachtungszeit erholten sich 40, 6% (1508) der Frauen und 52, 1% (1296) der Männer von chronischem LBP.

Im Vergleich zu Menschen ohne Schlaflosigkeit hatten diejenigen, die häufig oder immer Schlaflosigkeit hatten, eine geringere Wahrscheinlichkeit, sich von chronischem LBP zu erholen. Diese Wahrscheinlichkeit war bei Frauen im Vergleich zu Männern geringer (Risikoverhältnisse [RR]: 0, 65 gegenüber 0, 81).

Die Wahrscheinlichkeit, sich von chronischem LBP zu erholen, nahm mit zunehmender Anzahl von Schlaflosigkeitssymptomen ab. Zum Beispiel hatten Frauen, die ein Schlaflosigkeitssymptom berichteten, eine um 19% geringere Wahrscheinlichkeit der Genesung als Frauen, die keine Symptome berichteten (RR, 0, 81). Bei Frauen mit zwei oder drei Schlaflosigkeitssymptomen war die Wahrscheinlichkeit einer Genesung um 32% bzw. 40% niedriger (RRs, 0, 68 bzw. 0, 60). Die Wahrscheinlichkeit einer Genesung war bei Männern mit einem, zwei und drei Schlaflosigkeitssymptomen (RRs, 0, 99, 0, 84 bzw. 0, 82) um 1%, 16% und 18% niedriger.

Die Wahrscheinlichkeit einer Genesung nahm auch mit zunehmenden Schmerzen des Bewegungsapparates an anderen Stellen im Körper ab. Unter den Teilnehmern ohne Schlafprobleme hatten Frauen mit muskuloskelettalen Schmerzen an fünf oder mehr Körperstellen eine um 46% geringere Wahrscheinlichkeit der Genesung (RR, 0, 54) als Frauen ohne gleichzeitig auftretende muskuloskelettale Schmerzen. Männer mit entsprechenden Symptomen hatten eine um 31% geringere Wahrscheinlichkeit der Genesung (RR, 0, 69) als Männer ohne gleichzeitig auftretende muskuloskelettale Schmerzen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Genesung nahm noch mehr ab, wenn muskuloskelettale Schmerzen mit Schlafproblemen einhergingen. Teilnehmer, die häufig oder immer Schlafprobleme hatten, begleitet von muskuloskelettalen Schmerzen an fünf oder mehr Stellen im Körper, hatten die geringste Wahrscheinlichkeit einer Genesung (Frauen: RR, 0, 40; Männer: RR, 0, 59).

Analysen, bei denen Personen mit Angstzuständen und / oder Depressionen sowie Personen, die Beruhigungsmittel oder Schlafmittel verwendeten, ausgeschlossen wurden, zeigten ähnliche Ergebnisse.

LBP ist die weltweit häufigste Ursache für Jahre mit Behinderungen. Schlafstörungen gehen oft mit LBP einher und wurden mit einer erhöhten Schmerzintensität sowie einer anhaltenden Schmerzdauer in Verbindung gebracht. Der Mechanismus bleibt unbekannt; Einige Studien haben jedoch darauf hingewiesen, dass schlechter Schlaf Entzündungen im Körper verstärken und die Art und Weise verändern kann, wie das Gehirn Schmerzen verarbeitet.

Oft begleiten Schmerzen in Muskeln und anderen Gelenken die LBP, und auch hier sind die Auswirkungen von Schlaflosigkeit und Schmerzen des Bewegungsapparates auf die langfristige Genesung nicht gut verstanden.

Die Gründe für die geringere Wahrscheinlichkeit einer Genesung bei Frauen im Vergleich zu Männern könnten ein Zufall sein oder mit geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Auswirkung des Schlafes auf die Verarbeitung von Schmerzen im Gehirn zusammenhängen, erklären die Forscher.

Zu den Einschränkungen der Studie gehört die Tatsache, dass die Beurteilung der Schlaflosigkeit die Kriterien für die Diagnose von Schlaflosigkeit gemäß den Kriterien der Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen (ICSD-3) nicht erfüllte. Darüber hinaus konnten die Forscher Veränderungen der Schlaflosigkeit, Schlaflosigkeit und gleichzeitig auftretenden muskuloskelettalen Schmerzen im Laufe der Zeit nicht beurteilen, sodass sie nicht beurteilen konnten, ob eine Verbesserung oder Verschlechterung dieser Faktoren die Erholung von LBP beeinflusst.

Die Studie wurde durch Zuschüsse des Verbindungsausschusses zwischen der regionalen Gesundheitsbehörde (RHA) in Zentralnorwegen und der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) sowie des norwegischen Fonds für postgraduale Ausbildung in Physiotherapie unterstützt. Die Autoren haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

J Epidemiol Community Health. Online veröffentlicht am 4. Dezember 2019. Zusammenfassung

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

Beliebt nach Thema