Logo healthfoodfor.com

Twitter, Kardashians Und Die Demokratisierung Der Klinischen Debatte

Twitter, Kardashians Und Die Demokratisierung Der Klinischen Debatte
Twitter, Kardashians Und Die Demokratisierung Der Klinischen Debatte

Video: Twitter, Kardashians Und Die Demokratisierung Der Klinischen Debatte

Video: Twitter, Kardashians Und Die Demokratisierung Der Klinischen Debatte
Video: 3eeeeeereeeerrtcz fizz cures Fda Fda Fda HD Suresh CT ft but cut cut cut CT ft ft guy cut cut cut ft 2023, Juni
Anonim

Einer der herausragenden Ärzte des Landes nutzte ein Leitartikel der alten Schule, um das Potenzial von Twitter und seine ideale Rolle in der öffentlichen Diskussion über medizinische Forschung abzuwägen und seine Einschätzung des Einflusses zu skizzieren, den einige Benutzer - zu Recht oder nicht - durch das Engagement von Legionen erhalten von "Anhängern".

Twitter und andere Formen sozialer Medien haben das Potenzial, "sowohl die Verbreitung als auch die Kritik klinischer Studien, ihrer Ergebnisse und ihrer Lehren zu demokratisieren" und damit "die breite Palette der klinischen Praxis und der wissenschaftlichen Gemeinschaft in die öffentliche Debatte einzubeziehen", Robert M. Califf, MD, Duke University, Durham, North Carolina (@ Califf001), bemerkt im Kommentar.

Der Kommentar eines angesehenen klinischen Prüfers, eines renommierten Experten für Gesundheitsergebnisse und Qualität der Versorgung sowie eines ehemaligen Beauftragten der Food and Drug Administration hat jedoch eine Reihe von Klinikern verärgert, die regelmäßig auf Twitter sprechen.

Sie sind sich einig, dass es ein bahnbrechendes Medium ist, um wertvolle Erkenntnisse auszutauschen, die sonst vielleicht nicht zu hören wären, aber sich und andere auf der allgegenwärtigen Microblogging-Plattform als Ziele des Editorials sehen.

Twitter, schreibt Califf, "leidet unter der Kürze und der Dominanz von Twitterati", dh "Menschen mit einem Talent zur Förderung ihrer Ideen durch die Verwendung kurzer Sätze", die möglicherweise eine große Anzahl von Anhängern anziehen können.

In einer idealen Welt, so argumentiert er, hätten Forscher mit den meisten Veröffentlichungen und Zitaten, dh diejenigen mit "dem wichtigsten Beitrag des Originalwissens, im Verhältnis zu ihrem Einfluss auf Twitter die größte Twitter-Fangemeinde".

In Wirklichkeit "können Experten mit wenigen Veröffentlichungen mit Wirkung und einer großen Anzahl von Twitter-Experten entweder Expertenkommentatoren und Analysten sein oder" Crackpots "darstellen, die nur wenig über die Themen wissen, zu denen sie Kommentare abgeben", schreibt Califf in dem veröffentlichten Leitartikel online 5. Februar in JACC: Fallberichte.

Das Editorial begleitete eine Analyse, die als Satire gerahmt wurde und den sogenannten Kardashian Index oder K Index verwendet, eine Metrik für den Einfluss auf Twitter als Funktion des Einflusses in der wissenschaftlichen Literatur, die nach einem Pop- benannt wurde. Kultur Berühmtheit.

Die medizinische Diskussion auf Twitter scheint zwei verschiedene Wege zu gehen, sagte Califf gegenüber theheart.org | Medscape Kardiologie. Erstens: "Ich denke, es ist gut für den Diskurs und die Debatte. Ich denke, es ist momentan der größte Wert für die Wissensorganisation."

Er sagte, dies beziehe sich darauf, wenn beispielsweise ein versierter und angesehener Wissenschaftler Twitter nutzt, um wichtige Forschungsfortschritte zu kuratieren und zu kommentieren und möglicherweise sogar Links zu den einschlägigen Veröffentlichungen bereitzustellen.

Califf hebt Dr. Eric J. Topol, Scripps Research und Scripps Clinic, La Jolla, Kalifornien (@EricTopol), der etwa 190.000 Anhänger hat, als Meister dieses Ansatzes hervor.

Auf der anderen Seite "Beschäftigte Praktiker, die die Relevanz der Ergebnisse einer Studie für ihre Praxis und ihre Interpretation kommentieren - ich denke, das ist faires Spiel", sagte Califf, der fast 10.000 Anhänger hat.

"Das Störende für mich sind eher die Leute, die über die Methoden nachdenken, aber noch keine Versuche selbst durchgeführt haben und nicht so viel teilnehmen. Ich denke, wir müssen die Leute belohnen, die wirklich teilnehmen", sagte er.

"Mein Punkt war, dass es schön wäre, wenn die Leute, denen das hohe Twitter folgt, auch wirklich Teil des Prozesses sind, um die Studien zu erledigen, zu denen sie Kommentare abgeben."

Zu diesem Zweck, sagte Califf, bestand ein Ziel des Leitartikels darin, ein gemeinsames Ziel zwischen der kardiologischen Forschungsgemeinschaft und Kardiologen an der Front der klinischen Praxis zu fördern, die nicht an viel Forschung teilnehmen oder zur Literatur beitragen.

In der Kardiologie "basieren 90% unserer wichtigsten Empfehlungen nicht auf qualitativ hochwertigen Nachweisen", sagte Califf. Dies weist auf die Notwendigkeit aggressiverer Forschungsanstrengungen hin, bei denen Kliniker in die Praxis einbezogen werden müssen, um erfolgreich zu sein.

"Wir haben eine enorme Wissenslücke und wir brauchen mehr Teilnehmer", sagte er. "Ein Marker für die Teilnahme ist entweder die Einschreibung von Personen in Studien oder die Teilnahme am Schreiben von Manuskripten, die mit Peer Review veröffentlicht werden."

Er fügte hinzu: "Je mehr Wissen die Menschen darüber haben, wie Versuche durchgeführt werden, desto besser können sie diskutieren, was sie bedeuten und wie sie besser durchgeführt werden können."

Einige Beobachter sagen jedoch, dass Ärzte mit dem größten Beitrag zur medizinischen Literatur am besten qualifiziert sind, medizinische Forschung, insbesondere klinische Studien, zu kritisieren.

Darüber hinaus sehen sie das Editorial als speziell auf sie und andere Anwender von Ärzten ausgerichtet, die sich hauptsächlich in der klinischen Praxis befinden und daher nicht viele Veröffentlichungen haben.

Unter ihnen ist Dr. Ryan P. Daly, Indiana Heart Physicians in Indianapolis (@DrRyanPDaly), der gegen den "Ton" des Editorials protestiert, erklärte er theheart.org | Medscape Kardiologie. "Es hat tatsächlich einige der Leute zurechtgewiesen, die Twitter als Forum genutzt haben", sagte er.

"Im Grunde hat es viele Leute entfremdet, die Twitter nutzen, und die Beiträge einiger der jüngeren Leute, die damit sehr einfach sind, minimiert."

In einem Tweet, der sich auf das Califf-Editorial bezog, sagte Daly, er habe die Nachricht "Bleib auf deiner Spur" gesendet.

Es ist wichtig, dass Kliniker, die sich hauptsächlich in der klinischen Praxis befinden, an öffentlichen Debatten über Studien teilnehmen, die sich unweigerlich auf die Patientenversorgung auswirken, sagte Daly, der mehr als 3700 Twitter-Follower hat.

"Ich denke einfach nicht, dass wir versuchen sollten, Leute zu zensieren oder zu marginalisieren, die weniger veröffentlicht haben", sagte er. Solche Ärzte sollten ein Forum haben, in dem sie "zurückschieben" und untersuchen können, ob Forschung solide ist, fügte er hinzu. "Und wenn die Daten stark sind, worüber müssen sie sich dann Sorgen machen?"

In seinem Blog äußerte der Statistiker Darren L. Dahly, PhD, University College Cork, Irland (@statsepi), eine ähnliche Interpretation des Leitartikels.

"Zitierbasierte Metriken, unabhängig davon, ob sie auf Personen, Artikel oder Zeitschriften angewendet werden, sind ein schlechter Indikator für wissenschaftliche Beiträge." Unter anderem "verbinden sie Quantität mit Qualität", schreibt Dahly, der etwa 10.500 Anhänger hat.

"Mein größerer Einwand ist jedoch der allgemeine Ton des Leitartikels. Das Argument scheint zu sein, dass die Leute, die viel recherchieren, diejenigen sind, deren Meinungen am wichtigsten sind, und anscheinend kann jeder andere einfach ignoriert werden."

Die Idee, dass "Leute, die keine hohe Anzahl von Zitaten haben, die Anzahl der Follower nicht verdienen", ist "ignorant, arrogant und sogar antiakademisch", twitterte Dr. med. Venkatesh L. Murthy, Universität von Michigan, Ann Arbor (@venkmurthy), der ungefähr 10.300 Follower hat und sich weigert, interviewt zu werden.

Darüber hinaus enthält das Editorial einen Subtext, der möglicherweise nicht mit der Zeit übereinstimmt, schlägt ein Blogbeitrag des Kinderarztes Bryan Vartabedian vom Baylor College of Medicine und des Texas Children's Hospital in Houston (@Doctor_V) vor.

"Zwischen den Linien steckt die Angst, dass ein dunkles Pferd entstehen könnte, das die Flugbahn des medizinischen Denkens beeinflusst, eine Flugbahn, die einst von einer ausgewählten Gruppe von Ärzten geformt und kontrolliert wurde", schreibt Vartabedian, der mehr als 33.000 Anhänger hat.

"Diese Perspektive bestätigt die Idee, dass die Fähigkeit zur Kommentierung eher auf dem Stammbaum als auf der Originalität des eigenen Denkens beruhen sollte. Leider steht diese Sichtweise der Welt im Gegensatz dazu, wie die Ärzteschaft beginnt, Informationen auszutauschen und neue Ideen zu konstruieren."

Eine ähnliche Interpretation des Califf-Leitartikels stammt von Dr. John M. Mandrola, Baptist Medical Associates, Louisville, Kentucky (@drjohnm), der im Interview sagte, er betrachte sich als eines der beabsichtigten Ziele.

Der Leitartikel hebt die Reibung zwischen den traditionellen hierarchischen Kanälen, über die neue Daten und Erkenntnisse ausschließlich zur Erreichung der gesamten medizinischen Gemeinschaft verwendet werden, und der demokratisierenden Wirkung der sozialen Medien hervor, behauptet Mandrola, Chefkorrespondentin für Kardiologie und Kolumnistin bei theheart.org | Medscape Cardiology und hat mehr als 35.000 Follower auf Twitter.

Das Thema ist daher "die Spannung zwischen der neuen Plattform, die digitale Medien bieten, und der alten Plattform, und wer die Erzählung kontrollieren darf", sagte er. "Du musst nicht mehr durch die Reihen gehen."

Darüber hinaus "war ein großer Teil des Rückschlags in der Redaktion auf die Vorstellung zurückzuführen, dass es irgendwie persönlich ist und Sie es sollten, wenn Sie eine Studie kritisch bewerten - sagen wir, Sie sind ein Arzt oder Patient oder vielleicht eine Aufsichtsbehörde oder ein Zahler." Respektiere die Leute, die den Prozess gemacht haben ", sagte Mandrola. "Ich denke nur, dass das eine fehlerhafte Vorstellung ist. Kritische Bewertung ist nicht persönlich."

In der Tat kann es eine der Stärken von Twitter sein. "Twitter bietet auf unvollkommene Weise die Weisheit der Massen. Alles auf Twitter wird von der Öffentlichkeit einer Peer-Review unterzogen", sagte Mandrola. "Das ist ein großes Plus."

Eine weitere Tugend von medizinischem Twitter ist, dass Kommentatoren normalerweise das besitzen, was sie twittern. Den meisten ernsthaften Posts auf Twitter, die die Diskussion anregen, ist ein richtiger Name zugeordnet. Dies steht im Gegensatz zu Zeitschriften mit traditionellem Peer Review, deren Gutachter selten identifiziert werden.

"Anonymes Peer Review - ich verstehe es, aber es ist eine echte Schwäche", sagte Mandrola. "Es ist wahr, dass es auf Twitter weniger als Experten gibt. Aber ich denke, dass der Filteraspekt im Allgemeinen eine Gegenkraft dazu ist. Wenn Sie dumme Ideen haben, werden Sie zur Aufgabe gerufen. Ich Ich befürworte nicht, dass Twitter oder ein Blog oder Podcast die einzige Art von Peer Review sein sollte, aber es ist eine andere Art."

In der Tat hat Twitter "einige echte Vorteile gegenüber dem Warten auf das Erscheinen des Peer-Review-Journals und dem Warten auf ein Meeting", räumte Califf ein. "Ich meine, man kann aufnehmen und hören, was verschiedene Leute denken. Es ist demokratisierend. Ich denke, dass ein Teil davon gut ist."

Auf der anderen Seite ist eine laute Twitter-Stimme, gemessen an der Anzahl der Follower, "nicht unbedingt gleichbedeutend mit einer wirkungsvolleren Arbeit", schließt der Hauptartikel in JACC: Case Reports, für den Califf das begleitende Editorial verfasst hat.

Dieser Hauptbericht verfolgte einen satirischen Ansatz, um die Botschaft zu vermitteln, dass die Wissenschaft und ihre traditionelle Verbreitung über jedes Maß an Social-Media-Aktivität hinaus mehr Respekt und Anerkennung erhalten sollten. Dr. Ankur Kalra, Cleveland Clinic, Ohio (@AnkurKalraMD), einer der Autoren des Artikels, sagte theheart.org | Medscape Kardiologie.

Es sollte "demütigend für alle sein, auch für uns", sagte Kalra, die mehr als 5600 Anhänger hat. "Alles, was wir wirklich sagen wollten, war, dass das Niveau der wissenschaftlichen Bedeutung nicht mit der Twitter-Follower gleichgesetzt werden sollte."

Auf der anderen Seite: "Ich denke, dass Menschen, die gute Wissenschaft veröffentlichen, auch in sozialen Medien aktiv sein sollten, denn sobald sie aktiv werden, haben sie automatisch eine Anhängerschaft, nur weil sie Wissenschaft veröffentlicht haben, die das Gebiet verändert hat."

Und das, sagte Kalra, "gibt dem Rest von uns die Möglichkeit, direkt mit ihnen über Fragen und Probleme zu sprechen. Twitter hat vielen von uns eine Stimme gegeben und das Spielfeld irgendwie ausgeglichen."

Die Autoren des Berichts, angeführt von Muhammad Shahzeb Khan, MD, Stroger Hospital im Cook County, Chicago, Illinois, beschrieben ihre Verwendung des zuvor definierten K-Index, dem Verhältnis der Anzahl der Twitter-Follower, die eine Person angehäuft hat, zu der theoretisch verdienten Anzahl auf ihre Anzahl von Literaturzitaten.

In ihrer Stichprobe von 1500 führenden Kardiologen waren nur etwa 16% auf Twitter. Von diesen erzielten etwa zwei Drittel einen K von 2 oder weniger, was einen geringen Einfluss über den Dienst bedeutet.

Die Analyse, die spielerisch sein sollte, sagte Kalra, dass nur etwa 10% der 238 Kardiologen auf Twitter einen K-Index von mehr als 5 hatten und daher als Kardashianer angesehen werden könnten. Es war ein unwissenschaftlicher Vorschlag, dass ihre Social-Media-Follower möglicherweise in keinem Verhältnis zu ihrem Einfluss auf die Literatur standen.

"Unsere Arbeit bestätigt die Tatsache, dass nur sehr wenige Kardiologen 'Kardashianer' der sozialen Medien sind", schließt der Bericht.

Kalra sagte, dass der Bericht Kardiologen auf Twitter, "mich eingeschlossen", dazu drängen sollte, den Wert ihres Einflusses auf soziale Medien im Vergleich zu ihren Forschungsleistungen in Frage zu stellen. "Und wenn die Antwort etwas ist, auf das wir nicht stolz sind, sollten wir uns vielleicht bemühen, bessere Wissenschaftler als bessere Twitterati zu sein."

In seinem Leitartikel beschreibt Califf den K-Index als "eine schräge Möglichkeit, ein Problem anzugehen, das für Forscher störend ist, die den hohen Preis für das Entwerfen, Durchführen und Analysieren bezahlt haben".

Wenn die Forschung auf Twitter diskutiert wird, schreibt Califf: "Eine andere Person, die möglicherweise nur gelegentlich weiß, was an der Forschung beteiligt ist, kann dann einen Kommentar abgeben, der enorme Aufmerksamkeit erregt. Menschen mit einem hohen K-Index können diejenigen sein, die durch Kommentare gedeihen." auf die Arbeit anderer, anstatt ihre eigene Arbeit zu tun."

Die medizinische Gemeinschaft "muss sich mit dem richtigen Gleichgewicht zwischen Forschung und Interpretation und Kommentierung der Forschung auseinandersetzen. Beides ist notwendig", so der Leitartikel.

"Wir sollten auf wenige Kommentatoren im Kardashian-Stil und viele weitere Fachleute hoffen, die die harte Arbeit erledigen und dann soziale Medien nutzen, um ein gegenseitiges Verständnis dafür zu entwickeln, was dies bedeutet."

Die hitzige öffentliche Reaktion auf den Kalra-Bericht und das Califf-Editorial könnte auf Missverständnissen über den K-Index beruhen, den sie so prominent präsentieren. Einige interpretierten ihre Argumente als unangemessen ernsthafte Verwendung einer falschen Metrik.

Bei einem Interview erkennt Califf die Verspieltheit des K-Index an. "Der Kardashian-Index ist ein Augenzwinkern, aber wie viel Quasi-Humor weist er tatsächlich auf etwas hin, auf das wir achten sollten."

Aber nicht jeder war bereit, über die Verwendung des Index durch das Editorial zu lachen. "Die bloße Vorstellung, dass der K-Index tatsächlich ein Maß für alles ist, geschweige denn für alles, woran sich irgendjemand interessieren würde, ist lächerlich", behauptet Dahly in seinem Blog.

"Es ist ein Salon-Trick", schreibt er. "Die Idee, dass kluge Leute ernsthaft darüber diskutieren, ist für mich erstaunlich."

Im Interview nannte Daly den primären Kalra-Bericht "unbeschwert und lustig. Ich dachte tatsächlich, es würde uns Spaß machen." Was das Editorial betrifft: "Ich finde es unangenehm, andere Kardiologen und Kollegen 'Kardashians' zu nennen. Im schlimmsten Fall ist es abfällig."

Das Editorial enthielt keine Namen von Twitterati, auf die es sich möglicherweise bezog, bemerkte Daly, "aber Sie können irgendwie herausfinden, über wen er spricht."

Aber der K-Index "war immer als eine Art Witz gedacht, mit dem ein kleiner Punkt verbunden ist", sagte sein Erfinder, Genomforscher Neil Hall, PhD, gegenüber theheart.org | Medscape Kardiologie. "Es sollte nicht wörtlich genommen werden!"

In seiner "Proof-of-Concept-Studie" von 2014 zeichnete Hall die Anzahl der Zitate von 40 Wissenschaftlern gegen die Anzahl der Twitter-Follower auf. Daraus leitete er eine Formel für den Kardashian Index ab, "die eine einfache Quantifizierung der Über- oder Unterleistung eines Wissenschaftlers in sozialen Medien ermöglicht", schreibt Hall, der das Earlham Institute in Norwich, Großbritannien, leitet.

Hall hatte gehofft, die Satire würde sich aus mehreren, manchmal offensichtlichen Hinweisen im Berichtstext ergeben. Über seine Kohortenauswahl schreibt er zum Beispiel: "Ich habe mir keine clevere Methode ausgedacht, dies zufällig zu tun (schließlich macht das nur ein bisschen Spaß)."

Ein weiterer Hinweis: Der unwahrscheinliche Name des Index stammt aus der Populärkultur. Der Reality-TV-Star und Unternehmer Kim Kardashian West (@KimKardashian) "hat einen privilegierten Hintergrund und ist eine der meistbesuchten Personen auf Twitter, obwohl sie in Wissenschaft, Politik oder Kunst keine Konsequenzen erzielt hat", schreibt Hall und unter den meistgesuchten Personen bei Google."

Kardashian West hat 63, 5 Millionen Twitter-Follower.

In Bezug auf ihren gleichnamigen Index: "Ich bin ein großer Skeptiker einer einfachen Metrik wie dieser", sagte Hall im Interview. "Es ist heute einfach, wenn es so viele Informationen und Meinungen gibt, nach etwas Einfachem zu suchen, um zu filtern, was Sie konsumieren. Ich mache mir Sorgen, dass es sich selbst erfüllen kann, dass Menschen mit vielen Zitaten angehört werden und wird mehr zitiert. Und dann bleiben wir im Dogma stecken."

Califf ist Mitarbeiter und Aktionär von Verily Life Sciences und Google Health. Er gibt bekannt, dass er Verwaltungsratshonorare erhalten hat, Mitglied des Verwaltungsrats von Cytokinetics ist und Aktionär von Cytokinetics ist. Topol ist Chefredakteur von Medscape. Kalra und seine Mitautoren haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt. Mandrola hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

JACC: Fallberichte. Veröffentlicht am 5. Februar 2020. Bericht, Editorial

Folgen Sie Steve Stiles auf Twitter: @ SteveStiles2. Weitere Informationen zu theheart.org finden Sie auf Twitter und Facebook

Beliebt nach Thema