Logo healthfoodfor.com

Aktive Überwachung Auf Prostatakrebs-Tripel In Den USA

Aktive Überwachung Auf Prostatakrebs-Tripel In Den USA
Aktive Überwachung Auf Prostatakrebs-Tripel In Den USA

Video: Aktive Überwachung Auf Prostatakrebs-Tripel In Den USA

Video: Aktive Überwachung Auf Prostatakrebs-Tripel In Den USA
Video: Aktive Überwachung bei Prostatakrebs | Progether 2023, Juni
Anonim

Die aktive Überwachung von Prostatakrebs mit geringem Risiko, bei der auf eine sofortige Behandlung verzichtet werden muss, hat sich verdreifacht, seit ein solches "konservatives" Management von den wichtigsten Richtlinien in den USA empfohlen wurde.

Insbesondere die Praxis der aktiven Überwachung oder des wachsamen Wartens (AS / WW) stieg von 14, 5% im Jahr 2010 auf 42% im Jahr 2015, als sie zum gängigsten Ansatz für die Behandlung von Prostatakrebs mit geringem Risiko wurde.

Die neuen Zahlen wurden online am 11. Februar in JAMA veröffentlicht und auch auf dem Genitourinary Cancers Symposium (GUCS) 2019 in San Francisco, Kalifornien, vorgestellt.

Die Zunahme von AS / WW im Laufe der Zeit ist "ermutigend", sagte der leitende Autor Brandon A. Mahal, MD, ein Radioonkologe am Dana-Farber Cancer Institute in Boston, Massachusetts. Dies "deutet darauf hin, dass Kliniker die aktuellen Empfehlungen und Richtlinien besser einhalten", und dies wird die Überbehandlungsrate verringern, sagte er gegenüber Medscape Medical News.

Ein anderer Experte war jedoch überrascht, dass die gemeldeten Zahlen so niedrig sind.

"Trotz dieser positiven Trends ist zu befürchten, dass bis 2015 nur noch 42% der Patienten mit geringem Risiko konservativ behandelt wurden", sagte Dr. Stacy Loeb, Urologin an der NYU Langone Health in New York City, in einer E-Mail an Medscape Medical News.

Loeb und Kollegen berichteten kürzlich über viel höhere Raten: 72% der Männer unter 65 Jahren und 79% der Männer ab 65 Jahren mit Prostatakrebs mit geringem Risiko, die im Gesundheitssystem des US-Veteranenministeriums beobachtet wurden, wurden 2015 konservativ behandelt.

Wie könnten zwei Studien aus den USA so unterschiedliche Ergebnisse haben?

Die Datenquellen - und was sie in Bezug auf die Behandlungseinstellungen widerspiegeln - könnten die Erklärung sein, sagten sowohl Mahal als auch Loeb.

Die neuen Erkenntnisse stammen aus der Datenbank Surveillance, Epidemiology and End Results (SEER) für Prostata Active Surveillance / Watchful Waiting. Diese Patienten wurden in verschiedenen Umgebungen behandelt. Auf der anderen Seite stammt Loebs VA-Studie aus nur einem Gesundheitssystem.

Mahal wies auch darauf hin, dass die VA-Studie einen Proxy für AS / WW über Verwaltungscodes enthielt, jedoch keine validierte AS / WW-Variable, die in die benutzerdefinierte SEER-Datenbank eingebettet war.

Dennoch drückte Loeb ihren Standpunkt aus, dass die neu gemeldete AS / WW-Rate immer noch niedrig ist - angesichts dessen, was erreicht werden kann.

Andere Ergebnisse bestätigen ihre Argumentation. Beispielsweise zeigten Daten aus dem schwedischen nationalen Prostatakrebsregister, dass 74% der Männer mit Prostatakrebs mit geringem Risiko dort 2014 aktiv überwacht wurden.

Mahal und Kollegen, von denen die meisten auch Radioonkologen von Einrichtungen in Boston sind, heben auch einen anderen Trend hervor, der von 2010 bis 2015 in den USA auftrat: Bei Patienten mit Prostatakrebs mit höherem Risiko verlagerten sich die Managementmuster in Richtung einer stärkeren Verwendung radikaler Prostatektomie und weg von der Anwendung der Strahlentherapie.

Diese Verschiebung "fällt nicht mit neuen Beweisen oder Richtlinienänderungen der Stufe 1 zusammen", weisen sie darauf hin.

Die Rate der Operationen stieg bei Prostatakrebs mit hohem Risiko um 5%, während die Rate der Strahlentherapie um 5% zurückging.

Dieser "Downstream-Effekt" von AS / WW sowohl auf Operationen, die von Urologen durchgeführt werden, als auch auf Strahlentherapien, die von Radioonkologen durchgeführt werden, muss nach Angaben der Autoren weiter untersucht werden.

"Diese Feststellung ist provokativ und kann ein zentraler Diskussionspunkt sein", sagte Mahal in einer Presseerklärung.

"Weitere Studien werden erforderlich sein, um festzustellen, ob sich dieser Trend fortsetzt und welche Kräfte diesen Trend antreiben könnten", fügte er hinzu.

Zusammenfassend fragen sich die Autoren: Was passiert in der gesamten Behandlungslandschaft von Prostatakrebs, nachdem AS / WW Wurzeln geschlagen hat?

Für ihre Studie analysierten die Forscher während des 5-jährigen Studienzeitraums erste Managementtrends bei Patienten mit Prostatakrebs mit niedrigem, mittlerem oder hohem Risiko in der benutzerdefinierten SEER-Datenbank.

Sie fanden heraus, dass von 164.760 Männern insgesamt 20.879 (12, 7%) ein AS / WW-Management erhielten, 68.350 (41, 5%) eine Strahlentherapie erhielten und 75.531 (45, 8%) eine radikale Prostatektomie erhielten.

Wie zu erwarten war, nahmen Chirurgie und Strahlentherapie im Untersuchungszeitraum bei Männern mit Prostatakrebs mit geringem Risiko ab (n = 50.302).

Wie oben erwähnt, stieg der Einsatz von AS / WW bei Männern mit einer Erkrankung mit geringem Risiko von 2010 bis 2015 fast um das Dreifache von 14, 5% auf 42, 1% (P <0, 001 für Trend), während die radikale Prostatektomie von 47, 4% auf 31, 3% abnahm % (P <0, 001 für Trend) und die Strahlentherapie sanken von 38, 0% auf 26, 6% (P <0, 001 für Trend).

Ähnliche Muster von AS / WW-Zunahme und Abnahme der beiden anderen Behandlungen bei Männern mit mittelschwerer Erkrankung.

Wie bereits erwähnt, wurde bei Männern mit Prostatakrebs mit hohem Risiko etwas Unerwartetes festgestellt (n = 32.622).

Die Forscher berichten, dass der AS / WW-Einsatz von 2010 bis 2015 stabil blieb (1, 9% bis 2, 2%) (P = 0, 08 für Trend), während die Behandlung mit radikaler Prostatektomie von 38, 0% auf 42, 8% anstieg (P <0, 001 für Trend). und der Einsatz von Strahlentherapie verringerte sich von 60, 1% auf 55, 0% (P <0, 001 für Trend).

Die Autoren beenden ihren Brief mit der Feststellung, dass die Studie nur anfängliche Managementmuster untersuchte. "Wie sich die Trends in klinischen Ergebnissen niederschlagen, ist unbekannt", schließen sie.

Die Studie wurde von mehreren Quellen unterstützt, darunter der Wood Family Foundation, der Baker Family, der Freedman Family, Fitz's Cancer Warriors sowie David und Cynthia Chapin. Viele der Autoren der Studie haben finanzielle Beziehungen zur Industrie, einschließlich Unternehmen mit Produkten im Zusammenhang mit Prostatakrebs.

Genitourinary Cancers Symposium (GUCS) 2019.

JAMA. Online veröffentlicht am 11. Februar 2019. Volltext

Folgen Sie dem leitenden Journalisten von Medscape, Nick Mulcahy, auf Twitter

Weitere Informationen zu Medscape Oncology finden Sie auf Twitter

Beliebt nach Thema