Logo healthfoodfor.com

Tribunal Rules Ethischer Veganismus Ist Ein "philosophischer Glaube"

Inhaltsverzeichnis:

Tribunal Rules Ethischer Veganismus Ist Ein "philosophischer Glaube"
Tribunal Rules Ethischer Veganismus Ist Ein "philosophischer Glaube"

Video: Tribunal Rules Ethischer Veganismus Ist Ein "philosophischer Glaube"

Video: Tribunal Rules Ethischer Veganismus Ist Ein "philosophischer Glaube"
Video: Hey Veganer, Moral ist subjektiv! 2023, Kann
Anonim

Ein Arbeitsgericht hat entschieden, dass ethischer Veganismus ein philosophischer Glaube ist, der nach dem Equality Act 2010 gesetzlich geschützt ist.

Der Fall kam zustande, nachdem Jordi Casamitjana behauptete, er sei wegen seines ethischen Veganismus von der Tierschutzliga gegen grausame Sportarten entlassen worden.

Das Urteil des Richters bedeutet, dass Veganer nicht diskriminiert werden können.

Zu den vom Richter verwendeten rechtlichen Tests gehörte die Entscheidung, dass Veganismus:

  • Respektwürdig in einer demokratischen Gesellschaft
  • Nicht unvereinbar mit der Menschenwürde
  • Nicht im Widerspruch zu den Grundrechten anderer

Trotz der anfänglichen Entscheidung setzt das Tribunal in Norwich die Behauptungen des Arbeitgebers von Herrn Casamitjana fort, er sei wegen groben Fehlverhaltens wegen Offenlegungen im Zusammenhang mit ethischen Bedenken in Bezug auf Investitionen in Pensionsfonds im Zusammenhang mit Tierversuchen entlassen worden.

Wachsender tierproduktfreier Trend

Laut der Vegan Society gab es 2019 in Großbritannien 600.000 Veganer - 1, 16% der britischen Bevölkerung. Das hatte sich seit 2014 mehr als vervierfacht, als es 150.000 waren. Die Gesellschaft prognostiziert, dass ein Viertel der britischen Bevölkerung bis 2025 vegan oder vegetarisch sein wird.

Der NHS sagt, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung "sehr gesund sein kann", warnt jedoch davor, dass zusätzliche Vitamine für Kinder, während der Schwangerschaft und während des Stillens benötigt werden könnten.

Entscheidung „stärken“

In einem Gespräch mit Reportern außerhalb der Anhörung sagte Casamitjana, dass die Entscheidung bedeutet, dass Veganer sich "befugt" fühlen, anstatt sich unwillkommen zu fühlen, dass ihre Lebensweise als "anerkannter Glaube" geschützt wird, der nicht weniger wichtig ist als jede Religion oder jeder andere Glaube dort draußen".

Er glaubt, dass es mehr Menschen ermutigen wird, Veganer zu werden, und überlegte, warum er erfolgreich war: "Ich denke, ich war aufgrund des Gewichts der Beweise erfolgreich. Es ist so offensichtlich, dass Veganismus ein philosophischer Glaube ist, es ist so offensichtlich, dass es erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen."

Implikationen

Die Vegan Society gab in der mündlichen Verhandlung Zeugnis und bezeichnete das Urteil als "bedeutend", um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Veganer berücksichtigt werden.

"Zum Beispiel", hieß es. "Ein Arbeitgeber, der von seinen Mitarbeitern das Tragen von Lederschuhen verlangt, muss eine vegane Option anbieten, und eine Schule, die Mahlzeiten anbietet, muss vegane Optionen für Kinder anbieten, die dies benötigen."

Die Gesellschaft fügte in einer Erklärung hinzu: "In dem Fall ging es nicht nur um die Rechte von Veganern. Eine Gesellschaft, die Veganismus respektiert und Veganern entgegenkommt, bringt auch das unbestrittene moralische Ansehen und die Rechte nichtmenschlicher Tiere zum Ausdruck."

Beliebt nach Thema