Logo healthfoodfor.com

Redefreiheit Ist Auch In Gesundheit Und Medizin Erforderlich

Redefreiheit Ist Auch In Gesundheit Und Medizin Erforderlich
Redefreiheit Ist Auch In Gesundheit Und Medizin Erforderlich

Video: Redefreiheit Ist Auch In Gesundheit Und Medizin Erforderlich

Video: Redefreiheit Ist Auch In Gesundheit Und Medizin Erforderlich
Video: 45 Ausdrücke auf Deutsch für Gesundheit und Medizin 2023, Juni
Anonim

Der erste Änderungsantrag erhält heutzutage viel Aufmerksamkeit.

Der Aufruhr breitet sich an vielen US-Universitäten über das aus, was gesagt und gelehrt werden kann. Kluge Menschen sind sich nicht einig über die Grenze zwischen absoluter Redefreiheit und Redefreiheit, die Menschen schadet.

Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Bret Stephens verteidigte kürzlich den Präsidenten der Universität von Chicago, Robert Zimmer, für seine starke Haltung zur Redefreiheit. Stephens lobte die Offenheit von UC für Ideen und Debatten. "Wenn Sie nicht frei sprechen können, verlieren Sie schnell die Fähigkeit, klar zu denken", schrieb Stephens.

Die Einschränkung der akademischen Freiheit ist nicht nur ein politisches und gesellschaftliches Problem. Intoleranz gegenüber Ideen ist auch für Gesundheit und Medizin relevant. Die rationale Debatte in der Medizin scheint sklerotischer zu werden. Ich fürchte, der Illiberalismus in der Gesellschaft ist in die Medizin übergegangen - zum Nachteil des Fortschritts.

Beginnen wir mit Leitartikeln in medizinischen Fachzeitschriften, die, da sie häufig von wichtigen Meinungsführern verfasst werden, großen Einfluss haben. Das Problem ist, dass klarsprachige Kritik an fehlerhaften wissenschaftlichen Erkenntnissen oder gehypten Ergebnissen in den heute führenden Fachzeitschriften immer seltener wird.

Der Grund ist klar: Die meisten Redakteure sind klinische Wissenschaftler, die auf zwei Dinge angewiesen sind: die Finanzierung der Forschung durch die Industrie und eine freundliche redaktionelle Überprüfung in der Zukunft.

Die Veröffentlichung in großen Fachzeitschriften ist die Währung des Erfolgs in der akademischen Medizin. Offene Kritik oder kontroverse Meinungen bleiben daher entweder ungeschrieben oder stark abgeschwächt. Die passive Stimme, die aufgeblähte Prosa und der positive Dreh tragen dazu bei, konträre Ideen und zwielichtige Studien zu verbreiten. In der Vergangenheit hörten Ärzte gelegentlich bei medizinischen Besprechungen klares Sprechen, aber mit dem Aufkommen von Social Media und Smartphones wird auch dort die Offenheit unterdrückt.

Die Kontrolle der Sprache infiziert auch die Front der Medizin - die praktizierenden Kliniker. Immer mehr Kliniker sind in großen Krankenhäusern beschäftigt. Arbeitsverträge enthalten strenge Wettbewerbsverbote und Warnungen vor Markenschäden.

Die Notwendigkeit, seinen Arbeitsplatz zu behalten, verringert die Offenheit eines Arbeitnehmers. Das Dienstalter bietet wenig Schutz. Schauen Sie sich an, was mit einem angesehenen Chirurgen passiert ist, der sich bei Doppelbuchungen im OP ausgesprochen hat. Krankenhausleiter entließen ihn.

Die Ironie des Modells der angestellten Kliniker ist, dass viele es aus Gründen der Arbeitsplatzsicherheit befürworteten, sich jedoch verletzlicher fühlten als zuvor. Sich verletzlich zu fühlen bedeutet weniger Lärm zu machen. Die Gefahr liegt auf der Hand: Kliniker werden eher zu Schlagern als zu Führungskräften; schlechte Politik bleibt bestehen; Ausreißerärzte arbeiten unvermindert weiter, und niedrige Moral wird zur neuen Normalität.

Auch im Online-Bereich hat sich die Unterdrückung provokativer Ideen in der Medizin herausgebildet.

Social Media schneidet in beide Richtungen. Einerseits ermöglicht die neue Informationsdemokratie jedem, eine Nachricht zu kontrollieren. Gute Ideen, Menschlichkeit und Offenheit sind in den sozialen Medien sehr wichtig. Die vertikale Hierarchie der Medizin zu reduzieren ist gut, weil der Wert einer Idee auf ihrem Wert beruhen sollte - nicht auf ihrer Quelle.

Aber Social Media hat auch seine Gedankenpolizei. Gesundheit und Medizin haben Online-Gefahrenzonen. Zum Beispiel kommt die Zurechtweisung von "alternativen oder komplementären" Dingen schnell, oft mit kräftigen Dosen Vitriol. Ich unterstütze keine Quacksalberei, aber die Möglichkeit eines Schwarzschwan-Ereignisses wie der Chelat-Therapie [1, 2] bei Patienten mit Diabetes und Atherosklerose verspricht, diese Hybris zu bekämpfen. Impfstoffe, Checklisten, Patientensicherheit und Qualitätsmaßnahmen sind weitere Bereiche, in denen eine Debatte unerwünscht erscheint.

Es gibt große Weisheit in der Menge der Kliniker. Aber wir neigen dazu, risikoscheu zu sein, zumindest wenn wir öffentlich sprechen. Wenn sie für alle sichtbar bestraft werden, kann dies die Debatte unterdrücken. Es sollte nicht so sein. Der Philosoph Karl Popper glaubte, dass die Wissenschaft durch Fälschung Fortschritte machte. [3] Die akzeptierte "Wahrheit", dass zusätzlicher Sauerstoff Patienten mit Myokardinfarkt [4] und Schlaganfall [5] zugute kommt, hielt einer Fälschung nicht stand. Die Hormonersatztherapie verhinderte auch keine kardialen Ereignisse bei Frauen in den Wechseljahren [6]. Die Wissenschaft nicht herauszufordern ist eigentlich Antiscience.

Als Schriftsteller habe ich auch entdeckt, dass der Mittelweg ein umstrittener Ort sein kann.

Ähnlich wie unsere jetzt polarisierte Politik hat die Medizin ihre Linke und Rechte, Skeptiker und Gläubige, langsame Anwender und Innovatoren. Beide Seiten sehen sich auf der rechten (wie in der richtigen) Seite. Beide Seiten können sich der Intoleranz gegenüber Ideen schuldig machen.

Ich neige mich zu der langsam adoptierenden und skeptischen Seite. Marketing und Hype in Kombination mit therapeutischem Überschwang unter Klinikern haben zu Verschwendung von Gesundheitsressourcen, Überdiagnose, Medizinisierung des menschlichen Zustands und Überbehandlung geführt. Ich verachte iatrogenen Schaden. Menschen dazu zu bringen, ein kaputtes Auto zu kaufen, ist eine Sache; Sie dazu zu bringen, wertlose Gesundheitsversorgung zu kaufen, ist ungeheuerlich und eine Sünde gegen unseren Beruf. Diese Ansicht macht mich auf der einen Seite zu Freunden, aber sie erhöht den Zorn anderer.

Ich bin auch Kardiologe. Wir verwenden innovative High-Tech-Tools, die sich nicht selbst herstellen. Es sollte nicht kontrovers sein, die Vorteile der Zusammenarbeit von Industrie und Klinikern zu sehen. Aber manchmal ist es so. Eine öffentliche Erklärung oder eine Kolumne, die die Industrie bevorzugt, kann einige meiner skeptischeren Freunde entflammen.

Trotz dieser Probleme bleibe ich (etwas) optimistisch.

Der Würgegriff, den Zeitschriften über die Gedankenfreiheit haben, scheint reif für Störungen zu sein. Preprint-Server und Crowdsourcing von Peer Review stehen erst am Anfang. Sci-Hub ist zwar illegal, zerstört jedoch das geschlossene Abonnementmodell der wissenschaftlichen Veröffentlichung. Auf Nimmerwiedersehen. Sobald das Erfolgsmodell des Publish-or-Perish abnimmt, kann sich die Gedankenfreiheit im akademischen Bereich verbessern. Nicht jetzt, aber vielleicht in der Zukunft.

An der Front des Gesundheitswesens gewinnt die direkte Grundversorgung an Fahrt, weil Menschen (Patienten und Kliniker) begonnen haben, den finanziellen Wert eines Klinikers zu erkennen, der Zeit hat, eine menschliche Verbindung herzustellen. Und eines Tages werden gebündelte Zahlungen für Erkrankungen wie Vorhofflimmern eine sorgfältige und freundliche Pflege rentabler machen als eine prozedurale Pflege.

Obwohl die Konnektivität sozialer Medien sowohl Nutzen als auch Schaden gebracht hat, glaube ich, dass sich die Informationsdemokratie und die erhöhte Transparenz als Nettogewinn für den Fortschritt erweisen werden (zumindest im Bereich Wissenschaft und Medizin).

Lassen Sie also die Debatte weitergehen. Denken Sie daran, was Christopher Hitchens geschrieben hat: In der Opposition zu sein bedeutet nicht, ein Nihilist zu sein.

Beliebt nach Thema