Logo healthfoodfor.com

Steigende Zahl Junger Menschen, Die Nach Starkem Trinken Sterben

Steigende Zahl Junger Menschen, Die Nach Starkem Trinken Sterben
Steigende Zahl Junger Menschen, Die Nach Starkem Trinken Sterben

Video: Steigende Zahl Junger Menschen, Die Nach Starkem Trinken Sterben

Video: Steigende Zahl Junger Menschen, Die Nach Starkem Trinken Sterben
Video: Sterben - das letzte Programm | Odysso – Wissen im SWR 2023, Juni
Anonim

MAUI, Hawaii - Alkoholkonsum und Todesfälle im Zusammenhang mit Alkoholkonsumstörungen nehmen zu, und junge Erwachsene könnten die Gruppe sein, die es zu beobachten gilt, sagte Dr. Norah Terrault, MPH, Professor an der Keck School of Medicine der USC in Los Angeles.

"Viele junge Leute trinken große Mengen und wissen nicht, dass sie gefährdet sind. Sie trinken möglicherweise nicht viel während der Woche, aber am Wochenende 30 Getränke", sagte Terrault gegenüber Medscape Medical News.

Der größte relative Anstieg der Todesfälle durch alkoholische Zirrhose - 10, 5% von 2009 bis 2016 - war in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen zu verzeichnen, berichtete sie hier auf der Gastroenterology Updates IBD Liver Disease Conference 2020.

Dies zeigt, wie wichtig es ist, bei Besuchen in der Grundversorgung nach Einzelheiten zum Alkoholkonsum zu fragen. nicht nur wie viel, sondern auch zu welcher Tageszeit, erklärte sie zum Beispiel.

Das Team von Terrault in Keck ist Teil des ACCELERATE-AH-Konsortiums, einer Gruppe von 12 Transplantationszentren, die sich mit den Mustern des Alkoholkonsums vor und nach der Lebertransplantation befassen.

In ihrer retrospektiven Studie an 147 konsekutiven Transplantationspatienten von 2006 bis 2018 stellten sie fest, dass das junge Alter, die Vorgeschichte mehrerer Reha-Versuche und die offene Enzephalopathie zum Zeitpunkt der Transplantation Prädiktoren für den Alkoholkonsum nach dem Eingriff waren.

Kortikosteroide bleiben die einzige nachgewiesene Therapie für alkoholische Hepatitis. "Wir haben seit Jahrzehnten keine neue Therapie in diesem Bereich gesehen", sagte Terrault. "Wir haben diesen Patienten wirklich nichts zu bieten, aber es ist eine unglaublich häufige Präsentation mit einer hohen Sterblichkeit."

Die gute Nachricht ist, dass einige Phase-2-Daten für neue Therapien vielversprechend sind, berichtete sie.

"Einige von ihnen zielen hauptsächlich auf Verletzungen und Regeneration ab. Andere untersuchen die entzündungshemmenden und antifibrotischen Wirkungen. Einige untersuchen auch, wie die Darmpermeabilität und das Mikrobiom die Ergebnisse beeinflussen", erklärte sie.

Die Transplantation ist für Patienten, die nicht auf die derzeitige Therapie ansprechen, sehr wichtig geworden, und im Laufe der Jahre haben sich Auswahlkriterien entwickelt, um dies zu berücksichtigen, betonte sie.

In den frühen 1980er Jahren wurde alkoholische Hepatitis als unangemessene Indikation für eine Lebertransplantation angesehen. In den frühen 2000er Jahren wurde in den Leitlinien die 6-monatige Alkoholabstinenz als Kriterium für die Transplantation festgelegt. Die 6-Monats-Regel eliminierte effektiv Patienten mit schwerer alkoholischer Hepatitis, die zum Zeitpunkt der Notwendigkeit einer neuen Leber keine 6 Monate mehr zu leben hatten.

Kürzlich haben Richtlinien die Option einer Transplantation für Patienten mit alkoholischer Hepatitis hinzugefügt. Die Option war immer für Menschen da, die Alkoholzirrhose oder Leberkrebs entwickelten, aber jetzt wird alkoholische Hepatitis als mögliche Indikation für eine Transplantation erkannt, erklärte Terrault.

Heute entfernen sich Transplantationszentren aus zwei Hauptgründen von der 6-Monats-Regel, sagte sie. Zum einen unterstützen nur wenige Daten den Zeitraum von 6 Monaten als die Dauer, die den Unterschied ausmacht.

"Es gibt nichts Magisches an 6 Monaten gegenüber 3 Monaten oder 12 Monaten", sagte sie und fügte hinzu, dass Studien gezeigt haben, dass andere Faktoren bessere Indikatoren sein könnten, wie die Unterstützung der Familie und ob die Person beschäftigt ist.

Zweitens haben neuere Studien gezeigt, dass die 3-Jahres-Überlebensraten bei Personen, die sich vor dem Eingriff überhaupt nicht enthalten haben, und bei Personen, die sich aus anderen Gründen einer Transplantation unterziehen, ähnlich sind.

Das ACCELERATE-AH-Konsortium stellte außerdem fest, dass 70% der Patienten mit schwerer alkoholischer Hepatitis bis zu 3 Jahre nach der Transplantation abstinent blieben.

Jedes Mal, wenn wir jemandem auf der Liste ein Organ geben, kann jemand anderes ohne eines sterben. Jedes Jahr sterben 20% der Patienten auf der Liste ohne Transplantation.

Das Auswahlverfahren bleibt kompliziert und kontrovers, räumte Terrault ein.

"Jedes Mal, wenn wir jemandem auf der Liste ein Organ geben, kann jemand anderes ohne eines sterben. Jedes Jahr sterben 20% der Patienten auf der Liste ohne Transplantation", sagte sie.

Und es besteht die Sorge, dass Patienten mit schwerer alkoholischer Hepatitis, die an einer schweren Krankheit leiden, ganz oben auf der Warteliste stehen. Der Grund dafür, erklärte sie, ist, dass dies in anderen akuten Situationen so gemacht wird.

"Wir transplantieren beispielsweise Personen mit einer Überdosis Paracetamol. Das ist in vielen Programmen üblich", sagte sie.

"Mein Problem ist, dass einige Patienten mit akuter alkoholischer Hepatitis, die einen sehr hohen Schweregrad aufweisen, aber einige von ihnen, nur bei Abstinenz, besser werden", sagte Dr. Guadalupe Garcia-Tsao, Professor für Medizin an der Yale University in New Haven, Connecticut.

Es gibt Fälle, in denen eine akute alkoholische Hepatitis mit Abstinenz abgeklungen ist, "und Patienten können zu einem vollständig kompensierten Zustand der Zirrhose zurückkehren, in dem sie völlig asymptomatisch sind und leben können", sagte sie gegenüber Medscape Medical News.

Aber ohne eine Kontrollgruppe ist es schwer zu wissen, welche Patienten mit nur Abstinenz einen solchen Erfolg haben würden, räumte sie ein.

Terrault sagte, sie stimme zu und fügte hinzu, dass "unsere Werkzeuge nicht so gut sind". Daher ist es eine Herausforderung, zu bestimmen, welche Patienten ohne Transplantation "vom Rande zurückgezogen" werden können.

"Es gibt noch viel zu lernen, wie wir das machen und wie wir es gut machen", sagte sie.

Alkoholische Hepatitis als Indikation für eine Lebertransplantation ist selten - weniger als 1% - aber wächst.

"Dies ist eine potenzielle Therapie für Ihren Patienten, der auf der Intensivstation mit einer hohen Schwere der Erkrankung krank ist und an Steroiden erkrankt ist. Wir sollten nachfragen, ob es ein Transplantationsprogramm gibt, das möglicherweise bereit ist, diese zu bewerten", sagte sie.

Gastroenterologie aktualisiert Konferenz über IBD-Lebererkrankungen (GUILD) 2020. Präsentiert am 17. Februar 2020.

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Beliebt nach Thema