Logo healthfoodfor.com

Trendiges Klinisches Thema: Ebola

Trendiges Klinisches Thema: Ebola
Trendiges Klinisches Thema: Ebola

Video: Trendiges Klinisches Thema: Ebola

Video: Trendiges Klinisches Thema: Ebola
Video: Вирус Эбола | Здоровье | Медицина 2023, Kann
Anonim

Jede Woche identifizieren wir einen Top-Suchbegriff, spekulieren darüber, was seine Popularität verursacht hat, und stellen eine Infografik zu einem verwandten Zustand bereit. Wenn Sie Gedanken darüber haben, was im Trend liegt und warum, können Sie diese gerne auf Twitter oder Facebook mit uns teilen!

Nachrichten über vielversprechende neue Medikamente, ein Überblick über einen schweren Ausbruch und Informationen zu langfristigen Krankheitskomplikationen haben dazu beigetragen, dass Ebola in dieser Woche zum beliebtesten klinischen Thema in dieser Woche wurde.

Das US-amerikanische National Institute of Allergy and Infectious Diseases gab kürzlich bekannt, dass eine klinische Studie mit vier Ebola-Medikamenten vorzeitig beendet wurde, nachdem vorläufige Daten bei zwei der Medikamente höhere Überlebensraten zeigten. Während eines Telebriefings erklärte Dr. Jean-Jacques Muyembe-Tamfum, Generaldirektor des Instituts National de Recherche Biomédicale in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo): "Wir werden nicht länger sagen, dass EVD [Ebola-Virus-Krankheit] ist nicht heilbar. " Er fügte hinzu: "Dieser Fortschritt wird in Zukunft dazu beitragen, Tausende von Menschenleben zu retten, die in der Vergangenheit fatale Folgen gehabt hätten." Die beiden Medikamente, die monoklonalen Antikörper mAb114 und REGN-EB3, werden nun in Kliniken in der Region eingesetzt, während die endgültige Datenanalyse aus der Studie im September oder Anfang Oktober erwartet wird.

Der anhaltende Ebola-Ausbruch ist der größte im Kongo und der zweitgrößte weltweit. 1749 Todesfälle wurden bestätigt, darunter 41 Beschäftigte im Gesundheitswesen. Obwohl das derzeitige Risiko für Menschen außerhalb der Region nicht sehr hoch ist, hat ein aktueller Überblick über die Situation gezeigt, dass die moderne Gesellschaft so miteinander verbunden ist, dass einst isolierte Krankheiten nur noch "eine Flugreise entfernt" sind. Da anhaltende Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo zu einer Zunahme von Flüchtlingen führt, die in die umliegenden Länder fliehen, bleibt das Virus ein weltweites Problem. Es wurde gezeigt, dass der Ebola-Prüfimpfstoff V920 von Merck zu 97, 5% wirksam ist, und obwohl er noch nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen wurde, bleibt er ein potenzielles Instrument, falls künftige Ausbrüche anderswo auftreten sollten.

Für diejenigen, die Ebola überlebt haben, deuten neue Erkenntnisse darauf hin, dass eine signifikante vitreoretinale Pathologie erhebliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert, falls diese Patienten eine Behandlung oder Operation benötigen. Die Ebola-Virus-Persistenz-Studie in Augengeweben und -flüssigkeiten (EVICT) ergab, dass bei 35, 6% der Patienten eine Uveitis, bei 23, 2% der Patienten visuell signifikante Katarakte, bei 7, 8% der Augen eine chorioretinale Narbenbildung und eine Verdickung der Aderhaut vorhanden war bei 19, 6% der Augen. Obwohl die EVICT-Studie ergab, dass eine Kataraktoperation in dieser Population sicher ist, ist die Sicherheit einer vitreoretinalen Operation bei diesen Patienten unklar. Experten empfehlen, erhebliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Der anhaltende Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo, die Behandlungsoptionen und zukünftige gesundheitliche Bedenken weltweit führten dazu, dass Ebola in dieser Woche zum wichtigsten klinischen Trendthema wurde.

Ebol
Ebol

Lesen Sie mehr über die Ebola-Virus-Infektion.

Beliebt nach Thema