2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Dieses Interview ist eine Übersetzung einer Videodiskussion, die auf Medscape France veröffentlicht wurde. Es wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.
Michel Zeitouni, MD, MSc: Hallo. Ich bin Michel Zeitouni, Kardiologe am Pitié-Salpêtrière-Krankenhaus und Forscher bei der Organisation ACTION Cœur (Verbündete in kardiovaskulären Studien, Initiativen und organisierten Netzwerken). Heute freue ich mich, Prof. Jean-Claude Tardif in Medscape begrüßen zu dürfen. Wir sprechen vom Treffen der American Heart Association (AHA) 2019 in Philadelphia, Pennsylvania.
Prof. Tardif ist der Forschungsdirektor am Montreal Heart Institute. Er präsentierte eine Studie, die auf der AHA viel Lärm machte, die COLCOT-Studie. COLCOT umfasste mehr als 4000 Patienten mit Myokardinfarkt (MI) und fand eine Verringerung der kardiovaskulären Ereignisse bei denen, die Colchicin erhielten, im Vergleich zur Placebogruppe. Prof. Tardif, erzählen Sie uns von den Ergebnissen.
Jean-Claude Tardif, MD: Colchicin ist ein starkes entzündungshemmendes Medikament, und es gibt eine Anhäufung von Daten, die darauf hindeuten, dass Entzündungen für das Fortschreiten der Atherosklerose relevant sind. Die COLCOT-Studie umfasste 4745 Patienten, die innerhalb von 30 Tagen nach ihrem MI rekrutiert wurden. Sie alle erhielten zwei Thrombozytenaggregationshemmer und ein Statin und wurden bei Bedarf einer Angioplastie unterzogen. Dann wurde ihnen Colchicin in einer niedrigen Dosis von 0, 5 mg / Tag oder Placebo verabreicht. Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug 23 Monate, und wir fanden eine 23% ige Verringerung des primären Wirksamkeitsergebnisses, das aus der Kombination von kardiovaskulärem Tod, wiederbelebtem Herzstillstand, MI, Schlaganfall oder dringendem Krankenhausaufenthalt wegen Angina bestand, die eine Revaskularisierung erfordert.
Zeitouni: Der Entzündungsweg steht seit der CANTOS-Studie im Rampenlicht, in der Canakinumab verwendet wurde, ein Medikament, das wir seit Jahrzehnten kennen und mit dem wir einige Vorteile für Patienten mit MI gefunden haben. Sie haben sich auch mit Verträglichkeit befasst, da es sich um eine Frage handelt, die wir zu Colchicin stellen. letztendlich wurde es ziemlich gut vertragen.
Tardif: Vielleicht liegt es teilweise daran, dass wir eine niedrige Dosis von 0, 5 mg / Tag verwendet haben, aber wir haben keinen Unterschied in der Häufigkeit von Nebenwirkungen jeglicher Ursache oder Schwere und keinen Unterschied im Auftreten von Durchfall im Vergleich zu Placebo gesehen. Es gab einen sehr leichten Anstieg der Übelkeit mit 1, 8% in der aktiven Gruppe gegenüber 1, 0% in der Placebogruppe. Es gab auch etwas mehr Lungenentzündung in der Colchicin-Gruppe (0, 9% gegenüber 0, 4%).
Zeitouni: Sie haben einen ziemlich breiten zusammengesetzten Endpunkt verwendet und einen konsistenten Effekt auf jede Komponente festgestellt. Eine Sache, die diejenigen beeindruckte, die Ihre Präsentation sahen, war die Wirkung von Colchicin auf den Schlaganfall. Wie erklären Sie die Reduzierung des Schlaganfalls? Erwarten Sie eine COLCOT STROKE-Studie?
Tardif: Ich bin nicht sicher, ob ich alle Antworten habe, aber wir waren nicht die Ersten, die das gesehen haben. Es gab eine Metaanalyse sehr kleiner, zuvor veröffentlichter Studien, die auch einen Nutzen für Schlaganfall nahe legten. Ist dies eine anti-atherosklerotische Wirkung, die mit der entzündungshemmenden Wirkung von Colchicin zusammenhängt? Ist es ein Effekt, der speziell mit den Hirnarterien zu tun hat? Könnte es unerwartete Auswirkungen auf den zentralen Blutdruck geben? Dies bleibt abzuwarten. Es wirft Fragen auf, die noch nicht beantwortet wurden, aber in klinischen Studien getestet werden sollten. Ja, es wird klinische Studien zu Colchicin bei Schlaganfällen geben.
Zeitouni: Jemand hat COLCOT-2 in einem der bahnbrechenden Versuche erwähnt. Würden Sie uns von dieser Studie erzählen? Colchicin wird in der Primärprävention für Diabetiker eingesetzt.
Tardif: Genau. Nachdem COLCOT-1 bei Patienten mit einem kürzlich durchgeführten MI durchgeführt wurde, gibt es eine weitere Studie namens LoDoCo2 bei Patienten mit stabiler Koronarerkrankung, die im Jahr 2020 vorgestellt wird. Die nächste Grenze werden die Patienten mit hohem Risiko und Primärprävention sein in dem, was wir COLCOT-T2D nennen. An dieser Studie werden 10.000 Patienten mit Typ-2-Diabetes teilnehmen, bei denen keine koronare Herzkrankheit bekannt ist. Wir werden die kardiovaskuläre Wirksamkeit bewerten, aber wir werden auch das Auftreten von Krebs, kognitiven Störungen und Demenz untersuchen, da wir diese Patienten 4 Jahre lang beobachten werden. Die COLCOT-1-Patienten wurden durchschnittlich 23 Monate lang beobachtet.
Zeitouni: Colchicin könnte also das neue Aspirin bei diesen Hochrisikopatienten sein. Sie haben eine Verringerung der Infarktgröße in der akuten Phase oder der Zeit des Umbaus und möglicherweise eine Verringerung der Rhythmusstörungen festgestellt. Wie erklären Sie die Wirksamkeit?
Tardif: Ich glaube, dass es eine anti-atherosklerotische Wirkung über die entzündungshemmende Wirkung ist. Ich sage das, weil die Patienten durchschnittlich 13 Tage nach dem MI waren. Und wenn wir uns den Zeitpunkt ansehen, zu dem die Ereignisse eintreten - die Auswirkung auf den Schlaganfall, die Auswirkung auf dringende Krankenhauseinweisungen wegen Angina -, scheint dies eher mit der anti-atherosklerotischen Wirkung als mit einer Wirkung auf den ventrikulären Umbau zu tun zu haben.
Zeitouni: Eine weitere Studie, die auf der AHA vorgestellt wurde, war COLCHICINE-PCI. Diese Forscher untersuchten Patienten, die sich einer Angioplastie unterzogen, um herauszufinden, ob die Verabreichung von Colchicin die Infarktrate oder die periprozedurale Myokardschädigung verringerte. Die bewerteten Ergebnisse waren Biomarker für Myokardverletzungen. Sie fanden keinen Unterschied in diesen Markern, aber sie fanden, dass die Entzündung im Colchicin-Arm abnahm, gemessen anhand der Interleukin-6-Spiegel. Was denkst du darüber? Gibt es eine Rolle für Colchicin bei der Angioplastie, um periprozedurale Ereignisse zu reduzieren?
Tardif: Das Konzept war interessant. Ich denke, es gab leider erhebliche methodische Probleme bei COLCHICINE-PCI. Erstens umfasste die Studie nur etwa 400 Patienten, so dass die Leistung äußerst begrenzt war. Zweitens entschieden sich die Forscher, vor der Angioplastie nur eine Dosis Colchicin zu verabreichen und diese danach nicht zu wiederholen. Es war unwahrscheinlich, dass wir langfristig signifikante Auswirkungen sehen würden. Im Gegensatz dazu hatte COLCOT nicht 400, sondern 4700 Patienten, und wir behandelten die Patienten 23 Monate lang. Ich habe Mühe, von COLCHICINE-PCI zu lernen. Wenn wir das Experiment wiederholen möchten, sollten wir es mit einer längeren Behandlungsdauer durchführen. Die Feststellung einer Verringerung der periprozeduralen Entzündung ist für mich der interessante Teil.
Zeitouni: Mit all diesen Ergebnissen von COLCOT sind wir einen Schritt weiter im Kampf gegen das Restrisiko unserer Koronarpatienten. Welche Patienten nach Infarkt würden Sie wie lange behandeln?
Tardif: Erstens, welche Patienten? Wenn Sie sich erinnern, sagten die Leute bei der Präsentation der Studie: "Oh, meine Güte, werden wir jetzt zusätzlich zu den beiden Thrombozytenaggregationshemmern, dem Statin und vielleicht sogar einem ACE-Hemmer, ein weiteres Medikament hinzufügen?" Meine Antwort lautet wirklich: Ist dies die intelligenteste Art, Medizin zu praktizieren?
Zeitouni: Es sollte personalisiert sein.
Tardif: Genau. Anstatt zu sagen: "Wir werden alle Medikamente jedem geben", warum nicht versuchen, sie nach klinischen Merkmalen anzupassen? Wir werden natürlich Untergruppenanalysen in COLCOT durchführen. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Daten analysiert wurden, da sie erst wenige Wochen vor der Konferenz verfügbar wurden. Wir hatten ein Manuskript für das New England Journal of Medicine und für die AHA-Präsentation zusammengestellt. Wir müssen jedoch in den kommenden Monaten daran arbeiten, die Untergruppen und andere zu analysieren und Biomarker zu untersuchen. Gibt es ein bestimmtes genetisches Profil, das uns die Patienten zeigen könnte, die von Colchicin profitieren würden?
Persönlich halte ich es für eine schlechte Idee zu sagen, dass wir jedem sechs Medikamente geben werden. Bei einigen Patienten wird die Krankheit durch Entzündung vermittelt, bei anderen durch Diabetes. Daher glaube ich, dass es notwendig sein wird, auf personalisierte Medizin umzusteigen.
Zeitouni: Genau bei Patienten mit Entzündungen und fortschreitender atherothrombotischer Erkrankung und gelegentlich bei einigen jungen Menschen, die trotz optimaler medizinischer Behandlung ebenfalls einen Rückfall erleiden. Wir haben jetzt ein Medikament, das gut verträglich, zugänglich und mit starken Beweisen versehen ist.
Tardif: Ich denke, wir könnten es jedem geben, aber mit allen Medikamenten, die wir geben, sollten wir uns bemühen, zu verstehen, wer besonders davon profitiert.
In Bezug auf Ihre Frage zur Behandlungsdauer betrug die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit 23 Monate. Vielleicht sollten wir diese Patienten 2 Jahre lang behandeln. Wie bereits erwähnt, wird COLCOT-T2D die Patienten 4 Jahre lang begleiten, aber für den Moment würde ich eine Behandlung von mindestens 2 Jahren empfehlen.
Zeitouni: Prof. Tardif, vielen Dank für Ihre Erklärungen und für diese Studie, die die Prognose unserer Patienten verbessern wird. Dank dieser Art von Forschung wissen wir jetzt mehr über Entzündungen und Atherothrombosen.
Für mehr Kardiologie folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube