Großer Prozentsatz Der Psychiater, Die Wegen Fehlverhaltens Verklagt Wurden

Großer Prozentsatz Der Psychiater, Die Wegen Fehlverhaltens Verklagt Wurden
Großer Prozentsatz Der Psychiater, Die Wegen Fehlverhaltens Verklagt Wurden

Video: Großer Prozentsatz Der Psychiater, Die Wegen Fehlverhaltens Verklagt Wurden

Video: Großer Prozentsatz Der Psychiater, Die Wegen Fehlverhaltens Verklagt Wurden
Video: Diabetisches Makulaödem DMÖ 2023, September
Anonim

Einundvierzig Prozent der US-Psychiater wurden mindestens einmal wegen Fehlverhaltens verklagt, wie die Ergebnisse des neu veröffentlichten Medscape Psychiatrist Malpractice Report 2019 zeigen.

Der Hauptgrund für die rechtlichen Schritte war der ungerechtfertigte Tod (31%), gefolgt von einem schlechten Ergebnis / Krankheitsverlauf (23%), einer Nichtbehandlung / verzögerten Behandlung (11%), Fehlern bei der Verabreichung von Medikamenten (10%) und Komplikationen von Behandlung / Operation (8%).

Nur 7% der Psychiater gaben an, dass die Nichtdiagnose / verzögerte Diagnose der Grund für die Klage war, während dies im Medscape Malpractice Report 2019 der Hauptgrund für Ärzte insgesamt war (33%).

Medscape befragte 4360 Ärzte in mehr als 25 Fachgebieten darüber, ob sie wegen Fehlverhaltens verklagt wurden, Gründe für eine Klage, was passiert ist und wie sich die Erfahrung auf die Art und Weise auswirkt, wie sie Medizin praktizieren und mit Patienten interagieren.

44% der in einem Rechtsstreit genannten Psychiater gaben an, sehr überrascht zu sein, Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten zu sein. Ein ähnlicher Prozentsatz gab an, etwas überrascht zu sein (41%), während 15% überhaupt nicht überrascht waren.

Die überwiegende Mehrheit der Psychiater (87%) glaubte, dass die Klage nicht gerechtfertigt war, während 11% unsicher waren. Nur ein kleiner Prozentsatz (2%) hielt rechtliche Schritte für gerechtfertigt, der niedrigste Prozentsatz aller Ärzte (6%).

Unter den verklagten Psychiatern konnten 42% den Vorfall identifizieren, der die Klage auslöste. Ein etwas höherer Prozentsatz (47%) gab an, dass es keinen bestimmten Vorfall gab, der rechtliche Schritte auslöste. 11% konnten sich nicht erinnern.

"Es gibt eine ganze Reihe von psychologischen Faktoren, die zur Einreichung eines Anspruchs beitragen können", sagte David S. Szabo, Esq, Verteidiger für Fehlverhalten bei Lock Lorde LLP, Boston, Massachusetts, gegenüber Medscape Medical News.

"Diese können auftreten, wenn ein Patient einen Zusammenbruch in der Arzt-Patienten-Beziehung wahrnimmt oder ziemlich sicher ist, dass ein Fehler aufgetreten ist und er das Gefühl hat, von produktiven Gesprächen mit seinem Gesundheitsdienstleister oder seinen Gesundheitsdienstleistern ausgeschlossen zu sein", sagte Szabo.

Rechtliche Schritte verschlingen Zeit. Insgesamt 43% der Psychiater gaben an, mehr als 40 Stunden für ihre Verteidigung aufgewendet zu haben. Dazu gehörten das Sammeln von Aufzeichnungen, das Treffen mit Anwälten und die Vorbereitung auf Ablagerungen.

46 Prozent gaben an, dass die Lösung des gesamten Prozesses 1 bis 2 Jahre dauerte, aber fast ein Viertel (23%) gab an, dass sich der Prozess 3 bis 5 Jahre hinzog.

Ein Drittel der Psychiater, die in einer Klage wegen Fehlverhaltens genannt wurden, gab an, der Fall sei außergerichtlich beigelegt worden. Von den Fällen, die vor Gericht gestellt wurden, gaben 12% der Psychiater an, dass das Urteil zu ihren Gunsten war; 3% gaben an, dass der Ausgang des Falls zugunsten des Klägers war.

Auf die Frage, warum sie glauben, dass die meisten Rechtsstreitigkeiten wegen Fehlverhaltens auftreten, gaben 61% der Psychiater an, dass Patienten die medizinischen Risiken nicht verstehen und den Arzt für schlechte Ergebnisse verantwortlich machen, selbst wenn der Arzt alles richtig macht.

Ein ähnlicher Prozentsatz der Psychiater erkannte, dass Patienten, wenn ein wahrer medizinischer Fehler aufgetreten ist, eine Rückerstattung beantragen und / oder die Schuld zuweisen möchten. Nur 29% der Psychiater waren der Meinung, dass die ständige Werbung von Anwälten, um neue Kunden zu gewinnen, der Grund für die meisten Fälle von Fehlverhalten ist.

Die überwiegende Mehrheit der Psychiater (93%), die an der Umfrage teilgenommen haben, ist gegen Kunstfehler versichert, ungefähr so viel wie die Ärzte insgesamt (94%).

Etwa die Hälfte der Betroffenen, die sich entweder niedergelassen haben oder vor Gericht standen, wurde entweder von ihrem Versicherer zur Beilegung des Falls ermutigt oder von ihrem Versicherer dazu aufgefordert.

"Wenn ein Arzt spürt, dass er oder sie mit dem Versicherer eine Meinungsverschiedenheit über die Abrechnung anstrebt, sollte er im Allgemeinen wahrscheinlich ein wenig Zeit in die persönliche Beratung des Falles investieren", sagte Szabo.

Die Klage kann für jeden Arzt verheerend sein, aber fast die Hälfte (48%) der befragten Psychiater gab an, nach der Lösung des Falls keine Änderungen vorgenommen zu haben.

Etwas mehr als ein Viertel (27%) der Psychiater gaben an, dass die rechtlichen Schritte zu einer Änderung ihrer Herangehensweise an Patienten geführt haben. Darüber hinaus gaben 8% an, ihre Praxis verlassen zu haben, und 3% gaben an, mehr Versicherungen für Fehlverhalten abgeschlossen zu haben.

Unter den Fällen von Psychiatern, die zu einer Einigung oder einem Urteil zugunsten des Klägers führten, lag die Hälfte (48%) der Geldprämien bei maximal 100.000 USD, während 31% bei 500.000 USD und 8% bei 1 Million USD lagen.

Mehr als die Hälfte der in einer Klage genannten Psychiater (55%) war der Ansicht, dass der Ausgang des Falls fair war; 45% fanden es unfair.

Psychiater berichteten, dass sie im Nachhinein verschiedene Dinge anders gemacht hätten. Dazu gehörte die bessere Dokumentation der Patientenakte (20%) und die Nichtaufnahme des Patienten (15%), gefolgt von mehr Zeit mit dem Patienten und seiner Familie (11%), um eine zweite Meinung einzuholen von einem Kollegen (9%) und sorgfältigeres Überprüfen der Historie / des Diagramms (7%).

Ungefähr drei Viertel der Psychiater waren der Meinung, dass eine Entschuldigung oder eine Entschuldigung des Patienten die Klage nicht verhindert hätte. Dies ist ein geringerer Prozentsatz als von allen verklagten Ärzten (82%) angegeben.

Psychiater glauben, dass die beste Möglichkeit, Klagen zu entmutigen, darin besteht, die Kommunikation und das Verhältnis der Patienten zu verbessern (59%) und dass ein medizinisches Panel Fälle auf Verdienst überprüft (50%).

Etwa die Hälfte der Psychiater (51%) und mehr als die Hälfte (56%) aller Ärzte sind der Ansicht, dass medizinische Organisationen oder staatliche Gesellschaften nicht genug tun, um Fälle von Fehlverhalten zu unterbinden.

Weitere Neuigkeiten zu Medscape Psychiatry finden Sie auf Facebook und Twitter.

Empfohlen: