Logo healthfoodfor.com

Elefant Im OP: Die Beziehung Zwischen Chirurg Und Anästhesist

Elefant Im OP: Die Beziehung Zwischen Chirurg Und Anästhesist
Elefant Im OP: Die Beziehung Zwischen Chirurg Und Anästhesist

Video: Elefant Im OP: Die Beziehung Zwischen Chirurg Und Anästhesist

Video: Elefant Im OP: Die Beziehung Zwischen Chirurg Und Anästhesist
Video: Professionwars Anästhesist gegen Chirurg 2023, Juni
Anonim

Der Anästhesist Evgeny Tkachenko, MD, hatte einen Routinetag in der Klinik vor sich, in der er in Moskau arbeitet: zwei Operationen, eine davon wahlweise. Die Anästhesie für die elektive Chirurgie, ein ästhetisches Verfahren, sollte unkompliziert sein; Die 40-jährige Patientin war gerade vom Kilimandscharo zurückgekehrt und ihre Blutuntersuchungen waren in Ordnung.

Dann machte sie eine vorübergehende Bemerkung, die im Nachhinein wahrscheinlich ihr Leben rettete - aber nicht bevor sie Anästhesistin, Chirurg und Patient in Konflikt brachte.

Die Frau sagte, sie habe seit ihrem letzten Besuch eine einzige Atemnot erlebt, die etwa 15 Minuten dauerte. Als Tkachenko das Stethoskop auf ihre Brust legte, konnte er nur eine Lunge hören. Es war nichts vom anderen.

Eine Röntgenaufnahme deutete auf einen Pneumothorax hin, aber eine CT bestätigte eine riesige Blase. Wenn die Riesenbulle während der Einleitung der Anästhesie und der Überdruckbeatmung geplatzt wäre, hätte dies zu Pneumothorax, Pneumoperikard, Hypoxämie und sogar zum Tod führen können. Tkachenko entschied sofort, dass es nicht akzeptabel sei, die Operation fortzusetzen. Er konsultierte sicher einen Kollegen, bevor er die Nachricht verbreitete. Weder Patient noch Chirurg haben es gut aufgenommen.

"Die Operation wurde am Morgen der Operation abgesagt. Und ja, der Chirurg war sehr verärgert. Auch der Patient war ziemlich wütend und verstand nicht, was passiert ist", schrieb Tkachenko auf Medscape Consult, einer Crowdsourcing-Plattform für soziale Medien, an der sich Kliniker beteiligen und diskutieren reale Fälle.

Es dauerte 4 Stunden nach der Entscheidung, das Ärzteteam abzusagen, um die Patientin davon zu überzeugen, dass sie entlassen werden und einen Thoraxchirurgen aufsuchen sollte. Obwohl der Chirurg Tkachenkos Entscheidung zu verstehen schien, hatte er dennoch eine frustrierende Situation mit einem wütenden Patienten.

Mehrere Anästhesisten aus der ganzen Welt äußerten sich zu Tkachenkos Medscape Consult-Post und bestätigten seine Entscheidung, abzusagen. Andere Kommentatoren gingen auf die Spannung ein, die der Beziehung zwischen Anästhesist und Chirurg zugrunde liegen kann. "Den Chirurgen zu erfreuen, indem er den OP-Zeitplan nicht durch eine Stornierung im Vergleich zur Patientensicherheit stört, ist eine schwierige Entscheidung, und heutzutage wird mehr von der Wirtschaftlichkeit als von der Patientenversorgung bestimmt", schrieb ein Arzt.

Die Spannung, die zwischen den beiden OP-Ärzten entsteht, ist "ein Elefant im Raum", sagte Jeffrey Cooper, PhD, Professor und Forscher für Gesundheitsqualität an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts. Es gibt nicht viel direkte Forschung über die Dyade von Chirurgen und Anästhesisten, sagte er gegenüber Medscape Medical News, aber "sprechen Sie mit einem von beiden und Sie werden es erkennen."

Nicht alle Beziehungen zwischen Chirurgen und Anästhesisten sind angespannt, und wenn sie gut zusammenarbeiten, ist dies ein großer Vorteil für den Patienten, sagte Cooper. Seine qualitative und die anderer Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die Durchführung dieser Art der Zusammenarbeit in der Praxis schwierig ist, obwohl alle im OP der Meinung sind, dass nichthierarchische, kollaborative Führung der Goldstandard ist.

Als die Forscher 72 Chirurgen, Anästhesisten und Krankenschwestern aufforderten, drei Videos mit Spannungen im OP anzusehen und darauf zu antworten, sah jede Gruppe die Verantwortung für das Starten und Lösen der Spannungen sehr unterschiedlich an und bewertete ihren eigenen Beruf als weniger verantwortungsbewusst als andere, so a Studie von 2005.

Eine 2002 durchgeführte Studie mit Krankenschwestern, Chirurgen, Anästhesisten und Auszubildenden ergab, dass Teammitglieder, insbesondere Anfänger, in angespannten Gesprächen dazu neigen, die Rollen anderer zu vereinfachen und zu verzerren.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 gelang es Schulungsveranstaltungen nicht, die Häufigkeit zu erhöhen, mit der Anästhesisten im OP sprechen. Die häufigsten Hürden bei der Äußerung der identifizierten Studie waren "Unsicherheit über das Problem, Stereotypen anderer im Team, Vertrautheit mit dem Einzelnen, Respekt vor der Erfahrung und die erwarteten Auswirkungen".

"Ich war in Situationen verwickelt, in denen ich einen Fall absagen wollte, und der Chirurg stimmte mir nicht zu", sagte Dr. K. Gage Parr, Anästhesist und Professor am George Washington University Hospital in Washington, DC, gegenüber Medscape Medical Nachrichten. "Manchmal läuft es gut. Manchmal läuft es schlecht. Und ich denke, es hängt sehr von Ihrer Arbeitsbeziehung mit dem Chirurgen ab."

"Meistens kennen sich der Chirurg und der Anästhesist nicht so gut", sagte Richard Cahill, Esq, Vizepräsident des Kunstversicherers The Doctors Company. In den Vereinigten Staaten werde es immer häufiger, dass Krankenhäuser unabhängige Anästhesiegruppen beauftragen, anstatt die Ärzte direkt zu beschäftigen. In diesen Situationen gibt es keine Zeit oder Gelegenheit, eine vertrauensvolle Beziehung zum Chirurgen aufzubauen. Er drängte darauf, dass es unabhängig von der Beziehung oder dem Dienstalter einer Partei wichtig sei, im Interesse des Patienten klar und sofort zu kommunizieren.

Zwischen 2013 und 2018 stellte The Doctors Company fest, dass die "Kommunikation zwischen Anbietern" in 16% der von ihnen abgeschlossenen Ansprüche wegen Fehlverhaltens zum Schaden der Patienten beitrug. Mit anderen Worten: "Wenn die Kommunikation ordnungsgemäß geführt worden wäre, wären die Schäden vermieden worden", sagte Cahill. In diesen Fällen können die Folgen katastrophal sein, einschließlich Sanktionen, Widerruf oder Aussetzung der Lizenz und Entfernung aus einem oder mehreren Netzwerken.

Konflikte in einer Arbeitsbeziehung können nicht vollständig vermieden werden, sagte Cooper, aber Chirurgen und Anästhesisten könnten mehr tun, um einander zum Wohle des Patienten zu verstehen und zu vertrauen. Im Idealfall schreibt Cooper: "Jeder beginnt immer mit einer Erweiterung der 'Grundannahme' [von]: 'Ich glaube, dass Sie intelligent und kompetent sind, Ihr Bestes geben, um Ihr Bestes zu geben, sich zu verbessern und im Besten zu handeln Interesse des Patienten und der Organisation. '"

Parr schlug vor, auf eine Weise zu kommunizieren, die direkt ist, aber nicht gegen das Ego verstößt. Geben Sie sich alle Mühe, um sich um den Patienten zu kümmern. Denken Sie professionell, nicht persönlich. Sie fügte hinzu, dass das Unvermeidliche passieren wird. "Sie treffen manchmal die falsche Entscheidung, aber Sie müssen auf der Seite der Sicherheit irren, weil es 'zuerst keinen Schaden anrichtet'."

Der Schlüssel zur Bewältigung der Spannungen in Tkachenkos Situation sei der Hilferuf. Er konsultierte sofort einen Kollegen, kontaktierte den Chef der Anästhesiologie, der in einer anderen Abteilung des Krankenhauses arbeitet, und schickte die Scans an einen vertrauenswürdigen Kollegen in Großbritannien. Sie alle bestätigten seine Entscheidung. "Nach all dem", sagte er zu Medscape Medical News, "müssen sich der Chirurg und der Patient einig sein."

Donavyn Coffey ist freiberuflicher Journalist in New York City. Im Herbst 2019 war sie Praktikantin bei Medscape.

Für weitere Neuigkeiten folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

Beliebt nach Thema