Logo healthfoodfor.com

Hantavirus-Infektion Mit Nierenversagen Und Proteinurie

Inhaltsverzeichnis:

Hantavirus-Infektion Mit Nierenversagen Und Proteinurie
Hantavirus-Infektion Mit Nierenversagen Und Proteinurie

Video: Hantavirus-Infektion Mit Nierenversagen Und Proteinurie

Video: Hantavirus-Infektion Mit Nierenversagen Und Proteinurie
Video: Neue Welle: Hantavirus-Gefahr in Baden-Württemberg steigt | Marktcheck SWR 2023, Juni
Anonim

In Nordamerika verursachen Hantaviren häufig das Hantavirus-Lungensyndrom (HPS). Klinische Beschreibungen von Hantavirus-assoziierten Nierenerkrankungen in Amerika sind rar. Hier diskutieren wir den Fall eines 61-jährigen Mannes, dessen vorherrschende Manifestationen akute Nierenverletzung und Proteinurie waren. Die klinische Erkennung von Nierenzeichen bei Hantavirus-Infektionen kann das Todesrisiko verringern.

In den USA werden jährlich 20 bis 40 Hantavirus-Fälle gemeldet. Infektionen beim Menschen resultieren aus dem Einatmen von Aerosolsekreten infizierter Nagetiere. Das Hantavirus-Lungensyndrom (HPS) ist mit einer Pneumonitis assoziiert und weist ein breites klinisches Spektrum auf, das von leichten oder keinen Symptomen bis zu fulminantem Atemversagen reicht. Hämorrhagisches Fieber mit Nierensyndrom (HFRS) ist eine charakteristische klinische Einheit, die sich in Fieber, Hypotonie und Nierenversagen manifestiert [1] und sich auch als leichte Glomerulonephritis und Niereninsuffizienz manifestieren kann. [2] Eurasische Hantaviren (Hantaan-Virus, Puumala-Virus und Seoul-Virus [SEOV]) verursachen HFRS; SEOV ist weltweit verbreitet. [1] HPS ist jedoch die klinische Manifestation der meisten im Inland erworbenen Hantavirus-Infektionen in den USA.

HFRS in den USA wurde erstmals 2008 bei einem 22-jährigen Mann mit SEOV-Infektion gemeldet. [2] Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten untersuchten 2017 einen SEOV-Ausbruch und beschrieben 17 Fälle beim Menschen in 11 Bundesstaaten, darunter Colorado. [3] Von diesen 17 Patienten waren 9 asymptomatisch, 8 wurden krank und 3 wurden ins Krankenhaus eingeliefert und genesen. Die Index-Fallpatientin war eine 18-jährige Frau mit Hämaturie und leicht erhöhtem Kreatinin, die eine Haustierratte besaß. [4] In den USA gibt es nur wenige veröffentlichte Beschreibungen von Hantavirus-Infektionen mit Nierenmanifestationen, und die klinischen Merkmale der Nierenverletzung werden nicht häufig beschrieben.

Wir berichten über einen 61-jährigen Mann mit vorherrschenden Nierenmanifestationen des Hantavirus, der das Virus in Colorado, USA, anscheinend nach Exposition gegenüber aerosolisiertem Nagetierkot erworben hat. Er lebte auf einer Farm im Nordosten Colorados und hatte 2 Wochen zuvor seine Garage von ausgedehntem Maus- und Rattenkot gereinigt. Er trug keine Maske zum Reinigen und besaß keine Haustierratten oder Schlangen. Er suchte im April 2019 die Behandlung einer 4-tägigen Vorgeschichte von Fieber bis 38, 3 ° C, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Myalgie. Er berichtete auch über Bauchschmerzen, Anorexie, Nackensteifheit und Photophobie.

Als er ankam, war er wachsam; Die Herzfrequenz betrug 87 Schläge pro Minute, der Blutdruck 118/73 mm Hg, die Atemfrequenz 26 / min, die Temperatur 37, 0 ° C und SpO 2 94%. Die körperliche Untersuchung ergab eine leichte Empfindlichkeit des Abdomens. Die Laborergebnisse umfassten eine leichte Thrombozytopenie (140 × 10 9 / L; Referenz 150–100 × 10 9 / L); erhöhtes Kreatinin (2 mg / dl; Referenz 0, 7–1, 3 mg / dl); eine glomeruläre Filtrationsrate von 35 ml / min (Referenz 90–120 ml / min); und erhöhte Laktatdehydrogenase (306 Einheiten / l, Referenz 124–271 U / l), fraktionierte Ausscheidung von Natrium (FeNa) (0, 5%), Spot-Albumin-Kreatinin-Verhältnis (1.576 mg / G, Referenz <30 mg / g)) und Urinprotein (100 mg / dl, Referenz 0–20 mg / dl). Eine 24-Stunden-Gesamtproteinausscheidung betrug 861 mg / D (Referenz 0–101 mg / D). Die Parameter der Liquor cerebrospinalis lagen innerhalb der Referenzwerte. Das Röntgenbild der Brust zeigte interstitielle Vorsprünge und bibasiläre fleckige Trübungen (Abbildung). Die Ergebnisse des Nierenultraschalls waren normal. Die Ergebnisse waren negativ für Blut- und Cerebrospinalflüssigkeitskulturen und Tests auf HIV, Hepatitis A / B / C und lymphozytisches Choriomeningitis-Virus. Er wurde zur Beobachtung über Nacht zugelassen; Intensivpflege war nicht erforderlich. Die Nierenfunktion war nach 24 Stunden stabil und er wurde ohne Nierenersatz oder andere unterstützende Therapie nach Hause entlassen.

Klicken Sie zum Zoomen
Klicken Sie zum Zoomen

(Bild vergrößern)

Zahl

Röntgenaufnahmen der Brust mit bibasilaren fleckigen interstitiellen Trübungen bei Patienten mit Hantavirus-Lungensyndrom, Colorado, USA. A) Posteroanterior-Ansicht. B) Seitenansicht.

Unter Verwendung eines qualitativen Assays (Quest Diagnostics Infectious Diseases, https://www.questdiagnostics.com) konnten wir IgM und IgG gegen rekombinante Hantavirus-Antigene nachweisen, die sowohl von Hantaviren der Alten als auch der Neuen Welt in Patientenproben stammen. Tests im Colorado Public Health Laboratory bestätigten ein für das Sin Nombre-Virus (SNV) spezifisches IgM von 1: 6.400 (erwartetes Ergebnis <1: 100). Der Patient erholte sich am 6. Tag ohne verbleibende Symptome. Drei Wochen später lag sein Kreatinin innerhalb der Referenzwerte (1, 07 mg / dl).

Die primären Manifestationen dieser Hantavirus-Infektion bei diesem Patienten waren reversible akute Nierenverletzungen und Proteinurie. Die Symptome der Atemwege waren mild; Seine Atemfrequenz war leicht erhöht, und die Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigte interstitielle Infiltrate, die auf eine leichte HPS hindeuten. Die klinische HFRS-Manifestation kann von einer asymptomatischen Infektion bis zu einem akuten Nierenversagen mit Proteinurie, Hämaturie und Oligurie reichen. Der Schweregrad wurde mit einem bestimmten Hantavirus-Stamm korreliert. [5] Proteinurie ist auf eine vorübergehende Hantavirus-Nephritis zurückzuführen, die normalerweise nach 2 Wochen abgeklungen ist. [6] Wenn eine akute interstitielle Nephritis auftritt, kann sie sich als akute tubuläre Nekrose mit histologischem Nachweis einer glomerulären und endothelialen Schädigung manifestieren. [7]

HFRS, das durch Puumala-Virus (Nephropathia epidemica) oder SEOV verursacht wird, ist im Allgemeinen mild und mit einer gutartigen Langzeitprognose verbunden. Die Diagnose wird durch einen hohen Verdachtsindex, eine vollständige Anamnese einschließlich Berufs- und Reiseanamnese, Erkennung charakteristischer klinischer Symptome, serologische oder PCR-Tests und den Ausschluss anderer Infektionen erleichtert. HFRS sollte bei Patienten mit akutem Nierenversagen, Fieber, Blutungen, Kopfschmerzen sowie Bauch-, Rücken- oder Orbitalschmerzen vermutet werden. die in ländlichen Gebieten leben; oder die in den letzten 7 Wochen möglicherweise Nagetieren ausgesetzt waren. Da sich eine Hantavirus-Infektion in den USA selten als Nierenerkrankung manifestiert, sind sich Ärzte HFRS möglicherweise weniger bewusst. Es wurde mindestens ein weiterer SNV-Fall mit Nierenbeteiligung gemeldet, der eine vorübergehende Hämodialyse erfordert. [8] Das allgemeine Management ist unterstützend und die meisten Patienten erholen sich vollständig. wenige entwickeln chronische Nierenfolgen. [9]

Aufgrund der serologischen Kreuzreaktivität zwischen SNV und SEOV fehlt uns in diesem Fall eine endgültige Ätiologie. Unsere Ergebnisse sind auch durch das Fehlen einer viralen Sequenzierung und eine Bestätigung der Nephritis-Pathologieanalyse begrenzt. Unsere Ergebnisse zeigen jedoch, dass die klinische Erkennung von Nierenzeichen und die schnelle Erkennung von Hantavirus-Infektionen das Risiko für schwerwiegende Folgen verringern können.

Beliebt nach Thema