Logo healthfoodfor.com

Haarfärbemittel Im Zusammenhang Mit Erhöhtem Brustkrebsrisiko

Haarfärbemittel Im Zusammenhang Mit Erhöhtem Brustkrebsrisiko
Haarfärbemittel Im Zusammenhang Mit Erhöhtem Brustkrebsrisiko

Video: Haarfärbemittel Im Zusammenhang Mit Erhöhtem Brustkrebsrisiko

Video: Haarfärbemittel Im Zusammenhang Mit Erhöhtem Brustkrebsrisiko
Video: Pflanzenhaarfarbe oder klassische Haarfarbe was sind die Vor / Nachteile 2023, Kann
Anonim

Die Verwendung von permanentem Haarfärbemittel oder Haarglättungschemikalien war mit einem höheren Brustkrebsrisiko verbunden als die „nie verwendete“- und die Risiken sind bei schwarzen Frauen besonders ausgeprägt, wie eine neue Analyse einer Studie mit 50.000 Teilnehmern zeigt.

"Haarprodukte enthalten mehr als 5000 Chemikalien, darunter einige mit mutagenen und endokrin wirkenden Eigenschaften wie aromatischen Aminen", leitende Autorin Alexandra White, PhD, Leiterin des Nationalen Instituts für Umweltgesundheitswissenschaften, National Institutes of Health, Research Triangle Park, North Carolina und Kollegen erklären.

"Insgesamt stützen [unsere] Ergebnisse die Hypothese, dass die Verwendung von Haarfärbemitteln und Glätteisen, bei denen es sich häufig um Expositionen handelt, eine Rolle bei der Brustkrebsentstehung spielen könnte", schließen sie.

Die Studie wurde online am 3. Dezember im International Journal of Cancer veröffentlicht.

Insbesondere waren frühere Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Haarfärbemittelkonsum und Brustkrebs inkonsistent. "Während einige Studien einen positiven Zusammenhang berichteten, kamen viele zu dem Schluss, dass kein erhöhtes Risiko besteht", schreiben die Autoren.

An der prospektiven Schwesterstudie nahmen 50.884 Frauen im Alter von 35 bis 74 Jahren teil, die zwischen 2003 und 2009 in den USA und in Puerto Rico lebten.

Die Teilnehmer selbst hatten keine Vorgeschichte von Brustkrebs, aber mindestens eine Schwester, die dies tat.

"Die derzeitige Verwendung von Haarfärbemitteln und Glätteisen, definiert als Verwendung in den 12 Monaten vor der Registrierung, wurde anhand eines Fragebogens bewertet und von 47.650 Teilnehmern ausgefüllt", schreiben die Ermittler.

In einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 8, 3 Jahren gab es in der Kohorte 2794 Fälle von invasivem Brustkrebs oder Duktalkarzinom in situ (DCIS).

Die Autoren berichten, dass 55% der Teilnehmer angaben, bei der Einschreibung permanenten Farbstoff verwendet zu haben. Die dauerhafte Verwendung von Farbstoffen war mit einem um 45% höheren relativen Brustkrebsrisiko bei schwarzen Frauen (Hazard Ratio [HR], 1, 45) und einem um 7% höheren relativen Risiko bei weißen Frauen (HR, 1, 07; Heterogenität P = 0, 04) verbunden. Wichtig ist, dass weder die Verwendung von semipermanenten Farbstoffen noch temporären Farbstoffen das Brustkrebsrisiko erhöht.

Unter allen Teilnehmern war die Verwendung chemischer Behandlungen zum Glätten oder Entspannen der Haare mit einem Brustkrebsrisiko verbunden (HR, 1, 18), wobei ein höheres Risiko mit einer erhöhten Häufigkeit verbunden war (P für Trend = 0, 02).

Stephanie Bernik, Chefarztin für Brustchirurgie am Mount Sinai West Hospital in New York City, wurde von Medscape Medical News gebeten, die Ergebnisse zu kommentieren. Sie bezeichnete die Studie als "provokativ" und schlug vor, Fragen zur Sicherheit von dauerhaftem Haar zu stellen Farbstoffe.

"Diese Frauen haben jedoch bereits von Natur aus ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, da jede Frau in der Studie eine Schwester mit Brustkrebs hatte", warnte Bernik, der nicht an der Studie beteiligt war.

"Daher sind die Ergebnisse nicht schlüssig", betonte sie in einer E-Mail.

Die häufigere Verwendung von Haarfärbemitteln war mit einem noch höheren relativen Brustkrebsrisiko verbunden, wiederum bei schwarzen Frauen. Bei denjenigen, die ihre Haare mindestens alle 5 bis 8 Wochen färbten, war das Brustkrebsrisiko im Vergleich zu Nichtanwendern um 60% höher, und dieser Zusammenhang galt sowohl für dunkle als auch für helle Haarfärbemittel gleichermaßen.

Im Gegensatz dazu war bei weißen Frauen das relative Brustkrebsrisiko durch die Verwendung von hellem Haarfärbemittel nur um 12% erhöht. Das gleiche Risiko wurde jedoch bei der Verwendung von dunklem Haarfärbemittel nicht beobachtet.

Fast drei Viertel (74, 1%) der schwarzen Frauen in der Studie gaben an, innerhalb von 12 Monaten nach Studieneinschluss irgendeine Form von Haarglätter zu verwenden, verglichen mit nur 3% der nicht-hispanischen weißen Frauen.

In der Tat hatten Frauen, die alle 5 bis 8 Wochen ein chemisches Produkt verwendeten, um ihre Haare zu glätten, ein um 31% höheres relatives Brustkrebsrisiko als Nichtkonsumenten.

Und während nicht-hispanische weiße Frauen weitaus seltener ein Produkt zur Haarglättung verwendeten, war das erhöhte Brustkrebsrisiko sowohl für schwarze Frauen als auch für nicht-hispanische Weiße offensichtlich, so die Autoren.

Während die Verwendung von semi-permanentem Farbstoff nicht mit einem Risiko verbunden war, war die nicht professionelle Anwendung von semipermanentem Haarfärbemittel auf das Haar einer anderen Person mit einem um 28% erhöhten relativen Brustkrebsrisiko verbunden.

Ein höheres Brustkrebsrisiko zeigte sich auch bei der nicht professionellen Anwendung von chemischen Glätteisen auf das Haar einer anderen Person, bei der das Risiko um 27% erhöht war, fügen Forscher hinzu.

Auch dieses Risiko variierte nicht je nach ethnischer Zugehörigkeit und wurde sowohl bei schwarzen als auch bei nicht-hispanischen weißen Frauen beobachtet.

Etwas überraschend war das um 30% höhere relative Risiko für Brustkrebs vor der Menopause im Zusammenhang mit der Verwendung von leichtem Farbstoff. Die nicht professionelle Anwendung von semi-permanenten Farbstoffen und Glätteisen auf andere bei etwas mehr als 30% bei beiden Anwendungen war jedoch bei postmenopausalem Brustkrebs am offensichtlichsten.

Wichtig ist, dass die Anpassung an die Alkohol- und Hormonersatztherapie (zusammen mit dem Ausschluss von Frauen, die jemals in einem Friseursalon gearbeitet hatten) die Ergebnisse nicht wesentlich verändert hat, so die Forscher. Es gab auch keine Hinweise darauf, dass der Body-Mass-Index die Studienergebnisse beeinflusst, fügen die Forscher hinzu.

Wie die Autoren bemerken, wurden Anfang der 2000er Jahre brasilianische Keratin-Behandlungen, die Formaldehyd oder eines seiner Derivate enthalten, das beim Erhitzen mit Keratin reagiert, auf den Weltmärkten eingeführt.

Formaldehyd ist ein bekanntes Karzinogen, so die Autoren, und die Ergebnisse der aktuellen Analyse der Schwesterstudie sind die erste gemeldete Schätzung des möglichen Zusammenhangs zwischen der Verwendung von Glätteisen und dem Brustkrebsrisiko, nachdem dieses formaldehydhaltige Produkt auf den US-Märkten eingeführt wurde.

"Wir konnten weder die Formulierung der bewerteten Haarfärbemittel oder Haarglätter bewerten, noch sind sie zuverlässig auf Etiketten dokumentiert, was eine Einschränkung darstellt", geben die Autoren zu.

"Aber diese Ergebnisse … liefern Belege für die Beziehung zwischen der Verwendung von Haarfärbemitteln und Glätteisen zum Brustkrebsrisiko und zeigen mögliche Unterschiede in den Assoziationen nach ethnischer Zugehörigkeit auf. Da Haarfärbemittel und Glätteisen häufige Expositionen sind, können diese Ergebnisse erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben. " Sie streiten.

Bernik vom Berg Sinai schlug auch vor, dass eine Frau, die bereits ein hohes Brustkrebsrisiko hat - wie es Frauen in dieser Studie waren -, Vorsicht walten lassen sollte, wenn sie ihre Haare dauerhaft zu Hause färbt, und nach einer besseren Alternative sucht, beispielsweise nach einer Salonbehandlung mit semipermanenter Farbstoff.

"Es müssten jedoch endgültigere Studien durchgeführt werden, bevor die Ärzte von einer dauerhaften Haarfarbe abraten würden", sagte Bernik.

Der Münzprüfer Dale Sandler, PhD, Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Nationalen Instituts für Umweltgesundheitswissenschaften, unterstützte die Auffassung, dass diese Ergebnisse in anderen Studien wiederholt werden müssen.

Sie stimmte auch zu, dass Ärzte den gesunden Menschenverstand anwenden sollten, bevor sie Frauen aufforderten, das Färben oder Glätten ihrer Haare einzustellen.

"Wir sind vielen Dingen ausgesetzt, die möglicherweise zu Brustkrebs beitragen können, und es ist unwahrscheinlich, dass ein einzelner Faktor das Risiko einer Frau erklärt", sagte Sandler in einer Erklärung.

"Obwohl es noch zu früh ist, eine feste Empfehlung abzugeben, könnte die Vermeidung dieser Chemikalien eine weitere Möglichkeit für Frauen sein, das Brustkrebsrisiko zu senken", fügte sie hinzu.

Die Studie wurde vom Intramural Research Program des NIH, National Institute of Environmental Health Sciences, unterstützt. White, Sandler und Bernik haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Int J Cancer. Online veröffentlicht am 3. Dezember 2019. Zusammenfassung

Wenn Sie mehr über Medscape Oncology erfahren möchten, besuchen Sie uns auf Twitter und Facebook

Beliebt nach Thema