Nicht Alle Mit AMD Müssen Möglicherweise Weiter Behandelt Werden

Nicht Alle Mit AMD Müssen Möglicherweise Weiter Behandelt Werden
Nicht Alle Mit AMD Müssen Möglicherweise Weiter Behandelt Werden

Video: Nicht Alle Mit AMD Müssen Möglicherweise Weiter Behandelt Werden

Video: Nicht Alle Mit AMD Müssen Möglicherweise Weiter Behandelt Werden
Video: Entfernen Xati Ransomware 2023, September
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Eine kleine Anzahl von Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) hat nach einer Analyse der Studienergebnisse auch Jahre nach Beendigung der Anti-VEGF-Therapie weiterhin ein gutes Sehvermögen.

Dr. Drew Scoles von der University of Pennsylvania in Philadelphia sagte gegenüber Reuters Health jedoch per E-Mail: "Leider konnten wir nicht vorhersagen, welche Patienten die Therapie zu Beginn der Behandlung erfolgreich abbrechen konnten."

In einem Artikel in JAMA Ophthalmology stellen Dr. Scoles und Kollegen fest, dass mehrere Studien Merkmale vor der Behandlung und während der Nachsorge identifiziert haben, die mit einem schlechten visuellen Ergebnis bei nAMD-Patienten verbunden sind.

In der aktuellen Fall-Kontroll-Studie führten die Forscher eine Post-hoc-Analyse des Vergleichs altersbedingter Studien zur Behandlung der Makuladegeneration (CATT) durch, in denen 625 Augen mit Ranibizumab oder Bevacizumab behandelt wurden. Ziel war es, Merkmale zu bestimmen, die nach Beendigung der Behandlung mit einer höheren Sehschärfe verbunden sein könnten.

Nach zwei Jahren brachen die Teilnehmer an CATT das Protokoll der klinischen Studie ab und gingen nach Ermessen ihrer Augenärzte zur Behandlung über. Die CATT-Follow-up-Studie ergab, dass 90 Augen (14, 8%) keine weitere Anti-VEGF-Behandlung erhielten. Von diesen behielten 40 (6, 4%) nach fünf Jahren eine gute Sehschärfe (Snellen 20/40 oder besser).

Der mittlere Visus-Buchstaben-Score nach fünf Jahren betrug 79, 0 in der Gruppe mit guter Sehschärfe (GVA) im Vergleich zu 57, 5 in der anderen Gruppe von 585 Augen. Diejenigen in der GVA-Gruppe waren mit einem Durchschnittsalter von 74, 7 Jahren im Vergleich zu 77, 7 Jahren ebenfalls signifikant jünger, und mehr (65, 0%) waren Frauen.

Die Grundlinienmerkmale waren zwischen den Gruppen ähnlich, aber die GVA-Gruppe hatte eine bessere Bewertung der Sehschärfe im Studienauge und im anderen Auge. Blockierte Fluoreszenz war auch in der GVA-Gruppe signifikant häufiger.

Während der beiden ersten Jahre der Studie hatten diejenigen in der BWS, die nach Bedarf behandelt wurden, auch eine geringere mittlere Anzahl von Injektionen als ihre Kollegen in der anderen Gruppe.

"Einzigartige Merkmale von Augen, die die Behandlung unter Beibehaltung einer guten Sehschärfe abbrechen könnten, konnten zu Studienbeginn nicht identifiziert werden. Daten deuten jedoch darauf hin, dass möglicherweise nicht alle Augen mit dieser Krankheit für immer behandelt werden müssen", schließen die Forscher.

Die Studie hatte keine kommerzielle Finanzierung. Einer der Mitautoren von Dr. Scoles berichtet über Verbindungen zu Genentech, das sowohl Ranibizumab als auch Bevacizumab verkauft.

QUELLE: https://bit.ly/2OxAP7Y JAMA Ophthalmology, online, 30. Januar 2010.

Empfohlen: