2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 16:49
LOS ANGELES - Es gibt weiterhin Hinweise darauf, dass die diabetische Retinopathie ein erhöhtes Schlaganfallrisiko vorhersagt.
In einer neuen Studie mit fast 3000 Personen war die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit diabetischer Retinopathie im Laufe der Zeit einen Schlaganfall entwickeln, um 60% höher als bei Menschen mit Diabetes. Die Forscher fanden auch heraus, dass die Behandlung von Glukose, Lipiden und Blutdruck dieses Risiko in dieser Sekundäranalyse der ACCORD-Augenstudie nicht minderte.

Ka-Ho Wong, BS, MBA
"Wir sind nicht überrascht über die Feststellung, dass diabetische Retinopathie das Schlaganfallrisiko erhöht - da diabetische Retinopathie eine häufige mikrovaskuläre Erkrankung ist, die ein etablierter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist", sagte der Hauptautor Ka-Ho Wong, BS, MBA, gegenüber Medscape Medical News.
"Wir waren jedoch überrascht, dass keine der Studieninterventionen dieses Risiko minderte, insbesondere die intensive Blutdrucksenkung, da Bluthochdruck die wichtigste Ursache für mikrovaskuläre Erkrankungen ist", sagte er. Wong ist klinischer Forschungskoordinator und Laborleiter des de Havenon Lab an den Gesundheitskrankenhäusern und -kliniken der Universität von Utah in Salt Lake City.
Die Studienergebnisse wurden am 12. Februar vor der offiziellen Präsentation auf der Internationalen Schlaganfallkonferenz (ISC) 2020 in Los Angeles veröffentlicht.
Die diabetische Retinopathie ist die häufigste Komplikation bei Diabetes mellitus und betrifft bis zu 50% der Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus legen frühere Untersuchungen nahe, dass makrovaskuläre Diabetes-Komplikationen, einschließlich Schlaganfall, einen gemeinsamen oder synergistischen Weg einschlagen könnten.
Diese kleine Gefäßschädigung im Auge wurde auch mit einem erhöhten Risiko für unerwünschte Herzereignisse, einschließlich Herzinsuffizienz, in Verbindung gebracht, wie bereits von Medscape Medical News berichtet.
Um mehr zu erfahren, analysierten Wong und Kollegen 2828 Teilnehmer der Augenstudie zur Kontrolle des kardiovaskulären Risikos bei Diabetes (ACCORD). Sie verglichen das Schlaganfallrisiko zwischen 874 Menschen mit diabetischer Retinopathie mit weiteren 1954 Diabetikern ohne diese Komplikation. Das Durchschnittsalter betrug 62 Jahre und 62% waren Männer.
Die diabetische Neuropathie zu Studienbeginn wurde unter Verwendung der Schweregradskala für diabetische Retinopathie in der Frühbehandlung unter Verwendung von stereoskopischen Fundusfotos mit sieben Feldern diagnostiziert.
Insgesamt 117 Teilnehmer erlitten während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 5, 4 Jahren einen Schlaganfall.
Die Forscher fanden heraus, dass diabetische Retinopathie bei Patienten mit Schlaganfall (41%) häufiger auftrat als bei Patienten ohne Schlaganfall (P = 0, 016).
Der Zusammenhang zwischen diabetischer Retinopathie und Schlaganfall blieb in einer Analyse erhalten, die auf mehrere Faktoren wie Grundalter, Geschlecht, Rasse, Gesamtcholesterin, A1c, Rauchen und mehr abgestimmt war. Das Risiko blieb mit einer Hazard Ratio von 1, 60 erhöht (95% -Konfidenzintervall 1, 10 - 2, 32; P = 0, 015).
In Bezug auf das Potenzial zur Änderung dieses Risikos war die Assoziation unter den Teilnehmern, die zufällig der ACCORD-Glukoseintervention (P = 0, 305), der Lipidintervention (P = 0, 546) oder der Blutdruckintervention (P = 0, 422) zufällig zugeordnet wurden, nicht betroffen.
Die Studie war eine Sekundäranalyse, sodass keine Informationen zu Schlaganfalltyp und -ort verfügbar waren.
"Die diabetische Retinopathie ist mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden, was darauf hindeutet, dass die der diabetischen Retinopathie innewohnende mikrovaskuläre Pathologie größere kardiovaskuläre Auswirkungen hat", stellen die Forscher fest.
Trotz dieser Ergebnisse schlagen die Forscher vor, dass Patienten mit diabetischer Retinopathie ein aggressives medizinisches Management erhalten, um zu versuchen, ihr Schlaganfallrisiko zu verringern.
"Es ist wichtig, dass jeder mit Diabetes eine gute Blutzuckerkontrolle aufrechterhält, und diejenigen mit etablierter diabetischer Retinopathie sollten besonders darauf achten, alle von der American Stroke Association festgelegten Richtlinien zur Schlaganfallprävention einzuhalten", sagte Wong.
"Patienten mit etablierter diabetischer Retinopathie sollten besonders darauf achten, alle von der [American Heart Association] festgelegten Richtlinien zur Schlaganfallprävention einzuhalten", fügte er hinzu.
Wong und Kollegen möchten diese Erkenntnisse erweitern. In Erwartung des Zuschussantrags und der finanziellen Unterstützung schlagen sie vor, eine prospektive Beobachtungsstudie bei Schlaganfallpatienten mit diabetischer Baseline-Retinopathie durchzuführen. Ein Ziel wäre es, die häufigsten Mechanismen zu identifizieren, die in dieser Population zu Schlaganfällen führen, "die wichtige Auswirkungen auf die Präventionsbemühungen haben würden", sagte er.
"Die Ergebnisse der Studie, die zeigen, dass eine diabetische Retinopathie auch mit einer Zunahme des Schlaganfalls verbunden ist, sind wirklich nicht überraschend. Es gab andere Studien, bevölkerungsbasierte Studien, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden und eine ähnliche Beziehung gefunden haben", so Larry B. Goldstein, MD, sagte in einem Videokommentar zu den Ergebnissen.
"Die Ergebnisse stimmen tatsächlich mit mehreren anderen Studien überein, in denen dieselbe Beziehung bewertet wurde", fügte Goldstein hinzu, Vorsitzender der Abteilung für Neurologie und Co-Direktor des Kentucky Neuroscience Institute der University of Kentucky HealthCare in Lexington.
Wong und Goldstein haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt. Das National Institute of Neurological Disorders and Stroke des NIH finanzierte die Studie.
Internationale Schlaganfallkonferenz (ISC) 2020: Mündliche Präsentation 154. Präsentiert am 21. Februar 2020.
Weitere Neuigkeiten zu Medscape Neurology finden Sie auf Facebook und Twitter.
Empfohlen:
Periphere Felder Sind Der Schlüssel Zur Vorhersage Der Diabetischen Retinopathie

Ein neuer Algorithmus für künstliche Intelligenz verwendet periphere Netzhautfeldbilder, um vorherzusagen, wie schnell die diabetische Retinopathie fortschreitet und welche Patienten sofortige Aufmerksamkeit benötigen
Die Anti-VEGF-Therapie Kann Den Schweregrad Der Diabetischen Retinopathie Bis Zu Zwei Jahre Lang Senken

Die Behandlung eines diabetischen Makulaödems mit einem anti-vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (Anti-VEGF) kann zu einer Verbesserung des Schweregrads der diabetischen Retinopathie für bis zu zwei Jahre führen, insbesondere bei Patienten mit nicht proliferativen Erkrankungen, so die Forscher
Gewichtsverlust Senkt Nicht Das Mit Fettleibigkeit Verbundene Brustkrebsrisiko

Das Brustkrebsrisiko steigt bei Frauen nach der Menopause mit zunehmendem Gewicht, sinkt jedoch mit Gewichtsverlust nicht wieder
Das Risiko Einer Diabetischen Retinopathie Sinkt Mit Einer Ernährung, Die Reich An Marinen PUFAs Ist

Mindestens zwei Mahlzeiten pro Woche mit fettem Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, scheinen ausreichend zu sein, um das Risiko bei Menschen mit Typ-2-Diabetes um fast die Hälfte zu senken. Dies legt eine Post-hoc-Analyse einer großen Studie nahe
Das Optomap-System Erleichtert Die Beurteilung Der Diabetischen Retinopathie

Für die Einstufung der diabetischen Retinopathie (DR) und des klinisch signifikanten Makulaödems (CSME) bietet das Optomap Panoramic 200 (Optos) Bildgebungsgerät Vorteile gegenüber Standardmethoden