Logo healthfoodfor.com

Bestimmte Chronische Krankheiten Sind Mit Einem Erhöhten Unfallrisiko Für ältere Fahrer Verbunden

Bestimmte Chronische Krankheiten Sind Mit Einem Erhöhten Unfallrisiko Für ältere Fahrer Verbunden
Bestimmte Chronische Krankheiten Sind Mit Einem Erhöhten Unfallrisiko Für ältere Fahrer Verbunden

Video: Bestimmte Chronische Krankheiten Sind Mit Einem Erhöhten Unfallrisiko Für ältere Fahrer Verbunden

Video: Bestimmte Chronische Krankheiten Sind Mit Einem Erhöhten Unfallrisiko Für ältere Fahrer Verbunden
Video: Jung & krank. Wie lebt man mit chronischer Erkrankung? | Helge Kösling | TEDxOldenburg 2023, Juni
Anonim

(Reuters Health) - Einige ältere Fahrer mit chronischen Gesundheitsproblemen können das Fahren einschränken, haben aber immer noch ein erhöhtes Unfallrisiko, so eine aktuelle Studie.

In der Zwischenzeit besteht für andere Fahrer mit medizinischen Problemen möglicherweise ein höheres Risiko, sie können jedoch nicht einschränken, wie oft oder wie weit sie fahren.

"Wir wissen bereits, dass die Fahrfähigkeiten vom Alterungsprozess beeinflusst werden", sagte Junaid Bhatti, ein in Toronto ansässiger Wissenschaftler, der sich auf Forschung zur Prävention von Verletzungen spezialisiert hat und nicht an der Studie beteiligt war.

"Bestimmte chronische Zustände könnten die Manifestation von Fahrunfähigkeit beschleunigen, insbesondere unter schwierigen Umständen (z. B. bei Dunkelheit, Regen oder starkem Verkehr)", sagte Bhatti per E-Mail.

Zu diesen Erkrankungen gehören Hörprobleme, Gelenk- und Muskelstörungen sowie Depressionen, Angstzustände und Stress, so die Autoren der Studie.

Diese Ergebnisse sind wichtig, da die Zahl älterer Fahrer auf den Straßen gestiegen ist und voraussichtlich weiter zunehmen wird, da Babyboomer älter werden und länger leben als Menschen vor einer Generation, so Forscher in der Prävention von Verletzungen.

Da ältere Erwachsene trotz chronischer Gesundheitsprobleme mobil bleiben, müssen zunehmend einzelne Fahrer und ihre Familien oder Ärzte feststellen, wann sie möglicherweise Einschränkungen haben, die das Fahren für sie unsicher machen.

Die Forscher fanden auch heraus, dass mehrere potenziell riskante Zustände, die ältere Erwachsene dazu veranlassten, Fahrstrecken oder -zeiten zu verkürzen - wie Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Glaukom -, Unfälle tatsächlich nicht wahrscheinlicher zu machen schienen.

Das Studienteam untersuchte Daten von 12.460 Fahrern, um festzustellen, wer einen Unfall hatte, welche häufigen Gesundheitsprobleme sie hatten und ob sie aus medizinischen Gründen das Fahren einschränkten oder ganz aufhörten. Das Alter der Fahrer lag zu Beginn der Studie zwischen Mitte 50 und 70 Jahren. Die Forscher verfolgten sie von 2007 bis 2014.

In diesem Zeitraum stieg der Anteil der Fahrer, die im Vorjahr mindestens einen Unfall gemeldet hatten, von 2, 8% auf 3, 2%.

Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen gehörten Rücken- und Nackenschmerzen, von denen etwa ein Drittel der Teilnehmer betroffen war, gefolgt von Gelenk- und Muskelstörungen bei etwa 31%, Bluthochdruck bei 20%, Hörstörungen bei 19% und Schlafstörungen bei 11%.

Während des Untersuchungszeitraums traten mehrere Erkrankungen häufiger auf, darunter Parkinson, Katarakte, Diabetes, Glaukom, Gicht, Schlaganfall, Bluthochdruck und Hörstörungen.

Laut der Studie war die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls bei Menschen mit Hörstörungen um 19% höher als bei Menschen ohne dieses Problem. Das erhöhte Crash-Risiko im Zusammenhang mit Gelenk- und Muskelstörungen betrug 17%, während das erhöhte Risiko im Zusammenhang mit Depressionen, Angstzuständen oder Stress 23% betrug.

Die Studie sollte nicht nachweisen, ob oder wie bestimmte Gesundheitsprobleme die Fahrfähigkeit oder das Unfallrisiko direkt beeinflussen können.

Die Forscher wussten auch nicht, ob die Fahrer die Entfernungen oder die Zeit, die sie am Steuer verbrachten, aufgrund von Erkrankungen oder aus anderen Gründen verkürzten, sagte Studienleiter Juan Naredo Turrado vom INSERM Bordeaux Population Health Research Center in Frankreich.

"Die wichtigste Nachricht zum Mitnehmen ist, dass wir eine kleine Anzahl von Bedingungen identifiziert haben, bei denen sich Anpassungen im Fahrverhalten als unzureichend erwiesen haben, um das erhöhte Unfallrisiko auszugleichen", sagte Naredo Turrado per E-Mail. "Dies ist der Fall bei Hörstörungen, Gelenkerkrankungen sowie Depressionen, Angstzuständen und Stress."

Familienmitglieder älterer Fahrer müssen möglicherweise auf Anzeichen von unsicherem Fahren achten, einschließlich der Unfähigkeit, die Straße zu teilen, einer Zunahme von Beinaheunfällen, die Kollisionen gewesen sein könnten, und unerklärlichen Dellen oder Kratzern am Auto, sagte Ediriweera Desapriya, ein Forscher an der Universität von British Columbia in Kanada, der nicht an der Studie beteiligt war.

"Wenn chronische altersbedingte Zustände die Fahrsicherheit beeinträchtigen, stehen ältere Erwachsene vor der schwierigen Entscheidung, ob sie weiterfahren sollen oder nicht und wie sie ihr Fahren ändern können, um ihre Sicherheit auf der Straße zu verbessern", sagte Desapriya von Email. "Es ist wichtig, dass Hausärzte und Familienmitglieder ihre Patienten mit älteren Fahrern überwachen und eine unterstützende und fortlaufende Diskussion über ihr Fahren führen."

QUELLE: https://bit.ly/2UFiDgF Prävention von Verletzungen, online 15. Januar 2020.

Beliebt nach Thema