2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Ihr Patient erhielt in den Ferien ein Gentest-Kit direkt beim Verbraucher. Sie nahm an dem Test teil und erfuhr, dass sie den Genotyp Methylentetrahydrofolatreduktase (MTHFR) 677 TT (zwei Kopien der Variante MTHFR C677T) aufweist. Sie versucht schwanger zu werden und hat online nachgesehen, um mehr darüber zu erfahren, was dies bedeutet. Die Online-Suche ließ sie angesichts der widersprüchlichen Informationen über die Einnahme anderer Folsäureformen als Folsäure zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten ängstlich werden. Sie kommt in Ihr Büro, um Antworten und Anleitungen zu erhalten. Was sagst du ihr?
Im Folgenden beantworten Genetiker der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) häufig gestellte Fragen zur MTHFR C677T-Variante und zur Verwendung von Folsäure zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten.
Fazit: Der tägliche Verzehr von 400 μg Folsäure erhöht die Folatkonzentration im Blut einer Frau auf eine ausreichende Menge, um einen Neuralrohrdefekt unabhängig von ihrem MTHFR-Genotyp (CC, CT oder TT) zu verhindern. Folsäure ist die einzige Form von Folsäure, die zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten eingesetzt werden kann. Bei der Einnahme von folsäurehaltigen Nahrungsergänzungsmitteln sind mehr als 400 μg Folsäure pro Tag nicht unbedingt besser, um einen Neuralrohrdefekt zu verhindern. Derzeit gibt es keine klinischen Empfehlungen zum Testen des MTHFR-Status oder zum Verzehr einer anderen Menge Folsäure oder Folsäure auf der Grundlage des MTHFR-Genotyps. |
Was ist die MTHFR C677T-Variante?
Das MTHFR-Gen enthält Anweisungen für den Körper zur Herstellung des MTHFR-Enzyms, das dem Körper hilft, Folsäure zu verarbeiten.
Die häufigste Variante im MTHFR-Gen ist MTHFR C677T. Diese Variante kann auch als MTHFR 677 C> T oder MTHFR 677 C → T bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass an der 677-Position im MTHFR-Gen "C" die erwartete DNA-Base und "T" die Genvariante ist. Die möglichen Genotypen an der 677-Position des MTHFR-Gens sind
- MTHFR 677 CC (zwei Kopien von C, eine Kopie von jedem Elternteil);
- MTHFR 677 CT (eine Kopie von C von einem Elternteil, eine Kopie von T von dem anderen Elternteil); oder
- MTHFR 677 TT (zwei Kopien von T, eine Kopie von jedem Elternteil).
Die Anzahl der Personen mit jedem dieser Genotypen variiert je nach Population. Bei Konsum der gleichen Menge Folsäure haben Menschen mit dem Genotyp MTHFR 677 TT eine durchschnittliche Menge an Folsäure im Blut, die nur geringfügig niedriger (etwa 16% niedriger) ist als bei Menschen mit dem Genotyp MTHFR CC. Die MTHFR C677T-Variante ist bei einigen Rassen und Ethnien häufiger als bei anderen. Zum Beispiel haben hispanische Individuen eher die Variante als nicht-hispanische Weiße und nicht-hispanische Schwarze.
Unabhängig davon, welchen Genotyp Ihre Patientin hat, können Sie ihr versichern, dass Folsäure für alle Frauen im gebärfähigen Alter, die schwanger werden könnten, sicher und essentiell ist.
Gibt es klinische Empfehlungen für das Screening auf die MTHFR C677T-Variante?
Das routinemäßige Screening auf die MTHFR C677T-Variante wird vom American College of Geburtshelfer und Gynäkologen (ACOG) nicht als Risikodeterminante für einen Neuralrohrdefekt empfohlen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Neuralrohrdefekte bei Menschen mit den Genotypen MTHFR 677 CT und TT häufiger auftreten. Diese Studien werden jedoch im Allgemeinen in Ländern ohne Folsäureanreicherung durchgeführt. Dies bedeutet, dass Frauen in diesen Studien keine Folsäure in ihrer Ernährung aus angereicherten Lebensmitteln erhalten. Die klinische Empfehlung von 400 μg Folsäure pro Tag reicht aus, um das Risiko für Neuralrohrdefekte bei Frauen mit einem der MTHFR-Genotypen zu verringern.
Wenn meine Patientin die MTHFR C677T-Variante hat, muss sie eine andere Form von Folsäure einnehmen?
Nein. Folsäure ist die einzige Form von Folsäure, die zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten eingesetzt werden kann. Jeder mit der MTHFR C677T-Variante kann alle Formen von Folsäure verarbeiten, einschließlich Folsäure.
Folsäure ist ein allgemeiner Begriff für viele verschiedene Formen von Vitamin B9. Folat umfasst natürlich vorkommende Folate, die in Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten und Bohnen enthalten sind, sowie verschiedene Arten von Folat in Nahrungsergänzungsmitteln wie Folsäure und 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF).
Obwohl es wichtig ist, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die reich an natürlichem Folsäure ist, ist es sehr schwierig, die empfohlene Menge an Folsäure allein aus der Nahrung zu gewinnen. Dies liegt daran, dass natürliches Lebensmittelfolat im Gegensatz zu Folsäure, die stabil ist, nicht hitze- und lichtstabil ist. Um die empfohlene tägliche Folataufnahme von 400 μg Folsäure zu erreichen, müssten Ihre Patienten 459 Erdnüsse, 12, 5 Tassen rohe grüne Bohnen oder 14 kleine Orangen essen, um nur einige Beispiele zu nennen. Weitere Beispiele finden Sie in Tabelle 2: Ausgewählte Nahrungsquellen für Folsäure und Folsäure der National Institutes of Health.
Die anderen Folatarten als Folsäure in Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln (wie 5-MTHF) unterscheiden sich von den in Obst und Gemüse enthaltenen Folsäurearten, auch wenn auf dem Etikett für Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist, dass es sich um "natürliches Lebensmittelfolat" handelt. Diese Formen von Folsäure werden hergestellt und verarbeitet. Daher ist es nicht dasselbe wie Folsäure zu essen, die natürlicherweise in Lebensmitteln enthalten ist.
Studien, um festzustellen, ob Nahrungsergänzungsmittel, die andere Formen von Folsäure (wie 5-MTHF) enthalten, Neuralrohrdefekte verhindern können, müssen noch durchgeführt werden.
Wenn meine Patientin die MTHFR C677T-Variante hat, benötigt sie eine Menge Folsäure von mehr als 400 μg pro Tag, um einen Neuralrohrdefekt zu verhindern?
Die tägliche Einnahme von 400 μg Folsäure beugt Neuralrohrdefekten vor, selbst bei Frauen mit der Variante MTHFR C677T.
Der tägliche Konsum von mehr als 400 μg Folsäure ist nicht unbedingt besser, um einen Neuralrohrdefekt zu verhindern, es sei denn, Ihre Patientin hatte bereits eine Schwangerschaft oder ein Baby, das von einem Neuralrohrdefekt betroffen ist.
Wenn Ihre Patientin eine Schwangerschaft oder ein Baby hatte, das von einem Neuralrohrdefekt betroffen war, empfiehlt die CDC, täglich 400 μg Folsäure zu konsumieren, auch wenn sie nicht vorhat, schwanger zu werden. Wenn sie vorhat, schwanger zu werden, empfiehlt die CDC, täglich 4000 μg Folsäure zu sich zu nehmen, beginnend 1 Monat vor der Schwangerschaft und in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft.
Die Blutfolatkonzentration einer Person hängt von der Menge der täglich konsumierten Folsäure und der Dauer ihrer Einnahme ab. Es kann mehrere Monate dauern, bis eine Blutfolatkonzentration erreicht ist, die hoch genug ist, um einen Neuralrohrdefekt zu verhindern. Um sicherzustellen, dass Ihre Blutfolatkonzentrationen bei Ihren Patienten hoch genug sind, um Neuralrohrdefekten vorzubeugen, sollten sie täglich 400 μg Folsäure einnehmen, bevor sie schwanger werden. Neuralrohrdefekte wie Anenzephalie und Spina bifida treten in den ersten drei bis vier Wochen der Schwangerschaft auf, häufig bevor eine Frau weiß, dass sie schwanger ist.
Wie wirken sich die Genotypen MTHFR 677 CC, CT und TT auf die Folatkonzentration im Blut aus?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine Folatkonzentrationsschwelle für rote Blutkörperchen (RBC) von 906 nmol / l auf Bevölkerungsebene. Dieser Schwellenwert soll jedoch nicht zur Vorhersage des individuellen Risikos einer Schwangerschaft verwendet werden, die von einem Neuralrohrdefekt betroffen ist. Lesen Sie die ACOG-Empfehlung.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Neuralrohrdefekte in Populationen mit den Genotypen MTHFR 677 CT und TT häufiger auftreten. Diese Studien wurden jedoch im Allgemeinen in Ländern ohne Folsäureanreicherung durchgeführt. Für Frauen in den Vereinigten Staaten ist Folsäure in einigen Nahrungsergänzungsmitteln und in angereicherten Lebensmitteln wie Brot, Frühstückszerealien, Nudeln sowie Maismasa und Weizenmehl mit der Bezeichnung "angereichert" erhältlich.
Betrachten Sie das folgende Beispiel, das zwei Frauen vergleicht und zeigt, wie der MTHFR-Genotyp die RBC-Folatkonzentration beeinflusst.
- Lias MTHFR-Genotyp ist CC.
- Adelas MTHFR-Genotyp ist TT (MTHFR-Genvariante).
Wenn beide Frauen die gleiche niedrige Folataufnahme haben,
- Die RBC-Folatkonzentration von Lia beträgt 650 nmol / l.
- Adelas RBC-Folatkonzentration beträgt 546 nmol / l.
Adelas RBC-Folatkonzentration ist aufgrund der durchschnittlichen Wirkung des TT-Genotyps im Vergleich zum CC-Genotyp 16% niedriger als die RBC-Folatkonzentration von Lia. Das T-Allel ist mit niedrigeren RBC-Folatkonzentrationen verbunden, da es ein MTHFR-Enzym mit einer verringerten Fähigkeit zur Verarbeitung von Folat produziert.
Wenn Lia und Adela eine tägliche Nahrungsergänzung mit den empfohlenen 400 μg Folsäure einnehmen, erhöhen beide Frauen nach 9 Monaten ihre RBC-Folatkonzentrationen um ca. 178%.
- Die RBC-Folatkonzentration von Lia steigt auf etwa 1160 nmol / l.
- Adelas RBC-Folatkonzentration steigt auf etwa 970 nmol / l.
Nach 9 Monaten haben beide Frauen (unabhängig von ihrem MTHFR-Genotyp) auf der Grundlage dieser Berechnung RBC-Folatkonzentrationen, die helfen können, einen Neuralrohrdefekt zu verhindern.
HINWEIS: Dieses Beispiel unterstützt keine Einzeltests für die RBC-Folatkonzentration. Mit diesem Beispiel soll gezeigt werden, dass Frauen durch den täglichen Verzehr der empfohlenen 400 μg Folsäure ihre RBC-Folatkonzentrationen auf ein Niveau erhöhen können, das dazu beitragen kann, Neuralrohrdefekte zu verhindern, unabhängig davon, welchen MTHFR-Genotyp sie haben.
Gibt es andere MTHFR-Genvarianten, über die ich Bescheid wissen sollte?
Eine weitere häufige Genvariante ist die MTHFR A1298C-Variante. Diese Genvariante tritt an der 1298-Position im MTHFR-Gen auf. Dies bedeutet, dass an der 1298-Position im MTHFR-Gen "A" die erwartete DNA-Base und "C" die Genvariante ist. Derzeit gibt es nicht genügend Beweise dafür, dass die Variante MTHFR A1298C allein die Art und Weise, wie der Körper Folsäure verarbeitet, erheblich beeinflusst.
Es ist wichtig zu wissen, dass es andere äußerst seltene MTHFR-Genvarianten gibt, die hier nicht behandelt werden und die einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Patienten haben können.
Wo finde ich weitere Informationen für meine Patienten zur MTHFR C677T-Variante und zu Folsäure?
Schauen Sie sich die neue Ressource der CDC an, MTHFR-Gen und Folsäure, und drucken Sie die Seite für Ihre Patienten aus.
Wenn Sie weitere Fragen zur Variante MTHFR C677T haben, wenden Sie sich bitte an die CDC:
-
Email
- Auf Englisch
- En Español
- 1-800-CDC-INFO (800-232-4636)
- TTY: 1-888-232-6348
Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen in diesem Bericht sind die der Autoren und geben nicht unbedingt die offizielle Position der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten wieder.
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube