2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
NEW YORK (Reuters Health) - Minderheitspatienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD) und Vorhofflimmern füllten Warfarin-Rezepte seltener als Weiße, obwohl sie häufiger einen Schlaganfall erleiden, sagen Forscher.
"Kliniker, die sich um Dialysepatienten kümmern, müssen die rassischen und ethnischen Unterschiede in der Behandlung und den Ergebnissen im Zusammenhang mit der Diagnose von Vorhofflimmern kennen", sagte Dr. Paul Kimmel vom US-amerikanischen Nationalen Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen per E-Mail an Reuters Health. "Um die Ergebnisse für alle Dialysepatienten mit Vorhofflimmern zu verbessern, sollten Ärzte die Risiken und Vorteile jeder spezifischen Antikoagulationstherapie für jeden einzelnen Patienten sorgfältig abwägen. In Zukunft sollten sorgfältig konzipierte und kontrollierte klinische Studien darauf abzielen, ein besseres Verständnis zu vermitteln welche Behandlung für welchen Patienten am besten ist."
Dr. Kimmel und Kollegen analysierten Daten zu 56.587 Hämodialysepatienten mit Vorhofflimmern, die ein Jahr lang beobachtet wurden.
Wie im Journal der American Society of Nephrology berichtet, machten Weiße 69% aus; Schwarze 19%; Hispanics, 8%; und Asiaten 3%. Die Anzahl der Schlaganfälle pro 1.000 Menschen betrug 84 für Weiße; 94 für Schwarze; 97 für Hispanics; und 102 für Asiaten.
Insgesamt war die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls bei Schwarzen im Vergleich zu Weißen um 13% höher. Hispanics, 15% wahrscheinlicher; und Asiaten, 16% wahrscheinlicher. Minderheitspatienten füllten jedoch auch seltener ein Warfarin-Rezept aus (10%, 17% bzw. 28% weniger wahrscheinlich).
Analysen deuteten darauf hin, dass eine Angleichung der Warfarinverteilung an die der weißen Bevölkerung 7% der übermäßigen Schlaganfälle bei schwarzen Patienten verhindern würde; 10% unter Hispanics; und 12% unter Asiaten.
Es wurden keine rassischen / ethnischen Unterschiede bei der Gesamtmortalität oder der Anwendung von Verfahren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt.
Zusammenfassend stellen die Autoren fest: "Rassische / ethnische Unterschiede beim Schlaganfall aller Ursachen bei Hämodialysepatienten mit Vorhofflimmern werden teilweise durch den geringeren Einsatz von Antikoagulanzien bei schwarzen, hispanischen und asiatischen Patienten vermittelt. Die Gründe für diese Unterschiede sind unbekannt, aber Strategien Um die Schlaganfallprävention in Hämodialysepopulationen von Minderheiten zu maximieren, sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden."
Der Nephrologe Dr. Naveed Ashfaq vom Wexner Medical Center der Ohio State University in Columbus erklärte in einer E-Mail an Reuters Health, dass Minderheiten aufgrund von Transportproblemen möglicherweise weniger Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, was auch die Möglichkeit einer häufigen und genauen Überwachung der internationalen Grenzen einschränkt normalisiertes Verhältnis (INR) in Warfarin-Kliniken. Darüber hinaus sind Minderheitspatienten mit sprachlichen und kulturellen Barrieren konfrontiert und weisen im Allgemeinen eine geringere Gesundheitskompetenz auf.
In Bezug auf Warfarin sagte er weiter: "Afroamerikanische Patienten benötigen eine höhere Dosis als Kaukasier, um eine therapeutische INR aufrechtzuerhalten."
"Als Kliniker sollten wir uns auf soziale Determinanten der Gesundheit konzentrieren, bevor wir Medikamente verschreiben", sagte er. "Neuere Antikoagulanzien erfordern keine umfassende, häufige und genaue INR-Überwachung. Außerdem erfordern sie keine höhere Anzahl von Pillen, was bei Warfarin üblich ist. Ich denke, die Compliance kann durch Reduzierung der Pillenbelastung und Überwachung verbessert werden. Der Nachteil von Diese neuen Antikoagulanzien sind die Kosten."
QUELLE: https://bit.ly/2TcO3sx Journal der American Society of Nephrology, online, 20. Februar 2020.