Allgemeinmediziner Bleiben Gegen Sterbehilfe

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeinmediziner Bleiben Gegen Sterbehilfe
Allgemeinmediziner Bleiben Gegen Sterbehilfe

Video: Allgemeinmediziner Bleiben Gegen Sterbehilfe

Video: Allgemeinmediziner Bleiben Gegen Sterbehilfe
Video: Ethik der Sterbehilfe / von Philosoph Dr. Christian Weilmeier 2023, September
Anonim

Das Royal College of GPs (RCGP) ist weiterhin gegen eine Sterbehilfe nach einer Abstimmung.

Das Kollegium befragte seine 49.539 Mitglieder zu diesem Thema, seine erste Konsultation zu diesem Thema seit 2013.

Allerdings beantworteten nur 6674 (13, 47%) den Fragebogen des Umfrageunternehmens Savanta ComRes. Es fand:

  • 47% der Befragten sprachen sich gegen eine Gesetzesänderung aus
  • 40% der Befragten befürworteten eine Gesetzesänderung innerhalb eines regulatorischen Rahmens mit Schutzmaßnahmen
  • 11% der Befragten befürworteten eine neutrale Position
  • 2% enthielten sich

Die Unterstützung des Todes ist in allen vier britischen Ländern illegal. Der RCGP-Rat stimmte zu, dass die Umfrageergebnisse keine Positionsänderung unterstützten.

Das Royal College of Physicians steht dem Thema neutral gegenüber, während die British Medical Association (BMA) eine eigene Mitgliederberatung durchführt.

Kontroverses Thema

In einer Pressemitteilung sagte der RCGP-Vorsitzende, Professor Martin Marshall: Als größtes medizinisches Royal College Großbritanniens ist es wichtig, dass wir uns an Debatten beteiligen und hören, was unsere Mitglieder zu weitreichenden Fragen zu Hausärzten und ihren Patienten zu sagen haben.

Das assistierte Sterben ist ein kontroverses Thema, und dies spiegelte sich in den Antworten auf unsere Konsultation wider. Der höchste Anteil der Befragten sagte jedoch, dass das College weiterhin gegen eine Änderung des Gesetzes über das assistierte Sterben sein sollte.

Dies war die größte Konsultation zu einem Thema der öffentlichen Ordnung, die das Kollegium sowohl in Bezug auf die Rücklaufquote als auch auf das Volumen der Befragten durchgeführt hat. Die Umfrageergebnisse waren hilfreich, um den Rat des Kollegiums dahingehend zu leiten, wie unsere Position sein sollte.

"Die Aufgabe des Colleges besteht nun darin, sicherzustellen, dass die Patienten die bestmögliche Palliativ- und End-of-Life-Versorgung erhalten. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit Marie Curie und anderen zusammen, um dies zu unterstützen."

Der RCGP-Rat sagte, dass es für mindestens 5 Jahre keine weitere Konsultation geben wird, es sei denn, es gibt "signifikante Entwicklungen zu diesem Thema".

Grausame, veraltete Gesetze

Die Gruppe Kampagne für Würde im Sterben sagte, ihre Umfrage ergab, dass 84% der Öffentlichkeit die Wahl des assistierten Sterbens für todkranke Erwachsene unterstützen.

Es gab eine Pressemitteilung heraus, in der die RCGP-Ergebnisse als "Opposition der Allgemeinmediziner gegen assistierte Sterbefälle" interpretiert wurden.

Die Geschäftsführerin Sarah Wootton sagte: "Diese Umfrage zeigt eine deutliche Verschiebung der Ansichten gegenüber 2013, wobei mehr als die Hälfte der Allgemeinmediziner für die RCGP stimmt, um ihre Opposition gegen assistiertes Sterben fallen zu lassen. Wenn das College diese Ergebnisse absichtlich ignoriert, wirft dies ernsthafte Fragen auf Glaubwürdigkeit als repräsentatives Organ. Warum sich die Mühe machen, die Mitglieder nach ihren Ansichten zu fragen, wenn sie dann völlig ignoriert werden? Diese regressive Entscheidung lässt auch Patienten im Stich, von denen die überwiegende Mehrheit eine Änderung unserer grausamen, veralteten Gesetze für assistiertes Sterben sehen möchte."

Empfohlen: