Logo healthfoodfor.com

"Erstaunliche" Zunahme Alkoholbedingter Todesfälle

"Erstaunliche" Zunahme Alkoholbedingter Todesfälle
"Erstaunliche" Zunahme Alkoholbedingter Todesfälle

Video: "Erstaunliche" Zunahme Alkoholbedingter Todesfälle

Video: "Erstaunliche" Zunahme Alkoholbedingter Todesfälle
Video: Wie man eine erstaunliche Körper haben. Männliche Schönheit. Sixpack. Deutschland 2023, Juni
Anonim

Die Rate alkoholbedingter Todesfälle in den Vereinigten Staaten ist in den letzten 17 Jahren bei Männern und Frauen in allen Rassen / ethnischen Gruppen erheblich gestiegen, wobei in den letzten Jahren ein schnellerer Anstieg zu verzeichnen war, wie eine neue Analyse zeigt.

Diese Todesfälle sind "eine dringende Krise der öffentlichen Gesundheit, die konzertierte Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit erfordert", sagte die Studienforscherin Susan Spillane, PhD, von der Abteilung für Krebsepidemiologie und -genetik des National Cancer Institute in Rockville, Maryland, gegenüber Medscape Medical News.

Die Erhöhungen seien besonders besorgniserregend, insbesondere insofern, als sie viele Bevölkerungsgruppen, einschließlich junger Menschen, betreffen, fügte sie hinzu. Auffällig ist auch, dass die beobachteten Zuwächse in den letzten Jahren am größten waren.

Die Studie wurde online am 21. Februar in JAMA Network Open veröffentlicht.

Anhand nationaler Daten zur Vitalstatistik untersuchten die Forscher, wie sich die Rate alkoholbedingter Todesfälle in den USA von 2000 bis 2016 verändert hat.

Alkoholbedingte Todesfälle wurden als Todesfälle aufgrund von Alkoholkonsum definiert, die vermieden werden könnten, wenn kein Alkohol beteiligt wäre. Sie umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, alkoholische Lebererkrankungen, alkoholbedingte akute oder chronische Pankreatitis, alkoholbedingte psychische und Verhaltensstörungen, alkoholische Kardiomyopathie und Alkoholvergiftung.

Von 2000 bis 2016 ereigneten sich 425.045 alkoholbedingte Todesfälle. Im Jahr 2000 gab es 19.627 Todesfälle (76% Männer). Bis 2016 waren es 34.857 (73% Männer).

Im Durchschnitt stieg die Rate alkoholbedingter Todesfälle pro Jahr bei Männern um 1, 4% und bei Frauen um 3, 1% und beschleunigte sich in den letzten Jahren: 4, 2% pro Jahr bei Männern von 2012 bis 2016 und 7, 1% pro Jahr bei Frauen von 2013 bis 2016.

Die größten Zuwächse nach Rasse / ethnischer Zugehörigkeit wurden bei Männern und Frauen der Indianer und Alaska-Ureinwohner (AIAN) sowie bei weißen Frauen beobachtet. Während des gesamten Untersuchungszeitraums wurden jedoch auch Zuwächse bei Männern und Frauen der asiatischen und pazifischen Inselbewohner (API) sowie bei Frauen aus Latina festgestellt.

Trotz eines anfänglichen Rückgangs bei schwarzen Frauen von 2000 bis 2007, schwarzen Männern von 2000 bis 2012 und lateinamerikanischen Männern von 2000 bis 2013 kehrten diese "vielversprechenden" Trends den Kurs um, und die Rate alkoholbedingter Todesfälle stieg von 2013 bis 2016 in allen untersuchten Fällen Rassen / ethnische Gruppen, berichten die Autoren.

In Übereinstimmung mit früheren Trends stellten die Forscher einen starken absoluten Anstieg der alkoholbedingten Todesfälle bei weißen Personen im mittleren Lebensalter fest, insbesondere bei Männern.

"Der stärkste Anstieg der alkoholbedingten Todesfälle bei weißen Personen in unserer Studienpopulation war jedoch bei jüngeren Erwachsenen, insbesondere bei Frauen, zu verzeichnen", stellen sie fest.

Bei Menschen im Alter von 25 bis 34 Jahren lagen die alkoholbedingten Todesfälle bei Männern zwischen 4, 6% und 6, 9% pro Jahr und bei Frauen zwischen 7, 3% und 12, 0% pro Jahr.

Wie bereits von Medscape Medical News berichtet, empfahl die US-Task Force für präventive Dienste kürzlich, in der Grundversorgung ein Screening auf ungesunden Alkoholkonsum bei Erwachsenen durchzuführen und Verhaltensberatungsmaßnahmen durchzuführen.

Die Ergebnisse dieser Analyse "rechtfertigen den Aufruf der Autoren zu Waffen, um die alkoholbedingte Morbidität und Mortalität dieser seit langem anerkannten, aber wachsenden Krise der öffentlichen Gesundheit bei Ureinwohnern und anderen Teilen der US-Bevölkerung anzugehen", so Spero Manson, PhD Zentren für indianische und einheimische Gesundheit in Alaska, Anschutz Medical Campus der Universität von Colorado in Aurora, schreibt in einem verknüpften Kommentar in JAMA Network Open.

Er merkt an, dass es auch wichtig ist zu erkennen, dass alkoholbedingte Todesfälle nur die "Spitze des Eisbergs" sind.

"Alkoholbedingte Todesfälle - insbesondere Selbstmord, Kollisionen mit Kraftfahrzeugen, Ertrinken und Mord - sind bei AIAN-Personen nach wie vor hoch und nehmen weiter zu. Zusammen unterstreichen sie die Dringlichkeit des Aufrufs der Autoren zum Handeln", schreibt Manson.

"Die jüngsten Bedenken hinsichtlich der Opioid-Epidemie in der AIAN-Bevölkerung sind begründet und erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Die damit verbundenen Verschiebungen bei den Finanzierungs- und Programmschwerpunkten drohen jedoch die anhaltende, wachsende Krise des Alkoholkonsums und der Abhängigkeit in dieser Bevölkerung zu überschatten. Wir vergessen diese Gefahr bei großes Risiko für die Zukunft der Ureinwohner ", schließt er.

Die Finanzierung der Studie erfolgte durch einen Zuschuss des Health Research Board of Ireland und durch das Cancer Prevention Fellowship Program im Rahmen des Intramural Research Program des National Cancer Institute. Spillane und Manson haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

JAMA Netw Open. Online veröffentlicht am 21. Februar 2020. Volltext, Kommentar

Weitere Neuigkeiten zu Medscape Psychiatry finden Sie auf Facebook und Twitter.

Beliebt nach Thema