2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 16:49
(Reuters Health) - Das Hautkrebsrisiko kann je nach sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität variieren, wie zwei neue Studien nahe legen.
Eine Analyse von Umfragedaten von mehr als 800.000 Erwachsenen in den USA ergab, dass Hautkrebs bei schwulen und bisexuellen Männern und Menschen, die nicht dem Geschlecht entsprechen, häufiger auftritt, berichten Forscher in JAMA Dermatology.
"Wir müssen verstehen, was fährt (dieses erhöhte Risiko), warum diese Gruppen anfälliger sind und was getan werden könnte, um das Risiko zu verringern", sagte Dr. Arash Mostaghimi, Direktor für stationäre Dermatologieberatung am Brigham and Women's Hospital in Boston.
Andere Studien haben gezeigt, dass schwule und bisexuelle Männer häufiger Sonnenstudios benutzen, sagte Mostaghimi. Aber es gibt andere mögliche Ursachen für höhere Hautkrebsraten in diesen Gruppen, fügte er hinzu.
"Es könnte einen biologischen Grund geben oder es könnte unterschiedliche Expositionen geben", wie zum Beispiel gegenüber humanem Papillomavirus (HPV), sagte Mostaghimi. "Es wird angenommen, dass HPV in bestimmten Populationen mit Plattenepithelkarzinomen in Verbindung steht."
Beide neuen Artikel wurden von Mostaghimi und seinen Kollegen verfasst: einer konzentrierte sich auf Hautkrebs und sexuelle Orientierung, der andere auf Hautkrebs und Geschlechtsidentität. Beide analysierten Daten aus den Fragebögen des Behavioral Risk Factor Surveillance System von 2014 bis 2018, einem nationalen System von Telefonumfragen, die unter der Schirmherrschaft der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten durchgeführt wurden.
Die Studie zur sexuellen Orientierung umfasste Daten von 845.264 Männern und Frauen, einschließlich Personen, die sich als heterosexuell, schwul, lesbisch oder bisexuell identifizierten. In dieser Studie hatten schwule Männer im Vergleich zu heterosexuellen Männern mit 26% höherer Wahrscheinlichkeit eine lebenslange Vorgeschichte von Hautkrebs, und bei bisexuellen Männern waren die Chancen um 48% höher. Im Vergleich zu heterosexuellen Frauen hatten lesbische Frauen ungefähr die gleichen Chancen, an Hautkrebs zu erkranken, und bei bisexuellen Frauen war dies 22% weniger häufig.
Die Studie zur Geschlechtsidentität umfasste 864.197 Erwachsene, darunter Cisgender-Männer und -Frauen, Transgender-Männer, Transgender-Frauen und geschlechtsspezifische Personen (GNC).
Verglichen mit der Rate bei Cisgender-Männern waren Hautkrebserkrankungen bei Cisgender-Frauen 15% seltener, bei GNC-Patienten jedoch mehr als doppelt so häufig.
"Der GNC-Befund war eine kleine Überraschung", sagte Mostaghimi. "Wir möchten das wirklich weiter untersuchen, um herauszufinden, warum geschlechtsspezifische Personen möglicherweise eine höhere Rate an Hautkrebs haben."
Dr. Diwakar Davar begrüßte den Fokus auf sexuelle und geschlechtsspezifische Minderheiten.
Diese Studie versucht, die Rolle der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität bei der Krebsprävalenz auseinanderzuhalten, sagte Davar, ein medizinischer Onkologe / Hämatologe am UPMC Hillman Cancer Center in Pittsburgh.
"Außerhalb von HIV-Kliniken denken Ärzte nicht darüber nach", sagte Devar. "Es ist eine sehr wichtige Sache bei der Krebsbehandlung. Wenn Sie dieses sehr wichtige persönliche Problem nicht verstehen, können Sie möglicherweise keine Beziehung zum Patienten aufbauen, was sich auf die Fähigkeit des Patienten auswirken kann, die Behandlung fortzusetzen."
Da die Daten selbst gemeldet wurden, sind die Ergebnisse nicht so stark wie sie sein könnten, sagte Dr. Hooman Khorasani, Leiter der Abteilung für dermatologische und kosmetische Chirurgie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York City.
Dennoch, so Khorasani, zeigen Berichte, dass schwule Männer häufiger Sonnenbänke benutzen als heterosexuelle Männer. Darüber hinaus seien die HIV-Raten bei schwulen Männern höher als bei heterosexuellen Männern, was das Risiko für Hautkrebs erhöhen könnte, fügte er hinzu.
QUELLE: https://bit.ly/2HrcU6d und https://bit.ly/2waACkP JAMA Dermatology, online, 12. Februar 2020.
Empfohlen:
Sexuelle Übergriffe, Belästigung Im Zusammenhang Mit Langfristigen Gesundheitsproblemen

Ärzte sollten Patienten nach ihrer Vorgeschichte sexueller Übergriffe und Belästigungen befragen, da ein solches Trauma die geistige und körperliche Gesundheit auch Jahre später beeinträchtigen kann, wie neue Daten zeigen
Nagellampen Mit Vernachlässigbarem Hautkrebsrisiko Verbunden

Die Menge an UV-Strahlung, die von Nagellampen abgegeben wird, ist ein kleiner Teil der Menge, die von schmalbandigem UVB abgegeben wird, was selbst ein geringes Risiko für die Entwicklung eines Keratinozytenkarzinoms mit sich bringt
Neue Daten Zur Sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität Bei Jugendlichen

Neue Umfrageergebnisse geben einen Einblick in die sexuelle Orientierung von Minderheiten und die Geschlechtsidentität bei US-Kindern und legen laut Experten eine Rolle für Kliniker bei der Unterstützung nahe
"Episodische" Körperliche Und Sexuelle Aktivität Im Zusammenhang Mit Dem CV-Risiko

Es ist ein immer wieder sexy Thema: Was sind die kardiovaskulären Risiken "episodischer" körperlicher und sexueller Aktivitäten, insbesondere für gewohnheitsmäßig Inaktive?
Neue Hinweise Darauf, Dass Sexuelle Orientierung Epigenetisch Sein Könnte

Die Forscher haben ein vorläufiges Biomarker-basiertes Modell entwickelt, das die sexuelle Orientierung von Männern vorhersagt