Logo healthfoodfor.com

Die Suche Eines Kardiologen Nach Dem Verlorenen Herzen Der Medizin

Inhaltsverzeichnis:

Die Suche Eines Kardiologen Nach Dem Verlorenen Herzen Der Medizin
Die Suche Eines Kardiologen Nach Dem Verlorenen Herzen Der Medizin

Video: Die Suche Eines Kardiologen Nach Dem Verlorenen Herzen Der Medizin

Video: Die Suche Eines Kardiologen Nach Dem Verlorenen Herzen Der Medizin
Video: Was macht ein Kardiologe? | Dr. Heart 2023, Juni
Anonim

Dieses Transkript wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.

Robert A. Harrington, MD: Hallo. Dies ist Bob Harrington von der Stanford University, hier auf theheart.org und Medscape Cardiology. In diesen Podcasts beschäftigen wir uns mit aktuellen wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Themen. Wir versuchen aber auch, Ihnen einige der Menschen in der Herz-Kreislauf-Medizin vorzustellen, die sich der Welt der Medizin möglicherweise von einem anderen Standpunkt aus nähern als von einem streng wissenschaftlichen / Forschungsstandpunkt oder einem klinischen Beobachtungsstandpunkt aus. Ich freue mich sehr auf das heutige Gespräch, denn es ist eine Gelegenheit, mit einem Kardiologen zu sprechen, den ich sehr bewundere und dessen Arbeit ich in den letzten Jahren gerne gelesen habe.

Image
Image

Lisa S. Rosenbaum, MD

Es ist mir eine Ehre, Dr. Lisa Rosenbaum heute bei mir zu haben. Dr. Rosenbaum ist nationaler Korrespondent des New England Journal of Medicine (NEJM). Sie ist außerdem Assistenzprofessorin für Medizin an der Harvard Medical School und praktizierende Kardiologin am Brigham and Women's Hospital in Boston. Lisa, vielen Dank, dass du heute hier bei Medscape Cardiology bist.

Lisa S. Rosenbaum, MD: Vielen Dank, dass Sie mich haben.

Auf dem Weg zum Schriftsteller

Harrington: Wie Sie in meinen Eröffnungsreden gehört haben, faszinieren mich Kardiologen, die entweder Autoren wurden oder Autoren, die Kardiologen wurden, sehr, weil dies eine besondere Fähigkeit ist, die sie in die Welt der Medizin bringen. Können Sie uns etwas über Ihren Hintergrund erzählen? Wo bist du aufgewachsen und hast das College und die medizinische Fakultät besucht?

Rosenbaum: Ich bin in Portland, Oregon, aufgewachsen. Ich bin die Tochter von Arzteltern. Meine Schwester ist auch Ärztin. Mein Vater ist Rheumatologe und studiert Augenentzündung oder Uveitis. Meine Mutter ist Kardiologin und mein Großvater war auch Arzt.

Harrington: Ich muss offenlegen, dass deine Mutter und ich gute Freunde sind, aber deshalb bist du nicht hier. Sie haben selbst enorme Erfolge erzielt, aber Ihre Mutter ist jemand, den ich sehr bewundere. Vielen Dank, dass Sie sie erwähnt haben.

Rosenbaum: Sie haben einen guten Geschmack; Ich liebe sie auch. Ich ging nach Stanford für meine Grundausbildung. Ich wollte immer Ärztin werden, deshalb habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht, etwas anderes zu tun. Dann, um mein Juniorjahr herum, hatte ich wahrscheinlich meinen ersten richtigen Herzschmerz, und um damit fertig zu werden, nahm ich an einem Fiction-Schreibkurs teil. Ich habe mich total in das Schreiben verliebt. Es war kathartisch und ich habe all diese erstaunlichen Freunde gefunden. Ich war besessen von Schreiben und Fiktion und der Kurzgeschichte. Bis dahin hatte ich die meisten meiner vorgegebenen Anforderungen erfüllt. Aus einer Laune heraus bewarb ich mich um einen Master of Fine Arts in Belletristik und ging gleich nach meinem College-Abschluss nach Columbia. Ich bin in der Woche vor dem 11. September 2001 dort angekommen.

Es war ein sehr schweres Jahr. Ich wurde depressiv und verbrachte viel Zeit damit, der Welt einen Sinn zu geben. Ich habe buchstäblich kein Wort geschrieben. Ich war endlich in diesem Programm, wo das Schreiben mein Leben sein konnte und ich nichts tun konnte. Also habe ich das Programm abgebrochen und bin zur medizinischen Fakultät an die Universität von Kalifornien in San Francisco gegangen, was wunderbar war. Aber ich hatte immer noch das Bedürfnis, kreativ zu sein. Irgendwann in diesem Prozess wurde mir klar, dass die Medizin so reich an Geschichten ist, dass es keinen Sinn machte, weiter zu versuchen, Geschichten zu erfinden, wenn ich über die reale Welt sprechen könnte.

Während dieser Zeit entschied mein Großvater, ein Rheumatologe in Portland, dass er mit mir ein Buch schreiben wollte. Als mein Großvater 70 Jahre alt war, bekam er eine Erkältung, die nicht verschwinden würde. Sechs Monate später wurde bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert, nachdem ihm mitgeteilt worden war, dass seine Krankheit nur psychischer Natur sei. Er unterzog sich einer Behandlung und Strahlentherapie, was erfolgreich war. Er kehrte zum Praktizieren zurück und war vom Zustand der Medizin auf der anderen Seite wirklich enttäuscht. Also schrieb er ein Buch darüber mit dem Titel Ein Vorgeschmack auf meine eigene Medizin: Wenn der Arzt der Patient ist, das Ende der 80er Jahre veröffentlicht wurde. 1992 schaffte es Disney in den Film The Doctor mit William Hurt.

Harrington: Oh, wow, das wusste ich nicht. Ich erinnere mich an diesen Film.

Rosenbaum: Mein Vater und ich haben immer gescherzt, dass es der beste Film war, keinen Oscar zu gewinnen. Ich schaue es alle paar Jahre. Es ist sehr gut.

Mein Großvater hatte echten Erfolg und hielt weltweit Vorträge über die Bedeutung in der Medizin. Auf der Rosenbaum-Seite gibt es sechs Enkelkinder, und zu diesem Zeitpunkt war ich der einzige in der Medizin, obwohl meine Schwester Endokrinologin wurde und drei seiner Söhne auch Ärzte sind. Der vierte ist ein Anwalt.

Am Tag meines Medizinstudiums begann er mir Briefe zu schreiben. Er hatte die Idee, dass wir die Medizin durch diesen Briefwechsel über ethische Fragen und Herausforderungen in der Medizin reparieren würden. Das war unglaublich bedeutungsvoll für mich, aber auch nicht kohärent in Bezug auf etwas, das ich veröffentlichen konnte. Während dieser Zeit war er in seinen 80ern. Am Ende bekam er Parkinson und wurde immer schlimmer. Er verlor seine Fähigkeit zu schreiben. Ich habe diese Ordner, die er mir mit meinem Namen in seine Schrift geschrieben hat. Dann stellte er jemanden ein, damit er mir diese Geschichten diktieren und weiter erzählen konnte. Der Sinn all dessen ist, dass das Schreiben für mich eine inhärente Bedeutung hatte, weil es sich auf meine Beziehung zu ihm konzentrierte und wusste, dass er nicht für immer da sein würde. Er starb im Alter von 94 Jahren, ungefähr einen Monat bevor ich meine Residenz beendete.

Harrington: Das ist wirklich faszinierend, Lisa, weil es an Bücher wie Briefe an einen jungen Arzt erinnert. Aber hier ist es der Großvater der Enkelin, der Medizinstudent ist. Das ist unglaublich mächtig.

Was ist mit der Medizin passiert? Warum können wir so nicht mehr üben?

Rosenbaum: Ich würde nur über meinen Großvater schreiben. Es war lächerlich, ehrlich, und irgendwann sagte mein Vater, der ihn genauso liebt wie ich, "Vielleicht möchten Sie über das ganze Thema hinausgehen." Er hatte recht und das war irgendwann wichtig. Jetzt habe ich all dieses Material und konnte nie herausfinden, wie ich alles zusammenbringen kann. Mir wurde klar, dass ich mich zu sehr bemühte, herauszufinden, was das Thema jeder Geschichte war, und dass alles, was zählte, war, dass die Geschichten existierten. Dies waren Geschichten, die er 50 Jahre lang über Patienten trug. Er hielt sie fest und sein Erbe gab sie weiter. Für mich ist das auch ein Aspekt der Medizin, der jetzt fehlt. Ich habe gesagt, dass ich diese Idee habe, seit Jahren ein Buch zu schreiben. Jetzt bin ich wirklich entschlossen, es zu tun und das Buch mit diesem Thema zu versehen, damit ich über ihn schreiben und einige seiner Geschichten teilen kann, aber auch in der Mitte herausfinden kann, was passiert ist. Was ist mit der Medizin passiert? Warum können wir so nicht mehr üben?

Schreiben ist Arbeit

Harrington: Ich bin mit meinem Kollegen, dem Autor Abraham Verghese, gut befreundet. Ich habe ihn schon einmal interviewt. Etwas, worüber er und ich viel reden, erinnert mich an das, was Sie gesagt haben: Schreiben ist Arbeit und Sie müssen ständig an Ihrem Handwerk arbeiten. Es hört sich so an, als hätten Sie Ihr Handwerk in den frühen Tagen Ihres Hin- und Herschreibens mit Ihrem Großvater und beim Schreiben über Ihren Großvater verfeinert. Sie haben Ihre Stimme und einen Schreibstil entwickelt, der Ihnen in Zukunft geholfen hat.

Abraham ist sehr neidisch auf seine Kollegen, die jeden Juli ein Buch herausbringen können. Er sagt: "Das kann ich einfach nicht. Es ist Arbeit für mich und es wird 3, 4, 5 oder 8 Jahre dauern." Ich denke, das Schneiden für Stein hat 8 Jahre gedauert. Hast du das Gefühl, es ist Arbeit?

Rosenbaum: Ja, es fühlt sich intensiv nach Arbeit an, bis zu dem Punkt, an dem ich lieber Patienten sehe - nicht, dass das nicht funktioniert. Es ist eine andere Art von Arbeit, aber es ist eine Arbeit, die Ihnen so viel Klarheit gibt, dass Ihr Sinn für das Ziel klar ist. Ihr Tag wird beschäftigt sein, aber Sie gehen einfach, bis Sie nicht mehr gehen können. Beim Schreiben kämpfe ich ständig gegen das Gefühl: "Soll ich weitermachen? Ist das gut?"

Wenn Sie mit meiner Mutter sprechen würden, würde sie sagen, dass ich das mit jedem Aufsatz mache, den ich schreibe. Ich schicke es ihr irgendwann und sage: "Soll ich einfach aufhören?" Sie sagt nein und sagt dann: "Du machst das jedes Mal." Und es ist wahr, das tue ich. Ich komme vielleicht nie an den Punkt, an dem ich sage: "Okay, ich habe das verstanden." Ich habe noch kein Buch geschrieben und ich habe gesagt, dass ich es tun werde. Die Herausforderung für mich besteht darin, den Bogen herauszufinden. Ich weiß nicht genau, wie es für andere Menschen ist, aber ich finde oft, dass ich den Sinn des Aufsatzes nicht kenne, bis ich zum Ende komme. Die Buchherausforderung für mich ist also auch, ob ich das Buch nur schreiben muss, um herauszufinden, worum es geht. Das fühlt sich wie ein riesiges Projekt an.

Harrington: Natürlich schreibe ich nicht so wie Sie. Ich schreibe in der wissenschaftlichen Literatur. Ich schreibe viele Standpunkte und Leitartikel und solche Dinge. Ich bleibe auf meiner Spur. Abraham sagt Ihnen viele ähnliche Dinge, nämlich, dass er oft nicht weiß, wohin die Geschichte geht, bis er sie erzählt. Es ist ein Prozess. Viele Medizinstudenten und Studenten kommen, um ihn zu besuchen. Manchmal kommen sie zu mir, um speziell über Innere Medizin oder Kardiologie zu sprechen. Und manchmal gibt es das Gefühl, dass man einfach darauf eingehen kann. Ich bin immer froh zu hören, wie schwer das von Leuten wie Ihnen ist, denn es ist Arbeit, die Sie über die Jahre üben müssen, nicht wahr?

Rosenbaum: Auf jeden Fall, und das meine ich nicht als Beschwerde. Ich würde dafür bezahlen. Es ist aufregend. Wie Sie sagten, habe ich das Handwerk an der medizinischen Fakultät verfeinert. Ich erinnere mich, dass ich mein ganzes viertes Jahr lang so früh wie möglich aufgestanden bin, einen Lauf gemacht habe, dann in ein Café gegangen bin und einfach für immer geschrieben habe. Ich habe nichts davon veröffentlicht; es war so schlimm. Aber es fühlte sich richtig an und was ich tun wollte.

Harrington: Sie hatten das Gefühl, dass Sie es tun mussten und dass dies ein Teil dessen war, wer Sie waren. Vor einigen Jahren bat mich einer meiner Kollegen in Stanford, seine Tochter aus Stanford zu treffen, um über ihre Zukunft zu sprechen. Sie dachte an die medizinische Fakultät, aber sie dachte auch an das Schreiben. Er und seine Frau sind beide Grundlagenwissenschaftler. Er dachte, sie würden sie zu mir schicken, und ich würde diesen Gedanken des Schreibens ablehnen und sie klarstellen. Sie war eine sehr begeisterte junge Frau, die sich für kreatives Schreiben interessierte, und ich sagte: "Das sollten Sie tun." Sie fing an zu lachen und sagte: "Mein Vater hat mich zu dir geschickt, damit du mir sagst, ich soll Biologie machen." Ich sagte: "Nein, du solltest schreiben, und wenn du später oder als Teil davon zur Medizin kommen willst, ist das großartig, aber fühle dich nicht dadurch eingeschränkt." Ich sagte, dass die Medizin mehr Menschen braucht, die Geschichten erzählen und die uns allen helfen können, Probleme in der Medizin durch Geschichtenerzählen zu lösen.

Rosenbaum: Ich denke schon, auf eine sehr selbstverherrlichende Weise. Genau.

Nationaler Korrespondent für das New England Journal of Medicine werden

Harrington: Wie bist du zum NEJM gekommen? In unserer Welt der Wissenschaft haben wir NEJM und JAMA als unsere großen Plattformen für Allgemeinmedizin, und Sie schreiben für eine der größten.

Rosenbaum: Ich hatte großes Glück. Ich habe meinen Aufenthalt und mein Stipendium gemacht und dann mein drittes Stipendium bei der NEJM verbracht. Sie bieten jedes Jahr ein Redaktionsstipendium an. Dies war 2012, 11 Jahre nachdem ich dieses gescheiterte Jahr des Elends hatte. Aber jetzt hatte ich eine Ausbildung in Medizin und war etwas erwachsener, also war es eine Gelegenheit. Ich sagte zu Beginn des Prozesses, dass ich in diesem Jahr Perspektiven schreiben wollte, und ich hatte wirklich Glück, mit Daniela Lamas zusammen zu sein. Kennst du ihren Vater Tony Lamas?

Harrington: Ja, ich kenne Tony ziemlich gut.

Rosenbaum: Daniela und ich waren zufällig die beiden in diesem Jahr. Daniela war Redakteurin bei The Harvard Crimson gewesen und hatte Berichterstattungsfähigkeiten, die mir völlig fehlten. Sie ist ein unglaublicher Mensch und so lustig und klug. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und zusammen geschrieben. Ich habe so viel von ihr gelernt, wie man über Berichterstattung und investigativen Journalismus nachdenkt, und es hat Spaß gemacht. Aber ich habe auch in Bezug auf mein eigenes Leben und meine Ambitionen gelernt, dass ich mein Leben um das Schreiben herum strukturieren kann und dass es fruchtbar statt elend sein kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich bereits für das Robert Wood Johnson Clinical Scholars-Programm an der University of Pennsylvania angemeldet. Ich war immer noch ziemlich in Konflikt darüber, ob ich eine Forschungskarriere oder eine Schreibkarriere wollte oder nicht. Am Ende arbeitete ich mit einem der Verhaltensforscher bei Penn, Kevin Volpp.

Ich war und bin tief interessiert an Emotionen und Risikowahrnehmung. Intellektuell hat mich immer interessiert, wie Ärzte mit Risiken umgehen, wie Patienten Risiken wahrnehmen, wie wir über Risiken kommunizieren und wie wir mit der Öffentlichkeit über Risiken sprechen. Ich arbeitete an einem Projekt zur Verbesserung der Medikamenteneinhaltung bei Patienten mit Myokardinfarkt. Meine Aufgabe bestand darin, diese qualitative Studie durchzuführen, bei der mit diesen Patienten darüber gesprochen wurde, was die Einnahme von Medikamenten für sie bedeutete. Es war transformativ für mich, weil ich feststellte, dass ich nur die Geschichten der Leute erzählen wollte. Es gibt Methoden für die qualitative Forschung, die allgemein anerkannt sind, aber ich fühlte mich dadurch immer noch ein wenig eingeschränkt. Ich musste einen Tisch machen und wollte wirklich einen Aufsatz schreiben. So tat ich. Mir wurde klar, dass ich immer nach den Geschichten suchen würde. Warum habe ich versucht, mich an diese Forschungskarriere zu binden, wenn es etwas gab, das ich eindeutig so sehr liebe, dass es auch Dinge zu enthüllen schien, die wir nicht verstanden haben? In diesem Fall war es das Gefühl der Menschen, wenn wir ihnen sagen, dass sie Medikamente einnehmen sollen, und wie es ist, einen Herzinfarkt zu haben. All diese Dinge sind schwer zu messen.

Im zweiten Jahr dieses Stipendiums schrieb ich online für The New Yorker. Es wurde ein weiteres Jahr, in dem ich viel Zeit mit Schreiben verbrachte. Es war auch sehr aufregend, in diesem Büro zu sein und sich auf das Schreiben zu konzentrieren. Ich wollte weitermachen und das Stipendium verlängern, aber meine Eltern sagten: "Sie haben drei Stipendien vergeben. Es ist Zeit, einen Job zu bekommen." Ich wusste nicht, wer einen Kardiologen einstellen würde; Ich habe keine Jobs gesehen, die Sinn machten. Ich schickte eine E-Mail an Jeff Drazen, der sich gerade aus dem NEJM zurückgezogen hatte und sagte, ich brauche Rat. Er rief mich am nächsten Tag an und sagte: "Warum kommst du nicht, um für uns zu arbeiten, und du kannst einen akademischen Kardiologie-Job annehmen, wo immer du willst." Ich dachte, ich wollte nach New York, und dann dachte ich, ich wollte weiter bei Penn forschen. Aber am Ende sagte Jeff: "Interview einfach mit dem Brigham." Ich habe es getan und mich total in es verliebt. Ich habe diese viszerale Reaktion darauf, in dieser Abteilung zu sein, in der jeder so talentiert ist. Ich fühle diese Ehrfurcht und so bin ich hier.

Harrington: Das ist eine großartige Geschichte, und es gibt viele gute Lektionen für Leute, die darüber nachdenken, wie sie eine Karriere zusammenstellen wollen. Du hast gute Ratschläge. Es gibt ein Sprichwort: "Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist." Sie waren auf jeden Fall vorbereitet, als sich die Chance bot.

Rosenbaum: Ich habe definitiv das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Über Burnout und Freude in der Praxis

Harrington: Sie interessieren sich sehr für das wichtige und ernste Thema des Burnout bei Ärzten. Sie schreiben viel über Sinn, Freude und manchmal die nicht so freudigen Erfahrungen beim Praktizieren von Medizin. Und Sie sind bereit, sich mit Mainstream-Gedanken über Interessenkonflikte und die Weniger-ist-Mehr-Bewegung auseinanderzusetzen. Lassen Sie uns diese durchgehen und mit Burnout beginnen.

Ich versuche, über [Burnout] auf eine Weise zu schreiben, die vorbei zu sein scheint: "Lass uns Yoga und Pilates machen oder eine andere Task Force gründen."

Rosenbaum: Jeff hat immer mit mir gescherzt, dass ich beim Burnout ausgebrannt bin. Wie redest du gerade nicht über Burnout, wenn du über Medizin schreibst? Es ist in aller Munde. Ich versuche, auf eine Weise darüber zu schreiben, die vorbei zu sein scheint: "Lass uns Yoga und Pilates machen oder eine andere Task Force gründen" und schaue, worum es wirklich geht. Mein grundlegender Sinn für Burnout ist, dass wir in diesen Teufelskreis des Denkens geraten, dass Menschen, die Rollen übernehmen, in denen sie möglicherweise weniger im Krankenhaus sind, von mehr Verwaltungsaufgaben verbraucht werden.

Ich denke, wir haben völlig aus den Augen verloren, wie Menschen Sinn daraus ziehen, sich um Patienten zu kümmern und ihnen den Raum zu geben, Beziehungen aufzubauen. Es klingt so offensichtlich, aber ich glaube nicht, dass wir das wiederherstellen. Das ist für mich heute das wichtigste Thema in der Medizin. Wir sprechen über Qualität und Möglichkeiten, wie wir sie messen können. Es wird so viel Aufwand und Geld in die Verbesserung der Qualität investiert. Es gibt klare Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung, beispielsweise eine richtliniengesteuerte Therapie bei Herzinsuffizienz. Insgesamt spüren Ärzte und Patienten jedoch, dass etwas so Grundlegendes fehlt. Ich weiß nicht, wie ich das zurückbekommen soll, aber es ist der Kern des Burnout-Problems.

Harrington: Sie haben etwas artikuliert, über das ich lange nachgedacht habe. Ich bin ein quantitativer Forscher und ein klinischer Forscher. Aber in meiner klinischen Praxis genieße ich es, in der Praxis zu sitzen und mit Patienten über ihr Leben und den Sinn dessen zu sprechen, was sie durchmachen, obwohl ich die Anwendung von Beweisen auf die Praxis genieße. Je älter ich werde, desto mehr genieße ich es, in der Praxis zu sitzen und mit Patienten zu sprechen. Es ist meine Aufgabe, ihnen zu helfen, einige der Entscheidungen zu steuern, die sie treffen. Die Freude, die ich bekomme, ist nicht die Anwendung von Beweisen auf die Praxis, sondern die Beziehung, nur die Hand eines Menschen zu halten und von seinen Enkelkindern zu hören. In gewisser Weise habe ich den Luxus, das zu tun, weil ich einen Job habe. Aber ich bin bei dir. Wir müssen herausfinden, wie wir dies zur Routinepraxis der Medizin machen können, denn genau darum geht es in der Medizin. Ich sage unseren Schülern: "Medizin ist keine Wissenschaft. Medizin ist eine menschliche Kunst, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruht. Und wenn Sie Wissenschaft machen wollen, machen Sie Wissenschaft. Aber wenn Sie Medizin praktizieren wollen, ist es eine andere Art von Sache."

Rosenbaum: Da stimme ich zu. Was mich beunruhigt und warum ich mich verpflichtet fühle, darüber zu schreiben, ist, dass ich das Gefühl habe, die Fackel meines Großvaters und meiner Eltern zu tragen. In meinem Haus war Medizin eine Lebenseinstellung; Es war kein Job. Für so viele haben wir es zu einem Job gemacht. Und wenn Sie das nicht in sich haben, weil Sie es nicht gesehen oder erlebt haben, wie geben Sie das weiter? Wie lebst du dein Leben so? Das macht mir Sorgen.

Harte Themen aufgreifen

Harrington: Sie waren bereit, sich mit einigen ziemlich großen Themen wie Interessenkonflikten auseinanderzusetzen, und sind irgendwie gegen den Strich gegangen. Sie waren auch bereit, die Weniger-ist-Mehr-Bewegung anzunehmen und artikuliert darüber zu schreiben. Sie werden kritisiert. Warum nehmen Sie diese Themen auf?

Rosenbaum: Es macht mir nichts aus, kritisiert zu werden. Ich weiß, dass ich kritisiert werde, wenn ich diese Themen aufgreife. Ich nehme sie an, weil sie wichtig sind. Sie gestalten den Dialog. Ich habe Ihrer Präsidentschaftsansprache der American Heart Association zugehört, und sie war wunderschön. Es gab so viele Teile davon, die ich liebte. Eine Sache, über die Sie gesprochen haben, ist Vertrauen. Das Vertrauen zwischen Gesellschaft und Beruf ist so wertvoll und wichtig. Was mich am Dialog über einige dieser Themen beunruhigt, ist, dass es angeblich darum geht, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu verbessern, aber sie gefährden es konsequent.

Die Realität ist, dass diese beiden Themen, Interessenkonflikt und weniger mehr, die Komplexität der Medizin, die Unsicherheit und das, was wir über den wissenschaftlichen Prozess nicht wissen, völlig ignorieren. Ich mache das, weil die Wiederherstellung des Vertrauens in den Beruf auch Teil dessen ist, was uns hilft, effektivere Ärzte zu sein, und Teil dessen, was Burnout lindert. Jemand muss das übernehmen, und es macht mir nichts aus, darüber kritisiert zu werden. Als ich beide Serien schrieb, wollte ich einen Dialog beginnen. Es liegt nicht daran, dass ich keine sensible Person bin. Das, was sich für mich auf der Welt am schlimmsten anfühlt, ist, wenn ich das Gefühl habe, einen Fehler gemacht zu haben, der einen Patienten verletzt. Das ist das schlimmste Gefühl der Welt. Aber wenn ich etwas schreibe und jemand nicht mit mir übereinstimmt, wen interessiert das dann? Es ist nur ein Teil dieses Jobs. Und es ist wichtig.

Harrington: Ich bin froh, dass Sie es so formuliert haben. Ich arbeite nach dem Prinzip meines Freundes und Kollegen Rob Califf, der mir als Mitglied seiner Forschungsgruppe sagte: "Wenn Sie niemanden abhaken, sagen Sie wahrscheinlich nichts oder tun nichts Interessantes." Ich stimme Ihnen zu - Sie müssen bereit sein, sich mit einigen Themen zu befassen, die Menschen unangenehm machen könnten. Mein ganzes Problem ist es, sicherzustellen, dass wir dies in einer Kultur der Höflichkeit und des Respekts tun können, über die ich mir große Sorgen mache. Was ich an Ihren Schriften wirklich genieße, ist, dass Sie bereit sind, schwierige Themen anzunehmen, und dass Sie dies auf eine artikulierte, zivile Art und Weise tun, die uns alle zum Innehalten und Nachdenken und Nachdenken bringen sollte. Ein großes Lob an Sie, dass Sie uns im öffentlichen Dialog zu einigen wirklich schwierigen Themen helfen.

Rosenbaum: Danke und ein großes Lob an meine Redakteurin Debbie Malina und alle Redakteure, die mich bearbeitet haben. Sie helfen mir manchmal, mich zu beruhigen.

Harrington: Es ist wichtig, einen vertrauenswürdigen Redakteur zu haben. Lisa, ich könnte den ganzen Tag mit dir reden. Das war ein tolles Gespräch und ich habe es wirklich genossen. Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie zu uns gekommen sind. Mein Gast bei Medscape Cardiology war Dr. Lisa Rosenbaum, eine nationale Korrespondentin des NEJM, Assistenzprofessorin an der Harvard Medical School und Kardiologin am Brigham and Women's Hospital. Lisa, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dich uns anzuschließen.

Rosenbaum: Vielen Dank, dass Sie mich haben.

Bob Harrington, MD, ist Lehrstuhl für Medizin an der Stanford University und derzeitiger Präsident der American Heart Association. (Die hier geäußerten Meinungen sind seine und nicht die der American Heart Association.) Er kümmert sich intensiv um die Generierung von Beweisen, die die klinische Praxis leiten. Er ist auch ein übertriebener Boston Red Sox-Fan.

Folgen Sie Dr. Bob Harrington und Lisa Rosenbaum auf Twitter

Folgen Sie theheart.org | Medscape Cardiology auf Twitter

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Beliebt nach Thema