2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Willkommen bei Impact Factor, Ihrer wöchentlichen Dosis Kommentar zu einer neuen medizinischen Studie. Ich bin Dr. F. Perry Wilson.
Normalerweise spreche ich über eine neue Studie, die sich auf die Daten und ihre weiteren Auswirkungen konzentriert. Diese Woche möchte ich einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Epidemiologie von Infektionskrankheiten geben - natürlich anhand des neuartigen Coronavirus von 2019 als hervorragendes Beispiel in Echtzeit.
Sie haben im letzten Monat eine Menge über das neue Virus gehört, aus Berichten in medizinischen Fachzeitschriften, in denen Fallserien detailliert beschrieben wurden, atemlosen Nachrichtensendern, die fragten, ob dies die nächste spanische Grippe ist, und natürlich einigen vorsichtigen Aussagen von Regierungsbeamten, die wegen Eindämmung der Pandemie angeklagt sind.
Alle diese Berichte konzentrieren sich auf Zahlen: Fälle, Inkubationszeiten, Angriffsraten, Todesraten, Grundreproduktionszahl. Als Gesundheitsdienstleister müssen wir besser verstehen, was diese Zahlen wirklich bedeuten, wie sie zu anderen Infektionskrankheiten passen, die uns besser bekannt sind, und vor allem, wie sie falsch eingeschätzt werden können - weil die Abweichungen in diesen Schätzungen dies können Machen Sie den Unterschied zwischen einem Flash-in-the-Pan-Schrecken und einer ausgewachsenen weltweiten Panik.
Beginnen wir mit der großen, der Grundreproduktionsnummer oder R0. Dies stellt die durchschnittliche Anzahl anfälliger Personen dar, auf die eine infizierte Person die Krankheit übertragen wird. Betrachten Sie es als Ansteckung.

Es gibt zwei Haupttreiber von R0: die Anzahl der Kontakte, die infizierte Personen haben, während sie infektiös sind, und die Angriffsrate (die prozentuale Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter Kontakt die Krankheit bekommt).
Wenn R0 1 ist, sollten die Fälle logischerweise weiter zunehmen. Die saisonale Grippe hat beispielsweise einen R0 von etwa 1, 5. Die spanische Influenza von 1918-1919 hatte einen R0 von bis zu 2. Windpocken, die ziemlich ansteckend sind, haben einen R0 von etwa 5.
Sofort müssen wir etwas bemerken. Der R0 ist eindeutig nicht das Maß dafür, wie schrecklich eine neue Infektion sein wird. Die spanische Grippe hat 1918 50 Millionen Menschen getötet. Ich werde jeden Tag der Woche Windpocken gegen die spanische Grippe nehmen.
Geben Sie die Sterblichkeitsrate ein, den Prozentsatz der infizierten Personen, die an der Krankheit sterben. In historischen Berichten wurde die Sterblichkeitsrate der spanischen Grippe auf 10% geschätzt.
Wenn Sie also vorhersagen möchten, wie schrecklich eine neue Krankheit sein wird, sollten Sie sich sowohl die Grundreproduktionszahl als auch die Sterblichkeitsrate ansehen. Glücklicherweise neigen evolutionäre Prozesse dazu, hochgradig tödliche Krankheiten nicht zu begünstigen. Schließlich überträgt ein toter Wirt nicht mehr Krankheiten auf andere. Die Ausnahmen umfassen einige unserer am meisten gefürchteten Zustände.

HIV vor der Behandlung war verfügbar, mit einem R0 von rund 6 weltweit und einer Sterblichkeitsrate von nahezu 100%. Pocken mit einem R0 von 5 und einer Sterblichkeitsrate von 30% bei Ungeimpften. Beulenpest: R0 von 3, unbehandelte Sterblichkeitsrate von 60%.
Wo ist das neue Coronavirus in all dem?

Nun, mit einem R0 von 2, 5 und einer gemeldeten Todesrate von etwa 2% könnte dies ein großes Problem sein.
Aber diese 2% sind wahrscheinlich falsch.
Denken Sie daran, dass die Sterblichkeitsrate definiert ist als die Anzahl der tödlichen Fälle geteilt durch die Anzahl der Gesamtfälle. Wir haben wahrscheinlich tödliche Fälle genau erfasst; Menschen, die so krank sind, landen normalerweise in Krankenhäusern. Aber wir können die Anzahl der Fälle insgesamt um ein Vielfaches verfehlen, vielleicht sogar um eine Größenordnung, weil asymptomatische und leicht symptomatische Menschen möglicherweise nicht getestet werden. Wenn dies der Fall ist, sollte die Sterblichkeitsrate sinken, wenn sich das Screening verbessert.
Wir können den R0 auch ändern, indem wir die beiden darin enthaltenen Elemente ansprechen: die Anzahl der Kontakte einer infizierten Person und die Angriffsrate der Krankheit.
Die Begrenzung potenzieller Kontakte kann durch Isolation und Quarantäne erreicht werden.
Die Angriffsrate kann durch das Tragen von Masken, Händewaschen und natürlich durch Impfungen verringert werden, wenn ein Impfstoff verfügbar wird.
Die Falte hierbei ist, dass diese Interventionen von der Identifizierung von Fällen abhängen, und es ist immer noch eine offene Frage, ob eine Übertragung in der asymptomatischen Periode auftreten kann.
Laut Dr. Anthony Fauci haben chinesische Beamte angegeben, dass sie Anzeichen einer asymptomatischen Übertragung haben (was schlecht ist, wenn es wahr ist), aber wie schlecht es ist, hängt von einem anderen epidemiologischen Faktor ab, der Latenzzeit, der Zeit zwischen Infektion und ersten Symptomen. Für das neue Coronavirus scheint dies ungefähr 5 Tage zu sein - nicht zu lang.
Das ist gut. Die Kombination aus einer langen Latenzzeit und einer Infektion, die übertragen werden kann, wenn keine Symptome vorliegen, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Sehen Sie sich HIV noch einmal an, um ein dramatisches Beispiel dafür zu finden.
Es gibt eine Menge über das neuartige Coronavirus, die wir nicht kennen, aber ich muss sagen, dass mich die Geschwindigkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft beeindruckt hat, nicht nur diese Schlüsselnummern, sondern auch die anderen Schlüsselelemente der Infektionskontrolle einzugrenzen: Identifizierung möglicher Behandlungen und Entwicklung von Impfstoffen. Die Augen der Welt beobachten die Zahlen, und hoffentlich sind die Zahlen jetzt etwas aussagekräftiger.
Wasche deine Hände.
F. Perry Wilson, MD, MSCE, ist außerordentlicher Professor für Medizin und Direktor des Yale-Programms für angewandte translationale Forschung. Seine wissenschaftliche Kommunikationsarbeit ist in der Huffington Post, bei NPR und hier bei Medscape zu finden. Er twittert @methodsmanmd und hostet ein Repository seiner Kommunikationsarbeit unter www.methodsman.com.
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube