Wann Werden Kolorektale Polypen Entfernt? "Holen Sie Sie, Wenn Sie Sie Sehen"

Inhaltsverzeichnis:

Wann Werden Kolorektale Polypen Entfernt? "Holen Sie Sie, Wenn Sie Sie Sehen"
Wann Werden Kolorektale Polypen Entfernt? "Holen Sie Sie, Wenn Sie Sie Sehen"

Video: Wann Werden Kolorektale Polypen Entfernt? "Holen Sie Sie, Wenn Sie Sie Sehen"

Video: Wann Werden Kolorektale Polypen Entfernt? "Holen Sie Sie, Wenn Sie Sie Sehen"
Video: Kolorektales Karzinom CHIRURGIE APPetizer Nr.11-V2 2023, September
Anonim

Dieses Transkript wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.

Hallo. Dies ist Dr. David Johnson, Professor für Medizin und Chef der Gastroenterologie an der Eastern Virginia Medical School in Norfolk, Virginia.

Koloskopie und Polypektomie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Tätigkeit als Gastroenterologen. Viele von uns waren wahrscheinlich frustriert, als sie während der Insertionsphase der Koloskopie einen Polypen entdeckten und dann übermäßig viel Zeit damit verbrachten, ihn während der Entzugsphase wieder zu finden. Dies gilt insbesondere für den linken Doppelpunkt, wo wir möglicherweise sagen: "Ich weiß, dass es irgendwo da ist, weil wir es auf dem Weg dorthin gesehen haben."

Eine vielversprechende Technik

Frühere Studien zur Durchführung einer Polypektomie während der Insertion haben nicht wirklich gezeigt, dass dies so vorteilhaft ist. Eine kürzlich veröffentlichte randomisierte kontrollierte Studie fügt jedoch wichtige neue Erkenntnisse hinzu, indem sie eine Technik beschreibt, die die Insufflation von Kohlendioxid (CO 2) und die Polypektomie der kalten Schlinge bei der ersten Entdeckung beim Einsetzen verwendet.

Diese Technik ist mit potenziellen Vorteilen verbunden. Erstens haben Studien gezeigt, dass die Polypektomie mit kalter Schlinge ungefähr 1, 5 bis 3 Mal schneller ist als die Polypektomie mit heißer Schlinge. Zweitens vermeidet die Verwendung von CO 2 die Überdehnung des Dickdarms, über die wir uns bei der Durchführung der Polypektomie Sorgen machen, was bei unserer Koloskopieinspektion etwas länger dauert.

In dieser Studie aus Japan wiesen 20 erfahrene Endoskopiker aus sieben institutionellen Zentren prospektiv zufällig 220 Patienten mit mindestens einem linksseitigen Polypen <10 mm zu, der beim Einsetzen des Endoskops unbeabsichtigt nachgewiesen wurde. Die Polypen wurden entweder sofort beim Einsetzen entfernt oder das Endoskop wurde in das Blinddarmgewebe eingeführt und anschließend beim Herausziehen versucht.

Die Ermittler berichteten, dass sich die Verfahrenszeiten tatsächlich nicht unterschieden, da sie sich auf die Zeit bis zum Blinddarm bezogen, was etwas überraschend ist. Die mittlere Gesamtdauer des Eingriffs war jedoch in der Gruppe, die sich bei der Entdeckung einer Polypektomie unterzog, um etwa 3, 5 Minuten signifikant kürzer (18, 9 Minuten gegenüber 22, 3 Minuten; P <0, 001).

Sie berichteten auch, dass Polypen in der Gruppe, die nach dem Entzug eine Polypektomie durchführen sollte, gut versteckt waren. Von 107 Polypen, die während der Insertion in dieser Gruppe entdeckt wurden, erforderten ungefähr 45% eine erneute Insertion des Koloskops, um erneut identifiziert zu werden, und 6, 5% gingen verloren und wurden nach durchschnittlich 3 Minuten, die für die erneute Untersuchung aufgewendet wurden, nie wieder entdeckt.

Die Autoren stellten fest, dass die unterschiedliche Darstellung des Dickdarms während des Einführens und Zurückziehens für diese fehlenden Polypen verantwortlich sein kann. Wir verkürzen den Dickdarm, indem wir das Koloskop zurückziehen. Während dieses Prozesses steilen wir tatsächlich den Winkel einiger Kolonfalten. Es kann schwieriger sein, einige davon zu sehen, wenn wir zurückkommen und diese Falten vollständig entfernen. Im Gegensatz zum rechten Dickdarm, wo der Abstand zum Blinddarm als genaue Landmarke dienen kann, fehlen im linken Dickdarm auch zuverlässige Identifikatoren.

Klinische Anwendungen

Ich empfehle Ihnen, die Ergebnisse dieser sehr wichtigen Studie zu überprüfen.

Erwägen Sie die Verwendung dieser Technik zum Entfernen von Polypen des linken Dickdarms bei Entdeckung beim Einsetzen unter Verwendung von Kaltschlingenpolypektomie und CO 2, insbesondere bei kleineren Läsionen (dh 6 bis 9 mm). Ich benutze bei diesen Patienten immer kalte Schlingen. Die sehr seltene Ausnahme sind Polypen, die sich möglicherweise in der 10-Uhr-Position befinden, in der es schwierig ist, das Koloskop herumzudrehen. Verwenden Sie möglicherweise eine Kaltbiopsietechnik. Im Allgemeinen wird die Snare-Technik jedoch für Polypen mit 3 mm oder mehr verwendet.

Ich verwende niemals eine Kaltschlangentechnik bei gestielten Läsionen, bei denen der Prototyp ein einziges Fütterungsgefäß aufweist. Bei gestielten Läsionen können Sie weiterhin bei der Schlingenpolypektomie und dem Kauter bleiben.

Wenn ich die Kaltschlingen-Polypektomie verwende, verwende ich einen Saug- und Guillotinenansatz. Ich ziehe die kalte Schlinge zurück in den Kanal und lasse dann den Assistenten schneiden, damit der Sog sie zurücknimmt. Wenn das nicht funktioniert und die Absaugung etwas verstopft ist, empfehle ich den Trick, das Ventil vom Koloskop abzunehmen und den Finger über die offene Öffnung zu legen. Es wird direkter abgesaugt und das hilft manchmal dabei, den Polypen wieder einzuliefern, damit Sie nicht viel Zeit verschwenden.

Nehmen Sie abschließend diese Polypen, wenn Sie sie beim Einsetzen sehen, insbesondere im linken Dickdarm, und verwenden Sie eine Kaltschlingenpolypektomie mit CO 2. Ich denke, Sie werden feststellen, dass sich Ihre Koloskopiezeit dramatisch verbessert und Ihre Frustration erheblich geringer ist.

Ich hoffe das hilft in deiner Praxis.

Ich bin Dr. David Johnson und freue mich darauf, bald wieder mit Ihnen zu plaudern.

David A. Johnson, MD, ein regelmäßiger Mitarbeiter von Medscape, ist Professor für Medizin und Chef der Gastroenterologie an der Eastern Virginia Medical School in Norfolk, Virginia, und ehemaliger Präsident des American College of Gastroenterology. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der klinischen Praxis der Gastroenterologie. Er hat ausführlich in der Literatur zur Inneren Medizin / Gastroenterologie veröffentlicht, mit Hauptforschungsinteressen in Bezug auf Erkrankungen der Speiseröhre und des Dickdarms sowie in jüngerer Zeit in Bezug auf Schlaf- und Mikrobiomeffekte auf die Gesundheit und Krankheit des Magen-Darm-Trakts.

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Empfohlen: